Lieferschwierigkeiten Akustikglas?

Mercedes C-Klasse

Hallo zusammen,
heute rief mich mein Händler an und meinte, wenn ich auf Akustikglas bei meiner Bestellung verzichte, kann ich den Wagen noch im Nov bekommen.

Andernfalls könne mir kein Liefertermin genannt werden, könne sich bis Ende 15 hinziehen.

Klingt für mich irgendwie komisch...

... so als wolle der Händler den Wagen noch in 14 ausliefern (um ggf. irgendwelche Stückzahlen zu erreichen).

Hat jemand ggf. ähnliche Erfahrungen mit der SA Akustikglas?

Danke für euer Feedback

Beste Antwort im Thema

Da wir vor geraumer Zeit ja mal über die angebliche Handy-Empfangsproblematik mit Akustikglas diskutiert haben, hier das Ergebnis: ich habe auf meiner Haus- und Hofstrecke keinerlei Unterschiede im Empfang festgestellt, mit und ohne Akustikglas keine Empfangsprobleme mit dem iPhone.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Nach Abwahl von A.glas wird mein Auto am 25.09. übergeben,statt 01.Quartal 15 .Scheinbar gibt es hier wirklich einen Engpass. Gruss b.w.

Ja, das Akustikglas ist bis auf unbestimmte Zeit nicht lieferbar. Ein "Verlust" der sich verschmerzen lässt oder meint ihr nicht?

Ok - danke b.w. !

hab es gerade in dem Thread zum Thema Lieferprobleme geschrieben: eine entsprechende Mitteilung habe ich heute auch bekommen, aber ohne expliziten Hinweis auf das Akustikglas. Wird aber wohl der Grund gewesen sein...

Ähnliche Themen

Kann ich auch bestätigen. Bei der Bestellung wurde ich explizit auf die Problematik hingewiesen mit der Empfehlung es rauszunehmen.

Ich habe gestern bestellt und musste dabei Akustikglas herausnehmen um eine Freigabe zu erhalten. Es wurde auch aus unserem Konfigurator (Flotte) wieder entfernt, so gerne ich das Glas genommen hätte, es war nicht verfügbar. Ob es verschmerzbar ist, ich finde es schade, hätte mich alleine aus dem Grund schon fast wieder der E-Klasse gewidmet. Ich mag einfach, wenn es ruhig im Innenraum ist, da finde ich auch die prognostizierten 2dB Minderung sehr hilfreich.

Du wirst auch ohne das Akustikglas einen sehr ruhigen Innenraum haben und keinen Vergleich zum 204er.

Ich weiß, hab nicht nur den 205er als Limo schon gefahren, mein 204er ist laut und eine Klapperkiste. Das geht nur besser 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mattberlin


Ich weiß, hab nicht nur den 205er als Limo schon gefahren, mein 204er ist laut und eine Klapperkiste. Das geht nur besser 🙂

Also was ich so lese muss der 204er echt unterirdisch gewesen sein. Mindestens eine Liga unter meinem ehemaligen Golf 6. Hätte ich als Mercedes-Neuling nicht gedacht. Für mich war Mercedes immer Luxus pur (Neuerungen unterhalb der Mittelklasse mal ausgeschlossen).

Das ist eine falsche Interpretation. Unterirdisch war er nicht, er war einfach nicht perfekt und etwas Perfektes gibt es nicht. Der Service hat seinen Job hervorragend erledigt. Und Luxus hat nichts mit Qualität zu tun, mehr mit dem Preis, den man für ein Gut zahlt und ob es notwendig ist. Da ist ein Golf auch Luxus, denn es gäbe Alternativen.
Die Autos, die ich fahre können einem auch Leid tun, nicht von der Pflege oder der Behandlung, nein, ich reagiere einfach extrem auf Geräusche. Da knarzt auch ein Phaeton, klappert ein A8 und knistert die S-Klasse.
Golf, Passat und Co, nach 1 Jahr wirken sie auf mich nur noch labil und fangen allesamt im Armaturenbrett gruselig das Knistern an. Persönliche Erfahrung.
Aber ja, ich hätte mir dennoch eine bessere Gesamtqualität erwartet.

Hallo,

weis jemand ob sich die Lieferschwierigkeiten für das Akustikglas nur auf die Verfügbarkeit bei der C-Klasse beziehen oder ist auch in der E-Klasse mit Lieferengpässen bei der Bestellung zu rechnen??

Viele Grüße

Bei der E-Klasse sind mir keine Lieferprobleme bekannt. Ich kann nur anhand des Konfigurators bei uns den Sachverhalt beurteilen, da er aber gerade aktualisiert wurde gehe ich davon aus, dass das nur ein Problem bei der C-Klasse ist.

Zitat:

Original geschrieben von mattberlin


Das ist eine falsche Interpretation. Unterirdisch war er nicht, er war einfach nicht perfekt und etwas Perfektes gibt es nicht. Der Service hat seinen Job hervorragend erledigt. Und Luxus hat nichts mit Qualität zu tun, mehr mit dem Preis, den man für ein Gut zahlt und ob es notwendig ist. Da ist ein Golf auch Luxus, denn es gäbe Alternativen.
Die Autos, die ich fahre können einem auch Leid tun, nicht von der Pflege oder der Behandlung, nein, ich reagiere einfach extrem auf Geräusche. Da knarzt auch ein Phaeton, klappert ein A8 und knistert die S-Klasse.
Golf, Passat und Co, nach 1 Jahr wirken sie auf mich nur noch labil und fangen allesamt im Armaturenbrett gruselig das Knistern an. Persönliche Erfahrung.
Aber ja, ich hätte mir dennoch eine bessere Gesamtqualität erwartet.

Stimmt schon, das hängt extrem von der Erwartungshaltung ab. Bin auch extremer "Silent"-Fetischist, nicht nur im Autobereich. Habe erwartet, dass es in dieser Klasse bis ~160km/h beinahe flüsterleise ist und erst dann Windgeräusche wahrnehmbar sind (und dann weniger stark als in einem Golf). Das wäre für mich "eine Liga drüber".

Aber entschuldigt den Off-Topic Ausflug!

Zitat:

Original geschrieben von mattberlin


Bei der E-Klasse sind mir keine Lieferprobleme bekannt. Ich kann nur anhand des Konfigurators bei uns den Sachverhalt beurteilen, da er aber gerade aktualisiert wurde gehe ich davon aus, dass das nur ein Problem bei der C-Klasse ist.

Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen