Lohnt es sich, einen Audi statt einen VW zu kaufen?
Warum ist ein Audi teurer als ein VW?
Ein Audi ist ja eigentlich ein VW mit 4 Ringen im Grill.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Doch, gerade das ist möglich und auch sinnvoll. Es beweist nämlich, daß man beim Skoda viel mehr für sein Geld bekommt.
Skoda ist ein Thema, über das ich gern und oft diskutiere. Auch wenn ich dir meistens zustimme, kann ich das hier so nicht tun und möchte ausführen.
Skoda überschätzt sich immer mehr, aber wie man auch an den Japanern sah, kommt Hochmut immer vor dem Fall. Die Japaner waren vor 20-25 Jahren Vollsortimenter mit arrivierten Modellen, die wenig Glanz, aber seriösen Automobilbau zu fairen Preisen versprühten. Als man nach Höherem strebte, verlor man den Boden unter den Füßen. Heute sind eigentlich nur Toyota und (für Individualisten) Subaru noch im Geschäft; der Rest ist fast verschwunden. Ich wünsche es Skoda nicht, aber die Marke läuft Gefahr, massiv sogar Gefahr, sich zu überschätzen. Auch in Wolfsburg und in Böhmen kocht man nur mit Wasser.
Früher hieß es mal sehr lange Zeit über, ein VW "gewinne immerzu jeden Test". Inzwischen ist es kein VW mehr, sondern meistens eher ein Skoda. Dadurch angestachelt, überschätzt sich die Marke selbst und überschätzt auch die Allgemeinheit die Autos von Skoda beträchtlich: Ein Skoda ist im Ganzen akzeptabel, mehr aber nicht. Die fairen Preise gab es vor zehn Jahren einmal; heute sind die Autos nur dann (geringfügig) günstiger wie ein VW, wenn man sparsam und nur mit dem Nötigsten ausstattet. Ansonsten ist der Preis im Grunde gleich hoch wie beim Original aus Wolfsburg. Außerdem würde ich sagen, dass es beim Gebrauchtwagenkauf inzwischen günstiger kommt, wenn man "das Auto", also den VW, statt "simply clever", also den Skoda, wählt.
Skoda ist in Mode, denn jeder denkt, die Marke sei ein günstiger Weg, "hochwertige" VW-Technik zu bekommen. Entsprechend gestalten sich auch die Preise: Die Nachfrage regelt den Preis. Wer einen Skoda kauft und ordentlich ausstattet, wird im Endeffekt nicht so viel weniger zahlen als beim Kauf eines VW oder gar Audi, wie man das denken mag; zumindest ist das Sparpotenzial sehr gering und liegt nicht im messbaren Bereich. Ein nennenswerter Einspareffekt ist lediglich bei Basismodellen zu beobachten oder dann, wenn man EU-Importe kauft. Beim deutschen Skoda-Vertragshändler wird man kaum weniger Geld ausgeben als beim VW-Partner, wenn man ein Auto der selben Klasse kauft.
Wirklich preiswert ist ein Skoda eigentlich nicht: Der Trick, warum ein Skoda neu billiger als ein VW wirkt, sind in erster Linie ellenlange Aufpreislisten; die grundsätzlichen Einstandspreise sind schon etwas niedriger als die von Volkswagen-Typen, dafür muss man bei Skoda auch meist so ziemlich alles extra bezahlen, was im kaum teureren VW schon ab Werk dabei ist - am Ende kommt es dann aufs Selbe raus, da schlägt der "billige" Skoda dann doch teurer zu Buche, wenn man ihn erst einmal auf VW-Ausstattung bringt. Da lieber gleich ein VW! Die Meinung, Skoda sei eine besonders billige Marke, ist ein durch perfekte Werbeinszenierung weit verbreiteter Irrglaube!
Ich habe selten eine Fahrzeugmarke gesehen, die dermaßen überschätzt wird: Skodas sind faktisch wahrlich nicht schlecht, aber sie werden überschätzt und zu teuer gehandelt. Schaut euch den Gebrauchtwagenmarkt einmal genauer an: Ein Skoda ist durch eben jenes ungerechtfertigtes "Preiswert-Image" als Gebrauchtwagen unnatürlich teuer (Fabia, Octavia, Yeti/Roomster), da sehr gefragt und vor allem mit TDI-Motor und ggf. höherwertiger Ausstattung ein Selbstläufer, weil jeder denkt, damit ein unglaublich gutes Geschäft zu machen (von wegen "gute VW-Technik für billiges Geld - wenn das nicht simply clever ist"😉. Oft ist ein Octavia sogar teurer als ein Passat oder wenn nicht das, dann zumindest nicht billiger! Die "günstigeren Offerten" kommen dabei in der Regel von Händlern, da viele Privatverkäufer wissen, was sie haben und daher bewusst die Preise deutlich überziehen. Doch freche Preisvorstellungen sind nicht dafür da, damit man sie unterstützt.
305 Antworten
Zitat:
@w202w210 schrieb am 31. Januar 2016 um 21:49:58 Uhr:
Nein, wenn man andauernd den gleichen Mist rumerzählt, dann muss man sich mit den schlechten Kritiken und Statistiken auseinandersetzen.Da nützt auch der Drang, das Gegenteil behaupten zu müssen, überhaupt NICHTS.
Dazu müsste man erst mal beweisen, dass Mist rumerzählt wird.
Die eigene Meinung ist zum Glück kein Indikator.
Ich sehe ein, dass bei VW viel falsch gelaufen ist. Aber das kann man nicht pauschal auf Audi übertragen. Ich lasse mir auch von niemandem unterstellen, dass ich Mist erzähle. Du nimmst ja meine Erfahrungen mit Mercedes genau so wenig ernst, wie meine Erfahrungen mit Audi. Ich hatte nie einen Motorschaden bei meinen Audis, keine unplanmäßigen Werkstattaufenthalte, etc. Und nun? Das passt ja so gar nicht zu deinem Bild von den verteufelten Vier Ringen - trotzdem ist es Realität! Ich lade dich gern ein. Schau dir meine Audis an, fahre eine Runde mit und überdenke dann noch mal dein Bild von der Marke. Wie gesagt, ich habe auch ältere Audis. Bis vor kurzem hatte ich den 02er A6 4B, der ein super Fahrzeug war trotz des Alters und der KM-Leistung.
Zitat:
@Gummiwolf schrieb am 31. Januar 2016 um 21:53:07 Uhr:
Dazu müsste man erst mal beweisen, dass Mist rumerzählt wird.Zitat:
@w202w210 schrieb am 31. Januar 2016 um 21:49:58 Uhr:
Nein, wenn man andauernd den gleichen Mist rumerzählt, dann muss man sich mit den schlechten Kritiken und Statistiken auseinandersetzen.Da nützt auch der Drang, das Gegenteil behaupten zu müssen, überhaupt NICHTS.
Die eigene Meinung ist zum Glück kein Indikator.
Deshalb habe ich auch auf die Kommentare hingewiesen.
Er und dieser TexasLightning Typ sind berühmt hier im Forum.
Der reinste Kindergarten
Jetzt erkläre mir mal, wo ich Mist erzählt habe. Nirgends! Deine Behauptungen sind haltlos.
Ähnliche Themen
Ich bin gerade erst vor ein paar Tagen von einem Golf V auf einem A5 umgestiegen. Natürlich sind das schon ein paar Klassen Unterschied und die Fahrzeuge sind vor allem preislich nicht zu vergleichen, aber die bessere Haptik bei sämtlichen Schaltern oder das Panzerschrank ähnliche Geräusch beim Zuschlagen der Türen ist mir auch direkt beim ersten Einsteigen aufgefallen.
Was jemanden jetzt wieviel wert ist muss doch jeder für sich selbst entscheiden. Der Thread hier dient doch rein der Provokation. Wieso machst man sich über sowas Gedanken wenn man nicht unmittelbar vorhat eins der beiden Fahrzeuge wie etwa A3 oder Golf zu kaufen?
Vergangenen Montag konnte ich meinen neuen Audi abholen.
Ich habe mir natürlich vorher auch andere Fahrzeuge angeschaut. Darunter: VW, Skoda, Seat, BMW, Mercedes, Ford, Opel.
Alles schöne Fahrzeuge keine Frage, doch für mich war einfach die komplette Aufmachung des Audis entscheidend.
Es ist auch jedem bekannt, dass diese Premiummarken wesentlich mehr kosten und wer sich dafür entscheidet dem sei es doch auch gegönnt. In meinem näheren Umfeld gibt es auch den ein oder anderen Audi Fahrer und abgesehen von den Verschleißteilen, gab es hier keine Probleme die der rede wert wären.
Wie mein Vorredner schon sagte, der Thread ist reine Provokation denen gegenüber, die diese Fahrzeuge kaufen.
Ich denke jeder hat seinen eigenen Kopf. Ich kann mich vor einem Kauf informieren und dann immer noch abwägen was mir wie viel Wert ist. Immer diese Hetzerin unter den Automarken. Stoße hier auf absolutes Unverständnis.
Würde es uns Geldschleudern nicht geben ... 🙄
Zitat:
@w202w210 schrieb am 31. Januar 2016 um 22:52:10 Uhr:
Deshalb habe ich auch auf die Kommentare hingewiesen.Zitat:
@Gummiwolf schrieb am 31. Januar 2016 um 21:53:07 Uhr:
Dazu müsste man erst mal beweisen, dass Mist rumerzählt wird.
Die eigene Meinung ist zum Glück kein Indikator.Er und dieser TexasLightning Typ sind berühmt hier im Forum.
Der reinste Kindergarten
Ich kann mich nicht erinnern, dass ich mich an diesem Thread in irgendeiner Form beteiligt habe und dir somit Anlass für irgendeine Entgegnung gegeben habe! Es reicht wirklich, kümmere dich um deine eigenen Dinge und deine Favoritenmarke, das sollte dich mehr auslasten!
Zur Innenraum-Haptik über die ein User hier ein paar Worte zuvor geschrieben hat: Genau da kann ich auch zustimmen. Wenn man mal Audi, BMW oder Mercedes gefahren ist und sich daran gewöhnt, dann ist es nicht mehr so leicht auf ein "normales" Auto umzusteigen. Dagegen wirkt ein Ford oder Hyundai einfach nur wie eine lieblos zusammen gekloppte Plastikwüste.
Sind wir uns ehrlich: Irgendwoher müssten die Preise kommen.
Zitat:
@sdw1337 schrieb am 1. Februar 2016 um 06:55:16 Uhr:
Ich bin gerade erst vor ein paar Tagen von einem Golf V auf einem A5 umgestiegen. Natürlich sind das schon ein paar Klassen Unterschied und die Fahrzeuge sind vor allem preislich nicht zu vergleichen, aber die bessere Haptik bei sämtlichen Schaltern oder das Panzerschrank ähnliche Geräusch beim Zuschlagen der Türen ist mir auch direkt beim ersten Einsteigen aufgefallen.Was jemanden jetzt wieviel wert ist muss doch jeder für sich selbst entscheiden. Der Thread hier dient doch rein der Provokation. Wieso machst man sich über sowas Gedanken wenn man nicht unmittelbar vorhat eins der beiden Fahrzeuge wie etwa A3 oder Golf zu kaufen?
Vielleicht hat der Threadersteller nicht vor der Frage gestanden, sich einen Golf oder A3 zu kaufen - aber für die breite (deutsche) Bevölkerung ist so ein Thread schon hilfreich - wie ich finde.
Die Entscheidung zwischen Audi und VW wird sicher nicht sonderlich selten sein..........
Was soll man da entscheiden? Größtenteils gleiche Technik ( ob es gut ist oder schlechtsei mal ddahingestellt). Audi bessere, feinere Verarbeitung, vw preiswerter. Ob es sich lohnt, soll jeder für sich selbst entscheiden.
Zitat:
@conqueror333 schrieb am 1. Februar 2016 um 20:08:21 Uhr:
Was soll man da entscheiden? Größtenteils gleiche Technik ( ob es gut ist oder schlechtsei mal ddahingestellt). Audi bessere, feinere Verarbeitung, vw preiswerter. Ob es sich lohnt, soll jeder für sich selbst entscheiden.
Hast ja selbst geschrieben, wofür man sich entscheiden kann.
Zuerst denken, dann schreiben wäre hilfreich.
Erstmal denken dann schreiben. Genau ich habe es selbst geschrieben. Aber wozu die frage? Es ist wohl seit 20 Jahren bekannt. Ob es sich lohnt kann keiner beantworten, da es einfach nur ein subjektives eempfinden ist. Der eine kauft einen neuen Golf, der andere einen abgenudelteb a3 da er eine Geschlechtsvergroßerung braucht und die sich neu nicht leisten kann 😉. Der dritte kauft sich einen neuen a3 weil er sich es leisten kann😛
Übrigens ist der Preisunterschied zwischen Audi und VW gar nicht so groß. Technisch gibt es insbesondere beim Infotainment große Unterschiede. Audi ist VW mit dem MMI weit voraus.
Zitat:
@conqueror333 schrieb am 1. Februar 2016 um 20:25:05 Uhr:
Erstmal denken dann schreiben. Genau ich habe es selbst geschrieben. Aber wozu die frage? Es ist wohl seit 20 Jahren bekannt. Ob es sich lohnt kann keiner beantworten, da es einfach nur ein subjektives eempfinden ist. Der eine kauft einen neuen Golf, der andere einen abgenudelteb a3 da er eine Geschlechtsvergroßerung braucht und die sich neu nicht leisten kann 😉. Der dritte kauft sich einen neuen a3 weil er sich es leisten kann😛
Der "Witz" mit der Geschlechtsvergrößerung ist nicht nur total ausgelutscht und langweilig. Wer so eine Äußerung von sich gibt, beweist nur, dass sich der IQ nicht viel weiter als über dem eines Toastes bewegt.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 1. Februar 2016 um 21:06:46 Uhr:
Übrigens ist der Preisunterschied zwischen Audi und VW gar nicht so groß. Technisch gibt es insbesondere beim Infotainment große Unterschiede. Audi ist VW mit dem MMI weit voraus.
Kommt drauf an, welches Modell man sich holt.