1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Liefertermin-Thread (Limo + Avant + Allroad)

Liefertermin-Thread (Limo + Avant + Allroad)

Audi A6 C7/4G

Die offizielle Markteinführung dürfte wohl in drei Wochen stattfinden.
Danach ist dann ja schnell mit den ersten Auslieferungen zu rechnen.
Auch wenn die Vorfreude die schönste Freude ist, wartet ja doch jeder
ganz ungeduldig auf seine Auslieferung ;-)
Wer Lust hat, kann ja hier seinen Bestell- und voraussichtlichen Liefertermin posten.
Ich fange einfach mal an:
Meine Bestellung ist am 10.01.2011 ans Werk gegangen.
Mein Liefertermin ist "April 2011".
Ich habe am 03.03.2011 noch die Bluetooth Handyvorbereitung
gegen das Bluetooth-Autotelefon online tauschen lassen und
beim Händler gefragt, ob er eine Konkretisierung des Liefertermins
bekommen kann.
Gruss, Kai.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ruditb schrieb am 20. November 2014 um 15:04:48 Uhr:


@Audifahrer57
Wenn ich mich recht erinnere, ist doch heute Dein großer Tag. Hast Du ihn schon bekommen?

Sorry, dass ich mich jetzt erst melde.

Ich war nach der Abholung in Ingolstadt noch bei Kunden und dann bei meiner Tochter in Bayern.

Neben meinem FL standen dort auch einige VFL, die VL waren in der Minderheit.

Im Verhältnis zum VFL ist das Auto gefühlt erheblich leiser, hat geringere Windgeräusche, auch der Motor scheint gedämmter zu sein. Der Anschluss eines alten iPod Video funktionierte ohne Probleme auch mit Anzeige des Covers, das bei meinem Test vor einiger Zeit nicht funktionierte. Da ich auf die Schnelle keine Rsap-Verbindung zum Handy zu Stande brachte, habe ich die Phonebox benutzt mit Freisprechprofil. Das funktionierte ohne Probleme

Der Anfahrassistent ist immer an und braucht nicht mehr bei jeder Fahrt eingeschaltet zu werden. Beim Start-Stop-System bleibt der Motor aus, auch wenn man den Fuß von der Bremse nimmt, bis man wieder Gas gibt.

Erstaunlicher Weise wusste weder die freundliche Dame, die mir das Auto übergab, noch die dazu gerufene "Spezialistin", dass man mehrere Updates für das Navi bekommt. Das Auto, bzw. die Regelung scheint noch zu neu zu sein. Ich wurde auf dem Display darauf hingewiesen, dass es eine neuere Version der Navisoftware gäbe und diese Online abgerufen werden könne. Das war leider auf der Autobahn, so dass ich auf die Navi-Anzeige wechselte. Die Meldung kam dann nicht wieder. Ich muss mich mal drum kümmern, wenn ich Zeit habe.

Die kamerabasierte Tempolimitanzeige funktioniert im Hellen und im Dunklen wie auch bei Nebel gut. Ich hatte nur 2 (von mir bemerkte) nicht erkannte Schilder auf etwas über 500km.

Fernlicht mit den Matrix LED-Scheinwerfer habe ich leider nur auf einem kleinen Stück Landstraße testen können. Kein mir entgegenkommendes Fahrzeug blendete au, ich habe aber keine Änderung der Leuchtweite bzw. Ausblendung bemerkt, Wahrscheinlich war ich zu müde.

Die in diesem Auto georderte Assistenz-Paket ist für mich neu und ich habe es genossen, per ACC im Stau und in Baustellen zu fahren. Vor einer Ampel, die immer nur einige Fahrzeuge durchließ, bremste es allerdings nicht, sondern warnte mich per Ping (meines Erachtens laut genug) und ich musste selbst bremsen.

So, das ist erst mal alles. Wenn ich mehr getestet habe, melde ich mich wieder.

6037 weitere Antworten
Ähnliche Themen
6037 Antworten

Nun habe ich meinen Neuen ... Ich wurde im Frühjahr vom Freundlichen "genötigt" zu bestellen, wegen 6-8 Monaten Lieferzeit ... das Ende vom Lied war nun, dass mein Neuer seit Juli bis jetzt beim Händler stand ... Ich sag nur Firmenwagen ... Leasing ... keine Möglichkeit ohne krasse Mehrkosten den alten 4G früher zu Tauschen. :(
Aber kein Problem, ich bin ja ein geduldiger Typ :) ich hab einfach die Ablösung abgewartet und ... da kommt der Dicke mit ......... 16" Alu Winterräder, die sehen ja echt klasse aus :( Laut der Leasing alles in Butter und streng nach Vorgabe ... Meine Kollegen lachen sich schlapp.
Fahren tut er aber echt klasse, ist ein 2.0 TDI Ultra.
Mir Würden schon die 17" reichen, die hatte ich beim Letzten.

Zitat:

Nicht unbedingt. Das Märchen vom Einfahren ist in meinen Augen kompletter Schwachsinn. Wenn der Motor warm ist (Öl Temperatur) geht er auch Vollast.

Sagen die PS Profis Sid und Jean-Pierre auch (hatte ich im Oktober gesehen, ein paar Tage bevor ich meinen neuen A6 bekommen habe). Die sagten, man soll die nagelneue Kiste auf Temperatur bringen und dann ruhig Vollgas. Habe ich mich aber nicht getraut :-)

Zitat:

@iceman1306 schrieb am 8. November 2015 um 11:58:08 Uhr:


Mein Händler wollte auch erst eine Zubehörfelge montieren, aber wir haben keine Zubehörfelge in 17 Zoll gefunden, die eine Freigabe gehabt hätte. Bei 18 Zoll ist auch längst nicht jede Felge für die 356mm Bremse zugelassen, sein Stammhändler hat nicht eine gefunden, so wurden es am Ende dann doch die Audi Felgen in 17 Zoll, die waren dann doch lieferbar.

Da ich nun einen Übergabetermin habe, wurde auch meine Fahrzeugbestellung an unsere Reifenhändler weitergeleitet. Laut unserer Firmenwagenrichtlinie müsste ich auch die 17" nehmen jedoch wird dies ausser Kraft gesetzt sobald die Bremsanlage ein Minimum fordert.
Dennoch kann ich mir auf Wunsch größere nehmen und da die Mehrkosten über meine Kostenstelle gezahlt werden. Demnach habe ich mir 18" Zubehörfelgen bestellt. Diese wurden seitens dem Reifenhändler unter Vorbehalt bestätigt da er wohl auf irgendwelche COC Daten achten muss, die aber erst bekannt sind sobald der Wagen beim Händler auf dem Hof steht.

Zitat:

@DDCTeamchef schrieb am 12. November 2015 um 20:24:54 Uhr:



Zitat:

@Audi S-Liner schrieb am 12. November 2015 um 19:00:03 Uhr:


Zuerst wird der Wagen ja wohl mal eingefahren, oder? Und dafür reichen anfangs auch mal max. 210 km/h.:eek:

Nicht unbedingt. Das Märchen vom Einfahren ist in meinen Augen kompletter Schwachsinn. Wenn der Motor warm ist (Öl Temperatur) geht er auch Vollast.

Das kommt ganz auf den Motor an... für einen "Brot und Butter" Motor mag das stimmen, aber z.B. einen S oder RS sollte man immer sorgfältig einfahren. Zumindest beim RS stehen auch entsprechende Einfahrvorschriften in der Betriebsanleitung, beim S weiß ich das (noch) nicht... aber zu dem Thema gibt es genügend Diskussionen hier im Forum

:p

Zitat:

@RAUDI666 schrieb am 12. November 2015 um 20:50:36 Uhr:


Nun habe ich meinen Neuen ... Ich wurde im Frühjahr vom Freundlichen "genötigt" zu bestellen, wegen 6-8 Monaten Lieferzeit ... das Ende vom Lied war nun, dass mein Neuer seit Juli bis jetzt beim Händler stand ... Ich sag nur Firmenwagen ... Leasing ... keine Möglichkeit ohne krasse Mehrkosten den alten 4G früher zu Tauschen. :(
Aber kein Problem, ich bin ja ein geduldiger Typ :) ich hab einfach die Ablösung abgewartet und ... da kommt der Dicke mit ......... 16" Alu Winterräder, die sehen ja echt klasse aus :( Laut der Leasing alles in Butter und streng nach Vorgabe ... Meine Kollegen lachen sich schlapp.
Fahren tut er aber echt klasse, ist ein 2.0 TDI Ultra.
Mir Würden schon die 17" reichen, die hatte ich beim Letzten.

Meinem Vater wollte die Leasinggesellschaft auch 16 Zoll WR zur Verfügung stellen, sind aber seit dem FL nicht mehr zugelassen (mind. 17 Zoll) und er hat dann die 17 Zoll bekommen. Da würd ich an deiner Stelle mal nachhacken und ihnen den Fahrzeugbrief schicken

;)

Zitat:

@wastl_s5 schrieb am 13. November 2015 um 08:06:00 Uhr:



Zitat:

@DDCTeamchef schrieb am 12. November 2015 um 20:24:54 Uhr:



Nicht unbedingt. Das Märchen vom Einfahren ist in meinen Augen kompletter Schwachsinn. Wenn der Motor warm ist (Öl Temperatur) geht er auch Vollast.

Das kommt ganz auf den Motor an... für einen "Brot und Butter" Motor mag das stimmen, aber z.B. einen S oder RS sollte man immer sorgfältig einfahren. Zumindest beim RS stehen auch entsprechende Einfahrvorschriften in der Betriebsanleitung, beim S weiß ich das (noch) nicht... aber zu dem Thema gibt es genügend Diskussionen hier im Forum :p

Rischdisch - soll jeder machen wie er will.

Erklär mir mal einer wie es sein kann, dass Rennmotoren (um mal auf Deine S- und RS Motoren anzuspielen) keine 1.000km eingefahren werden. Die gehen sofort auf Attacke (ich spreche nicht von den F1 Wegwerftröten). Ich denke da eher an Motoren im GT3 Bereich, die einige 1.000 km Renneinsatz überstehen müssen.

Wichtig ist, dass das Öl warm genug ist (deshalb ist die Temp- Anzeige im Armaturenbrett ein schlechter Witz). Alles andere ist für mich bei den heutigen hohen Standards Unfug und Unsinn. Warmfahren und Gas - Fertig.

Zitat:

@Audi S-Liner schrieb am 12. November 2015 um 20:33:03 Uhr:


Also ich fahre hin und wieder auch gern mal schnell, wenn es sich mal anbietet (was in meiner Region eher selten der Fall ist, dank zahlreicher AB-Baustellen und Tempolimits :(), aber über 210 km/h artet dann zu schnell in Stress aus und geht zudem drastisch aufs Material (dauerndes starkes Runterbremsen und neu durchbeschleunigen, nur weil vor einem wieder mal einer meint, mit 110 km/h einen LKW überholen zu müssen, ohne den dann schnell nahenden Verkehr vorher im Rückspiegel mal zu beobachten, dazu dann noch der Fahrspurwechsel, ohne auch nur einmal den Blinker betätigt zu haben.:mad:
Nee, da reichen auch mal 170-180 km/h und man kommt bestimmt nicht viel später ans Ziel als mit der Vmax-Hatz, dafür aber in meinen Augen deutlich entspannter und materialschonender.

Schau mal auf mein Profilbild

;)

ich betreibe aktiv Motorsport und für mich ist 240-250 eine angenehme Reisegeschwindigkeit. Wer mich als Raser bezeichnen will, darf das gerne tun, ist gleichzeitig gerne auf eine Runde Nordschleife eingeladen. Ich habe in 17 Jahren in denen ich Auto fahre noch keinen Unfall gebaut und mein Punktekonto ist so leer wie der Staatstresor von Griechenland.

