ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. LPG einbau in Omega B Caravan mit link zu Bildern etc

LPG einbau in Omega B Caravan mit link zu Bildern etc

Themenstarteram 26. Oktober 2007 um 18:45

Viele wollten von erfahren, wie es mit dem einbau zu den günstigen Konditionen geklappt hat.

Hier sind die ersten Infos:

Also die Anlage ist eine Prins VSI mit 48 Litern Radmuldentank. Ich habe extra diese Größe genommen, weil ich nix am Kofferaum verlieren wollte.

Der Einbau hat Komplett inkl. Gutachten, Abnahme etc 1799,00 € gekostet. Der Einbau ist bei Autogas-King durchgeführt worden. Einbauzeit: ca: 30 Stunden. Auto war am Mittwoch um 9:00 Uhr da und ich habe Ihn am Donnerstag um 14:30 Uhr abholen können.

Mein Eindruck:

Der Empfang ist sehr freundlich gewesen. Die Werkstatt sauber und ordentlich.

Vor dem Einbau wurde mit mir besprochen, wo der Tankstutzen hinkommt, welcher Tank und wo die "Kontrolleinheit".

Sehr Professionell, und die wussten auch wovon sie reden.

Das Ergebnis:

Sehr gut.

Bei Abholung wurde mit mir zum Auto gegangen und div. Sachen erklärt.

Der Einbau erscheint mir sehr sauber und Ordentlich zu sein.

 

Fahrleistungen:

Motor läuft wesentlich ruhiger mit Gas.

Die Anlage ist die ersten 1000 km auf den Grundeinstellungen.

Bedeutet ab etwa 4800 touren fällt etwas die Leistung ab und ab 5500 u/min setzt die Anlage aus, da er nicht mehr genug Gas bekommt.

190 Sachen ist aber Trotzdem kein Problem.

Als ich heute Morgen losfuhr hat die Anlage nach etwa 400 Meter schon auf Gas umgeschaltet. Und das RUCKFREI.

Ich bin begeistert. Bei einem Bekannten läuft das nicht so sauber.

 

Was ich bemängel:

1. Kabelreste im Kofferaum

2. Der Wagenheber ist noch drinn, und ohne den Tank zu lösen, werde ich den auch nicht herausbekommen.

3. Die Leiste mit den Einspritzventilen wurde mit Kabelbinder an der Zündkerzenabdeckung befestigt. Das hätte ich eleganter gelöst.

4. Die Leitungen von den Einspritzventilen zu den Düsen in der Ansaugbrücke gehen über den Einfüllstutzen für´s Öl. Naja...... gefällt mir nicht soo gut

Was mir außerordentlich gut gefällt:

Tankstutzen sitzt im Plaste von der Stoßstange (ein Glück, kein Loch im Blech)

Der Preis

 

So und hier geht es zu den BILDERN

Nach der 1000 km Inspektion (mit im Preis) werde ich weiterberichten.

 

Gruß

Alex

 

Ähnliche Themen
37 Antworten

Stehend oder liegend ist egal - hauptsache der Ausgang zeigt nicht nach oben .

Themenstarteram 1. November 2007 um 5:57

Okay, ist grundsätzlich aber auch egal. Hauptsache es funktioniert, oder?

Ich habe ein Dokument im Netzt gefunden, welches von Prins ist.

Da sind die ganzen fehlercodes usw. drin. Da steht auch nix von der Eibaulage der Rails.

Was dort aber steht ist, das der Verdampfer eine ganz bestimmt position haben muss.

Mein Verbrauch ist ca. 14,5 l Gas im Stadt und Landstrassenbetrieb (Zur Arbeit und zurück 18 km ein weg, also leider fast immer kalt).

Mfg

Marc

Themenstarteram 5. November 2007 um 9:43

Zitat:

Original geschrieben von vbherodes

Mein Verbrauch ist ca. 14,5 l Gas im Stadt und Landstrassenbetrieb (Zur Arbeit und zurück 18 km ein weg, also leider fast immer kalt).

Mfg

Marc

Also wenn Du schreibst, das hier dein Motor immer kalt ist, bei einem Fahrweg von 18 km....... Donnerwetter.

Grundsätzlich hast Du da "fast" recht. Nach 18 km sind alle Bauteile auf Betriebstemperatur.

Aber...... Der Verbrauch richtet sich hier nur nach der Kühlmitteltemp. und nicht nach Dehnugszuständen etc. aller Bauteile.

Meine Temp. Anzeige zeigt mir nach etwa 2 - 4 km 92°C an (je nach aussentemp). Und hiernach wird die Einspritzmenge berechnet.

Das heisst nach 4 km fahre ich im "Warmen" bereich.

Nach 0,4 - 1 km schaltet die Anlage auf Gas um. Also bei meinem Arbeitsweg (20 km) fahre ich 19 km auf Gas.

Zitat:

Original geschrieben von Vaterx25xe

Zitat:

Original geschrieben von hlmd

Hallo.

Wir haben auch 'ne Prins drinne.

Die Lage der Rails geht mal gar nicht. Prins schreibt übrigens vor, dass diese stehend montiert werden sollen. Wenn dies nicht möglich ist, dürfen die auch bis zu 'nem gewissen Grad (weiß jetzt nicht genau, wieviel) schräg montiert werden, aber nie liegend.

 

Gruß

Das ist ja mal Cool.

Das ist genau das Gegenteil von dem was ich gelesen und schon oft gehört habe.

3 meiner Arbeitskollegen haben ebenfalls eine Prins drinne. Und auch bei denen liegen die Injektoren flach.

Du bist der erste den ich "treffe" wo die Injektoren senkrecht stehen. (bei einer Prins)

Vielleicht gibt es ja noch unterschiedliche Injektoren....???

 

Wie hoch ist euer Verbrauch??

Sehr witzig Vater,

ich zeige Dir in den Foren bestimmt zehnmal mehr Beiträge in denen explizit darauf hingewiesen wird, dass Prins die aufrechte Lage (mind. 10°) vorschreibt. Hat auch seinen Grund, da Schmutz ansonsonsten die Funktion beeinträchtigen kann.

Die Hinweise dazu stehen auch in der Prins-Anleitung: http://img208.imageshack.us/my.php?image=montageyr6.jpg

 

Der Umbau ist wirklich nicht schön, die Lage der Rails auch nicht zulässig. Hoffentlich haben sie jedenfalls den Verdampfer richtig herum eingebaut und nicht mit dem Abtropfloch nach oben. Noch eine Frage: Liegen Deine Zündkerzen nicht jetzt auch unter den Rails?

Mein Urteil: So darf und sollte man nicht einbauen, auch nicht für den Preis.

Grüße

Themenstarteram 30. Oktober 2008 um 8:55

JA das tun sie. Wenn ich die Wechseln möchte, muss ich die schwarze klappe öffnen. Das bedeutet, das ich den Gasschlauch los nehmen muss und die Stecker abziehen muss.

Zur Funktion kann ich nur sagen super. Das mit den Rails habe ich noch nicht gewusst. Zumal ich bis jetzt schon so viele FZ. gesehen habe, wo sie Rail genauso verbaut worden sind wie bei mir. Nämlich wagerecht.

Ein Arbeitskollege hat einen BMW 520i. Der auch eine Prins drin mit den Kehin Rails welche exakt Wagerecht sind (Wie bei mir). Der hat mit der Anlage mittlerweile

150 000km runtergebügelt. Keinerlei Probleme. Auch habe inzwischen 24 000 km runter. Auch hier keine Ausfälle, nix.

Auch andere, wo die Rails waagerecht sind fahren schon viele viele km. Auch keine Probs.

Also ob das nun wirklich so schädlich ist, lasse ich mal im Raum stehen.

Trotzalledem ist der Einbauort nicht Glücklich gewählt. Aber ich lebe damit. So oft muss ich da ja auch nicht dran.

Und für ca. 400 Euro weniger passt das schon.

... Du weisst aber schon, dass das Lösen des Gasschlauchs gesetzlich die Pflicht zu einer GSP bedeutet, oder?

Wer so etwas abnimmt beim TÜV ist für mich sehr bedenklich, denn der Prüfer müsste wissen dass niemand jedes Mal eine GSP für 26 € macht.

Ich an Deiner Stelle würde danach auf jeden Fall mit einem Lecksuchspray selbst prüfen, entweichendes Gas direkt über Zündanlage und heißem Motor kommt nicht gut!

PS: Hast Du jedenfalls das Garantie- und Serviceheft für die Prins dazu bekommen?

PPS: Nur weil andere ähnlich schlechte Einbauten haben wird Deiner nicht besser.:);)

PPPS: Schäden stellen sich erst später und nicht bei allen schlechten Umbauten ein. Das mögliche Ergebnis: Rails defekt und Prins gibt keine Garantie bleibt aber dasselbe.

PPPPS: Wenn der prüfer die offensichtlichen fehler "übersieht" - wie war das dann mit nicht so leicht erkennbaren?

Viele Grüße,

139.000 lm mit Prins VSI

Themenstarteram 30. Oktober 2008 um 11:17

Service und Garantieheft habe ich.

Ich wollte auch nicht damit sagen, das mein Einbau besser geworden ist nur weil andere gleich schlechte haben.

Ich wollte nur damit sagen, das ich mit der Qualität für den Preis zufrieden bin. Vergleichbare Angebote lagen ab 400 Euro darüber.

Die Garantie habe ich ja auch nicht von Prins, sondern von dem Einbauer.

Ob den Schlauch ein GSP Mann macht oder nicht, ist im nachhinein eh nicht mehr nachzuvollziehen.

Als ich damals noch beim Bosch Dienst war habe ich auch nen Motortausch durchgeführt wo ne Gas Anlage verbaut war. Und? Da auch nie ein Hahn nach gekräht.

Grundsätzlich hätte ich die Anlage auch am liebsten selber eingebaut, aber mit der Abnahme sieht es leider etwas schlecht aus.

Davon mal abgesehen, kenne ich KEINE Werkstatt, welche immer 100%ig arbeitet. Egal ob Opel oder BMW oder sonst wer.

Von der Seite her betrachtet hat alles recht gut geklappt.

Und wenn die NUR mist machen würden, würde die es schon lange nicht mehr geben. Aber das Gegenteil ist der Fall. Die machen eine Filiale nach der anderen auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. LPG einbau in Omega B Caravan mit link zu Bildern etc