ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Logincode Getriebesteuergerät 4,2 v8 TT5 '99

Logincode Getriebesteuergerät 4,2 v8 TT5 '99

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 12. Dezember 2012 um 12:52

Moin Leute!

 

Kann mir jemand mitteilen wie ich an den Logincode für mein Getriebesteuergerät komme und ob sich was ändert wenn ich die Schaltlogik ändere?

 

Mein Getriebe ist tuttifrutti in Ordnung, nur wäre es mir viel lieber wenn die Wandlerkupplung mehr schließen würde.

 

Es soll laut Rosstech umcodierbar sein und die Logincodes gibts vom Freundlichen zum Bauteil dazu... nur dat is ja alles noch original und so...Wie also zum Logincode für VCDS kommen!?=

 

Mein Wunsch wäre das die TT Tasten am Lenkrad auch im Automatikmodus funktionieren (ähnlich dem R32 und co) und man damit einfach nur die Schaltpunkte hier und da mal "vordefinieren" kann...

Und eben letztlich das schaltverhalten der neueren Wagen (mit dem gleichen Getriebe!), sprich wandeln im ersten Gang, danach nur noch WÜK zu und auf für Gangwechsel.

 

Ich würde mich über eine Antwort von den Profis sehr freuen.

 

By the way: Getriebeöl ist komplett mit Filter neu, das hat bereits vieles verbessert (Tim Eckard methode) Original ZF Öl, laut Rechnung.

Ähnliche Themen
17 Antworten

gib mal "dsp deaktivieren" in die sufu ein,da findest du reichlich lesestoff zu dem thema.;)

Mhh das selbe Problem habe ich auch, nur scheint das nicht so einfach zu sein mit dem Code nicht so einfach zu sein. Hat da jemand Erfahrung ich würde gerne wieder meine Tasten am Lenkrad verwenden und auch die Codierung auf die neue anpassen.

Gruss Scholli

also entweder brauchte ich keinen Code, oder VCDS hat den alleine eingetragen - zumindest wüsste ich jetzt nicht, dass ich da jemals einen Login-Code eingegeben habe. Und DSP an/aus hab ich bei meinem schon ein paar mal gemacht... (aus ist besser ;))

Um das DSP geht es mir nicht, sondern die neue Strategie beim Schalten. ABer mir sagt die Technik immer das das STG gesperrt ist oder sowas. Und mir wurde gesagt man braucht einen Logincode um darein zukommen.

Bei meinem lässt sich auch alles mögliche hin und her programmieren....ohne Login-Code.

Du hast ja auch nen FL da scheint das etwas einfacher zu sein :( Aber bei meinem ist das alles etwas anders scheinbar. Kann mir da keiner helfen.

ich hab auch nen Facelift - aber meine Motor/Getriebekombi gabs so auch im Vorfacelift (AKE/FAD). Einzig die Codierung Old Strategy/New Strategie frisst meiner nicht (wird einfach ignoriert).

Ok das hat er bei mir auch gemacht also scheint das normal zu sein. ABer meine Schalttasten hat er eben auch nicht gefressen.

Und weil wir gerade dabei sind passt ein FL Lenkrad in einen VFL, also vom Airbag Stecker her ?

Habe da einen Ersatz nötig weil mein Leder nach 280TKM doch ein bischen abgegriffen wirkt

ich hab noch keine Lufttüte von nem VFL in den Fingern gehabt...   denke aber schon, dass die identisch sind (soweit ich weiß wurde am Airbagsystem durch das Facelift nichts geändert)

Die abdeckungen haben andere Farben aber am Inhalt selber wurde nichts gemacht.

Themenstarteram 12. Dezember 2012 um 16:13

bzgl Lenkrad: ab zum Sattler, kostet wenig, ist danach neu und du kannst die Dicke noch beeinflussen.

bei mir geht im vcds nichts ohne Code und angezeigt bekomme ich den auch nicht.

VCDS ist original USB, kann daher nicht mit einer Vag-com zusammen arbeiten.

testweise mal in's Abs Steuergerät eingeloggt, da ging es.

dsp aus würde ich auch mal testen.

was hat sich dadurch geändert, also gefühlt meine ich. das er nicht mehr auf den Fahrer anpasst, ist mir bekannt.

Bin gespannt ob da was bei raus kommt...

Zitat:

Original geschrieben von PizzaSchnitzer

 

...

bei mir geht im vcds nichts ohne Code und angezeigt bekomme ich den auch nicht.

...

Hats du schon probiert, ohne Code weiterzumachen? Oder hast du bei der Code-Abfrage aufgegeben?

Da gibt es wohl (zumindest bei einigen Fenstern) die Möglichkeit, die Felder einfach freizulassen. Ähnlich wie beim Werkstattcode usw. Oder hat VCDS die weitere Zusammenarbeit verweigert, wenn du ohne Code weitermachen wolltest?

Zitat:

Original geschrieben von PizzaSchnitzer

 

dsp aus würde ich auch mal testen.was hat sich dadurch geändert, also gefühlt meine ich. das er nicht mehr auf den Fahrer anpasst, ist mir bekannt.

Mit deaktiviertem DSP lassen sich die Schaltvorgänge präziser mit dem Gaspedal beeinflussen. Auch schaltet das Getriebe früher hoch. Insgesamt verhält sich das Getriebe dann wie ein normaler Automat und nicht wie ein Zufallsschaltgenerator ;)

Themenstarteram 13. Dezember 2012 um 17:15

Ich habe schon etliches codiert (auch an anderen Fahrzeugen) da gab es ja immer die Antwort "code akzeptiert" (sinnbildlich) nachdem die Codierung geändert wurde.

 

Hier ist es aber so das die Meldung "code falsch" (sinnbildlich) geantwortet wird und beim eingeben einer codierung ohne login code hinterher sich einfach nichts verändert hat.

 

Wo liegt das Getriebesteuergerät, um evtl dem Wasserproblem nachzugehen?

 

Das-Weberli sprach davon in einem anderen Beitrag das lange Rückmeldung vom VCDS (was ist lang...!?) und keine Möglichkeit der codierung den Wassereinbruch aufzeigen können.

 

EIN mal hat er auch bereits den Gang so derbe reingeballert das man denkt gleich bricht der Wagen auseinander. Das wiederum war aber VOR dem Ölwechsel.

 

ich glaube ich würde gerne die codierung DSP off und neue Schaltlogik mit aktivierten Tiptroniks im Automatikmodus haben wollen...

 

Dann könnte ich mir beim anfahren einer Kurve vorher den Gang herunterschalten oder eher hochschalten um ihm sagen zu können... "mach entspannt, bruder"

 

Zufallsgenerator trifft es aktuell ganz gut.

Wobei die Grenze zwischen "easypeasy, ganz suutsche" und "hey keule, volle perle" praktisch direkt nebeneinander liegen (überspitzt gesagt)

 

Die Regelung vom Gaspedal ist i.O und auch Kickdown funktioniert (VCDS kontrolliert, ganz weicher Anstieg der %-Werte)

 

und nuuu?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Logincode Getriebesteuergerät 4,2 v8 TT5 '99