ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Lohnt sich ein Gasumbau immer ?

Lohnt sich ein Gasumbau immer ?

Themenstarteram 25. September 2009 um 15:16

Hallo an alle..

wie vielleicht schon bekannt bin ich auf der suche nach einem jungen gebrauchte.

und jetzt stell ich mir die frage ob ich mir nicht ein vectra oder signum mit 2,8 l

holen soll.

so im normal im bezin betrieb könnt ich ihn mir nicht leisten. schluckt zuviel und die versicherung ist bestimmt auch um einiges teuer als beim 2,2 er oder beim 2,0 t.

deswegen die überlegung einen zukaufen und dann auf gas umzurüsten.

die gebrauchten v6 sind ja nicht unbedingt teurer....

nun meine frage spart man mit gas auch an versicherung und steuern ?

lohnt sich der umbau wenn ich so im jahr 18000km fahre ?

euer meinung würde mich interresiern.

lg andre

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Floppy87

so im normal im bezin betrieb könnt ich ihn mir nicht leisten. schluckt zuviel und die versicherung ist bestimmt auch um einiges teuer als beim 2,2 er oder beim 2,0 t.

Die Versicherung für den 2.8T liegt preislich ganz nah am 2.0T (hatte ich damals bei meiner berechnet), den Unterschied machen die Steuern und der Verbrauch.

Zitat:

nun meine frage spart man mit gas auch an versicherung und steuern ?

Nein, Versicherung und Steuer werden davon nicht beeinflusst.

Zitat:

lohnt sich der umbau wenn ich so im jahr 18000km fahre ?

Ein Umbau lohnt sich immer, natürlich um so mehr je jünger das Fahrzeug ist.

Wenn nur 10.000Km im Jahr gefahren werden dauert halt die Phase der Amortisation entsprechend länger, das muss man bei älteren Fahrzeugen entsprechend einkalkulieren.

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Floppy87

so im normal im bezin betrieb könnt ich ihn mir nicht leisten. schluckt zuviel und die versicherung ist bestimmt auch um einiges teuer als beim 2,2 er oder beim 2,0 t.

Die Versicherung für den 2.8T liegt preislich ganz nah am 2.0T (hatte ich damals bei meiner berechnet), den Unterschied machen die Steuern und der Verbrauch.

Zitat:

nun meine frage spart man mit gas auch an versicherung und steuern ?

Nein, Versicherung und Steuer werden davon nicht beeinflusst.

Zitat:

lohnt sich der umbau wenn ich so im jahr 18000km fahre ?

Ein Umbau lohnt sich immer, natürlich um so mehr je jünger das Fahrzeug ist.

Wenn nur 10.000Km im Jahr gefahren werden dauert halt die Phase der Amortisation entsprechend länger, das muss man bei älteren Fahrzeugen entsprechend einkalkulieren.

Beim Diesel lohnt es sich nicht! :D

Zitat:

Ein Umbau lohnt sich immer, natürlich um so mehr je jünger das Fahrzeug ist.

Naja, sagen wir mal 'meistens'.

Es hängt auch stark vom Alter des Wagens und von der jährlichen Fahrleistung ab. Die rund 2.500 Euro wollen erstmal wieder reingefahren werden.

Und beim Vielfahrer muß man tatsächlich gegen einen Diesel gegenrechnen. 12 Liter Gas zu 60 Cent sind auch nicht wesentlich weniger wie 7 Liter Diesel zu 1,10 ;)

Dafür hat man natürlich einen Heizöl-Bomber und nicht die Laufruhe eines V6.

Themenstarteram 25. September 2009 um 17:06

na das ist doch schonmal hilfreich...

wenn die versicherung nicht sonderlich mehr ist. ist das ja schonmal ein punkt für den 2.8t

habt hier neh ahnung was das so an steuern sind 2.8t ... 2.0t ?

und warum haste dich (-dc-) dann für den 2.0t endschieden ?

schon mal vielen dank

Die Steuern kannst Du leicht selbst berechnen:

http://www.kfz-steuer.de/kfz-steuer_pkw.php

Sind glaub ich keine 50 Euro unterschied, wenn ich richtig liege. Angesichts der Gesamtkosten ist das zu vernachlässigen

Die Fahrzeuge unterliegen ja der alten Steuerberechnung, weil die neue seit 01.06. nur für Neuwagen gilt. Es sei denn, Du treibst noch einen ohne Zulassung günstig auf ;)

Der 2.8T braucht halt gerne etwas mehr als der 2.0T.

Themenstarteram 25. September 2009 um 17:54

ja das der mehr verbraucht will ich ja garnicht bestreiten. dafür auch v6 und mehr ps....

ich hab mir halt gedacht vllt 2,8t mit gas

so teuer wie 2.0t mit benzin....

verstehst wie ich das meine ?

oder kann man das nicht so sagen is der v6 dann immer noch teurer ?

wenn man das mal gegenrechnet was man mit gas einspart.

.....................

oder versuch ich nur grad mir nen v6 schmackhaft zuträumen.

will mich halt für das richtige auto endscheiden und nicht 2 monate später sagen ... ach hät ich doch.

 

obs sichs lohnt mußt du dir einfach selber durchrechnen

Steuer/Versicherung bleibt unverändert vom Gasumbau

Einbaupreis (Umrüster in der Nähe empfiehlt sich und ob er so ein Fahrzeug schonmal umgerüstet hat, bzw. generelle Erfahrung)

evtl. Zusatzkosten wg. Kofferraumbodenanpassung bei Größerem Tank

Wartungskosten, Filtertausch, Ventilspielkontrolle (kann man bei Hydros vernachlässigen), Gasdichtigkeitprüfung bei der HU

evtl. Additive Flashlube/Tuneap

Startbenzin bis die anlage umschaltet (bei mir fast 1l auf 100km)

Mehrverbrauch ~15% LPG

Nicht in Zahlen zu packen wenn man z.b wie ich mit unter 30€ auf 550km LPG nachtankt

Zitat:

Original geschrieben von kerberos

Zitat:

Ein Umbau lohnt sich immer, natürlich um so mehr je jünger das Fahrzeug ist.

Naja, sagen wir mal 'meistens'.

Es hängt auch stark vom Alter des Wagens und von der jährlichen Fahrleistung ab. Die rund 2.500 Euro wollen erstmal wieder reingefahren werden.

Das hatte ich im letzten Absatz erwähnt.

 

@ Mr.Floppy

Ich hatte mich damals für den kleineren Turbo entschieden weil er zum Kaufzeitpunkt (Frühjahr 07) schon erschwinglich war.

Den 2.8T hätte ich schon lieber gehabt, jedoch ist das ein Facelift, und die waren mir zu dem Zeitpunkt mit Wunschausstattung und rund 25T Euro einfach noch zu teuer.

Gut, ich hätte ihn mir auch "leisten" können, aber den Brief bei der Bank deponieren kommt für mich nicht in Frage! ;)

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Floppy87

ja das der mehr verbraucht will ich ja garnicht bestreiten. dafür auch v6 und mehr ps....

ich hab mir halt gedacht vllt 2,8t mit gas

so teuer wie 2.0t mit benzin....

verstehst wie ich das meine ?

oder kann man das nicht so sagen is der v6 dann immer noch teurer ?

wenn man das mal gegenrechnet was man mit gas einspart.

.....................

oder versuch ich nur grad mir nen v6 schmackhaft zuträumen.

will mich halt für das richtige auto endscheiden und nicht 2 monate später sagen ... ach hät ich doch.

Ein 2.8 auf Gas ist bei den Verbrauchskosten ganz sicher deutlich günstiger als ein 2.0T, der mit Benzin fährt. Dem Mehrverbrauch von 2-3 Liter steht die Halbierung der Spritkosten entgegen.

Du musst halt bei der Berechnung berücksichtigen, daß zum Kaufpreis der Gasumbau hinzu kommt. Das muß in die Berechnung der Kosten über die geplante Laufzeit eben einfließen.

Desweiteren hast Du dann eine Gasanlage drin, die als zusätzliche Komponente einen weiteren Wartungsfaktor darstellen kann. Ich sage bewusst 'kann', weil es auch genügend Fahrer gibt, bei denen die Anlage problemlos läuft.

Rein von der Laufruhe und den Fahrleistungen ist der 2.8T dem kleineren 2.0T deutlich überlegen. Du mußt halt selbst entscheiden, ob Dir dieses Mehr an Fahrspaß und Komfort den Mehrpreis wert ist.

Hallo zusammen,

ich fahre seit anfang September den Vectra C GTS V6 3.2 und muss sagen der macht richtig spass und ist für mich auch sehr günstig was Steuern & Versicherung angeht.

Steuern 216,-€ /Versicherung 193,-€ jährl.

Was den Verbrauch angeht ist auch akzeptabel 10l/100km ist meiner Meinung nach OK.

Mein Ex Auto siehe Signatur schlukte 7.0l/100km war aber im Unterhalt gleich 350,-€ teurer als Vectra.

Da mein Vectra erst 52000 km gelaufen ist habe ich auch vor auf Gas umzubauen obwohl meine jährliche km Leistung bei ca.12000 liegt.Mein Bekannter ist selbständig im Gasumbau Betrieb und meinte das es sich fast immer lohnt auf Gasumbau (würde bei mir ca 2.200 eurones kosten).Werde warscheinlich demnächst auf Gas umbauen.Erfahrungen folgen.

Gruß

***V6 Driv3R***

Hi

Vergleich doch mal in diversen Verbrauchssites, wie zB. spritmonitor.de oder verbrauchsrechner.de. Ist schon ein gewaltiger Batzen Geld den man da sparen kann, ok, hier bei mir kostet das LPG so um die 44cent.

Unter www.amortisationsrechner.de kann man sich das ganze mal durchrechnen .

Mit 20 % Mehrverbrauch würde ich immer rechnen und auch der Anteil vom Startbenzin kann je nach Motor , Anlage und Anzahl der Starts nicht unerheblich sein . Manche Anlagen schalten auch bei höheren Drehzahlen von selbst auf Benzin zurück , wer also oft mal schneller unterwegs ist sollte das vorher abklären .

Ich würde bei einem V6 Turbo auch sicher nicht den erstbesten oder günstigsten Umrüster empfehlen , damit das ganze nachher auch Problemlos läuft ist schon einiges an Erfahrung nötig .

Gruß Andre

 

 

 

 

Zu beachten ist, daß ein gescheiter LPG-Umbau beim 2.8T gut und gerne 3000 Euro kostet. Eher 3200 Euro.

Gruß

Jürgen

Themenstarteram 25. September 2009 um 19:40

und wie liegen die kosten bei 2,0 t...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Lohnt sich ein Gasumbau immer ?