6 Avant Bitu. , volle Hütte. Bestellt mit Mai und noch immer keinen Liefertermin. Voraussichtlich Feb./März 2016. ??

A6 Avant Competition, im April bestellt und kurz vor Auslieferung, der Countdown läuft schon:
Abholung am 02.12.2015 in NSU :-):-):-)

Das ist schon echt gemein für einige, die VOR anderen bestellt haben und NACH ihnen beliefert werden... Luxusprobleme leider...

Zitat:

@DDCTeamchef schrieb am 13. November 2015 um 17:07:54 Uhr:



Zitat:

@Audi S-Liner schrieb am 12. November 2015 um 20:33:03 Uhr:


Also ich fahre hin und wieder auch gern mal schnell, wenn es sich mal anbietet (was in meiner Region eher selten der Fall ist, dank zahlreicher AB-Baustellen und Tempolimits :(), aber über 210 km/h artet dann zu schnell in Stress aus und geht zudem drastisch aufs Material (dauerndes starkes Runterbremsen und neu durchbeschleunigen, nur weil vor einem wieder mal einer meint, mit 110 km/h einen LKW überholen zu müssen, ohne den dann schnell nahenden Verkehr vorher im Rückspiegel mal zu beobachten, dazu dann noch der Fahrspurwechsel, ohne auch nur einmal den Blinker betätigt zu haben.:mad:
Nee, da reichen auch mal 170-180 km/h und man kommt bestimmt nicht viel später ans Ziel als mit der Vmax-Hatz, dafür aber in meinen Augen deutlich entspannter und materialschonender.

Schau mal auf mein Profilbild ;) ich betreibe aktiv Motorsport und für mich ist 240-250 eine angenehme Reisegeschwindigkeit. Wer mich als Raser bezeichnen will, darf das gerne tun, ist gleichzeitig gerne auf eine Runde Nordschleife eingeladen. Ich habe in 17 Jahren in denen ich Auto fahre noch keinen Unfall gebaut und mein Punktekonto ist so leer wie der Staatstresor von Griechenland.

Das es das immer noch gibt.... Reisegeschwindigkeit, ja? Auf der Nordschleife bitte gerne, Deine Sache, aber im öffentlichen Raum? Horror! R E I S E G E S C H W I N D I G K E I T .....Balla!
Gruß,
Wolfs

So, um auch hier die Mitleser zu informieren: Anvisierte Produktionswoche meines RS6, bestellt am 1.10.: KW49/50, angeliefert jedoch bereits heute schon beim Händler, bekam gerade den Anruf! Das ist wirklich eine Überraschung. Zugelassen wird er Anfang Dezember.

Das ging aber zack zack :-)

Ich habe heute mal beim Autohaus angerufen um mich nach dem Liefertermin meines bereits im Juli bestellten 2.0er Standarddickschiffes zu erkundigen. Ich musste drei Mal nachfragen, ob ich das auch richtig verstanden habe: Produktion ist für 06/2016 eingeplant :eek::eek::eek::eek:
Was ist das denn bitte für eine Lieferzeit für einen Wald und Wiesen 2.0er A6? Dabei habe ich extra rechtzeitig bestellt, um im Feb. 2016 nahtlos tauschen zu können - dachte ich zumindest.

Zitat:

@helmaker schrieb am 27. November 2015 um 16:38:30 Uhr:


Ich habe heute mal beim Autohaus angerufen um mich nach dem Liefertermin meines bereits im Juli bestellten 2.0er Standarddickschiffes zu erkundigen. Ich musste drei Mal nachfragen, ob ich das auch richtig verstanden habe: Produktion ist für 06/2016 eingeplant :eek::eek::eek::eek:
Was ist das denn bitte für eine Lieferzeit für einen Wald und Wiesen 2.0er A6? Dabei habe ich extra rechtzeitig bestellt, um im Feb. 2016 nahtlos tauschen zu können - dachte ich zumindest.

Das ist schon Hammer. Das hört sich nach so einer Quotennummer an, wahrscheinlich wurde der Bestellzettel erstmal in die Ablage gelegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen