ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Lichtsensor defekt?!

Lichtsensor defekt?!

VW Passat 3CC
Themenstarteram 6. September 2010 um 17:24

Hallo zusammen,

hat von euch schonmal jemand folgendes Problem gehabt?!

Mein Xenonlicht ist seit heute permanent an, obwohl der Lichtschalter auf Auto steht! Hat in meinem Fall auch nichts mit dem Geschwindigkeitdurchschnitt von 140km/h zu tun!

Komisch nur, dass bei der Coming/Leaving Home Funktion das Xenon nicht angeht wenn ich den Wagen öffne oder schliesse!

Hat jemand eine Idee bzw. hatte schonmal das Problem...

Danke schonmal...

Gruß

Ähnliche Themen
37 Antworten

Ich möchte mich nicht mit fremden Federn schmücken. Hab den Tipp von geo3bpassat und Bronken bekommen.

Wenn Regenschließen codiert ist, kommt er davon. Hatte den Fehler jetzt beinahe täglich und hab Regenschließen rausgenommen. Seit dem ist Ruhe :D.

Ja, habe Regenschließen drin.

Ich nehme es mal raus in der MFA, mal sehen ob es besser wird.

Einfaches entfernen in der mfa hat bei mir nicht geholfen.

Erst rauscodoeren hat Besserung gebracht.

Hallo

ich hab das gleiche Phänomen. Regenschließen ist auch kodiert und der Sensor meldet sporadischen Fehler. Auch ist manchmal tagsüber das Licht an wenn ich aufschließe und losfahre. Beim nächsten mal funktioniert es dann wieder wie es soll.

Regenschließen kann drin bleiben. Es darf nur nicht auf permanent eingestellt sein. Das macht ihr im Komfortsteuergerät. Ansonsten darauf achten, dass die Richtige Scheibe codiert ist.

Zitat:

Original geschrieben von Shanny

Das macht ihr im Komfortsteuergerät.

:confused:

Komfortmenü meinst du wohl, oder? Bei mir ist es permanent an. Ich werde es mal rausnehmen.

Komfortsteuergerät, Regenschließen von permanent nach einmalig Codieren.

Was bedeutet das?

Muss ich jedesmal in der MFA aktivieren?

Danach ist Regenschließen in der mfa standartmäßig aus und kann aktiviert werden wenn man es braucht.

Ist aber beim nächsten Zündungszyklus wieder aus.

Stimmt, bei mir ist standardmäßig ein Haken dran, also permanent ein. Muss ich mal ändern lassen. Danke Torsten!

Zitat:

Original geschrieben von passatsucher

Zitat:

Original geschrieben von Shanny

Das macht ihr im Komfortsteuergerät.

:confused:

Komfortmenü meinst du wohl, oder? Bei mir ist es permanent an. Ich werde es mal rausnehmen.

Nein habe mich nicht verschrieben ;)

Torsten hat es ja nun genauer erklärt.

Hatte das problem auch vor kurzen, jetzt wo ich es rauscodiert habe, funktioniert wieder alles ohne probleme!

Aber wieso ist das so? Softwarefehler?

Der rls ist nicht dafür gedacht 24/7 aktiv zu sein.

Es ist kein Softwarefehler, denn die Software ist ja gar nicht dafür programmiert für den Dauerbetrieb. Deswegen hat VW es ja rausgenommen.

Ok, klingt plausibel!

Wie auch immer, eigentlich brauche ich es auch nicht, wenn ich das Auto abstelle mache ich sowieso alle zu und zu Hause steht der Passat in der Garage!

Danke!

Dann werde ich das so bei Gelegenheit codieren lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen