Leon 5F Cupra & Cupra R
Mich würde mal interessieren, wer noch gespannt auf die Veröffentlichung wartet - das 5F-Design hat es mir angetan und ein Allrad-Leon wäre perfekt! der gähn-Golf ist nicht mein Ding...
leider hört man immer nur Frühjahr 2014, aber es kommt nix Neues - die wenigen Videos helfen auch nicht...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jepp65
Immer ruhig bleiben.Ich habe nirgends gesagt,dass der S3 Sound das nonplusultra ist,hört sich aber besser an als der Cupra mit Milltek.Also erstmal richtig lesen,dann meckern.
Und noch was,man sollte Worte benutzen,die man auch schreiben kann.Life schreibt man Live.😉
Erstens du LAPPEN gehst du mir gewaltig auf den Sack mit deinem rummgemeckere (ich lege meine Hand ins Feuer das ich nicht der einzige bin dem es so geht!)
Zweitens leide ich an Legasthenie falls du davon schonmal was gehört hast.Ich setzt mich sicherlich nicht ne halbe Stunde mit dem Wörterbuch in der Hand dorthin nur ums solchen selbstgerechten Idioten wie dir so gut wie möglich recht zu machen!du bist nämlich der einzige der sich über iwelchen Leuten ihre Rechtschreibung Gedanken macht!Du lachst wahrscheinlich auch über Behinderte wenn die an dir vorbei gehen,so schätz ich dich nämlich ein!Das ist ein Forum und solange man inhaltlich das meiste versteht is es mir PIMMEL ob jedes Wort richtig geschrieben ist oder nicht!
Und drittens habe ich nicht behauptet das du gesagt hast der S3 Sound wäre das Nonplusultra,sondern habe dich lediglich darauf hingewiesen das der Sound des S3 im Gegensatz zu anderen AGA's einfach lächerlich klingt!Ich zitiere: ,, Habt ihr mal den aktuellen S3 gehört?DAS ist SOUND!"
Könnte man hier im Forum Mitglieder ignorieren das man ihre selbstgefällige scheiße nicht mehr lesen muss,würde ich das tun!
Aber wie hat meine Mutter immer gesagt...ins linke Ohr rein und aus dem Rechten wieder raus!!!
4865 Antworten
Brembobremse vorne: aktuelle Preise von heute vom 🙂
1. Bremsscheiben vorne li./re. 773,00 €
2. Beläge vorne li./re. 456,86 €
3. Montage 78,30 €
Komplett: 1.308,16 incl. MwSt.
Naja dagegen die Audi Scheiben beim Freien Handel 500€
Beläge von ATE oder Brembi 180€
Montage 80€
bist bei 760€
für 1300€ kann man sich ja direkt Tarox Scheiben mit Belägen holen
Yes...., sind bei Seat/AUDI nun einmal teurer wie im freien Handel.... für mich sowie nicht wichtig wegen des Verschleiß/Servicepaketes.
Wenn man das nicht hat.... würde ich das auch im freien Handel besorgen und ein freie Werkstatt nehmen.
Man spart mal locker um die 500 - 550 €.
Ähnliche Themen
Bei BMW kosten beim Z4 E85 Scheiben mit Belägen auch 500€. Und da habe ich eine Standardbremse aus der Großserie.
Rechnet man die 1.300 € auf 20.000 - 25.000 Km, so fällt der Mehrpreis doch gar groß ins Gewicht. Und ob da wirklich schon Scheiben fällig sind, lasse ich jetzt mal dahinstehen.
Man kann auf dem Cupra auch Billigreifen aus China fahren. Dann wird es noch mal günstiger, oder E10 tanken und weiter sparen. Ich finde diese Preisdiskussionen immer so müßig. Wenn ich wegen solcher Beträge anfange nachzudenken sollte ich mir keinen Cupra kaufen.
Zitat:
@t6666 schrieb am 3. Februar 2016 um 16:58:08 Uhr:
Man kann auf dem Cupra auch Billigreifen aus China fahren. Dann wird es noch mal günstiger, oder E10 tanken und weiter sparen. Ich finde diese Preisdiskussionen immer so müßig. Wenn ich wegen solcher Beträge anfange nachzudenken sollte ich mir keinen Cupra kaufen.
Ich würde noch mal differenzieren, ob ich billige Linglong Reifen auf ein Performance-Car schnalle um ein paar Cent zu sparen oder ob ich auf ein Performance-Extra verzichte, weil ich nicht erwarte, dessen Vorteil nutzen zu können. Bin ja nach wie vor der Ansicht, dass die Standardbremse für den Alltagsgebrauch absolut ausreichend ist.
Grundsätzlich sehe ich es aber auch so, dass man nicht auf den letzten Euro schauen darf bei solchen Autos. Autos kosten generell, schnelle Autos erst recht. 🙂
Zitat:
@mzmzmz schrieb am 3. Februar 2016 um 20:28:00 Uhr:
Und ganz schnelle Autos noch viel mehr🙂🙂🙂
Frag mich nicht :-( aber das ist der "Preis" für Fahrspaß... das steigt Exponentiell zu der PS Zahl
Zitat:
@Bavaria R schrieb am 3. Februar 2016 um 20:50:35 Uhr:
Frag mich nicht :-( aber das ist der "Preis" für Fahrspaß... das steigt Exponentiell zu der PS ZahlZitat:
@mzmzmz schrieb am 3. Februar 2016 um 20:28:00 Uhr:
Und ganz schnelle Autos noch viel mehr🙂🙂🙂
Kenne ich.....🙂
Hallo Zusammen,
da mein Cupra 290 ST diesen Monat auch ausgeliefert werden soll und mir die Beiträge hier sehr gefallen,
habe ich mich doch glatt mal angemeldet.
Im Septmeber direkt auf der IAA in ihn verliebt,
habe ich ihn gleich Mitte Oktober 2015 bestellt mit voraussichtlichen Liefertermin auf März 2016.
Da ich im November nochmal eine Änderung vornehmen musste (wollte noch das SEAT Sound System haben) und ich darauf eine neue Auftragbestätigung erhalten habe,
wurde doch unerwarteter Weise der Liefertermin um eine Monat auf Februar vorgezogen. 😁
Da scheinbar einige ihren Cupra tatsächlich früher als geplant bekommen haben, freu ich mich schon richtig, wenn ich vielleicht nicht mehr lange warten muss.
Das PP Paket habe ich nicht mitbestellt.
Anfangs wollt ich es unbedingt haben, weil Felgen und Seitenschweller einfach toll aussehen.
Da man jedoch beim Bremsenwechsel soviel mehr zahlen muss, für Brembos die man im normalen Strassenverkehr nun nicht wirklich nötig hat, habe ich mich dagegen entschieden.
Bei allen Test die ich gelesen habe sind die normalen Bremsen auch immer als völlig aussreichend beschrieben worden.
Aber ich verstehe warum man die haben will. Optik ist super und ein Sicherheitsplus ist es sowieso.
Vielleicht werde ich Felgen und Seitenschweller irgendwann mal nachrüsten.
Mal schauen.
Eine Frage an alle die ihren Cupra mit Standardbereifung bestellt und bereits bekommen haben:
Was für Reifen wurden den bei euch so verbaut? Michelin, Conti, Goodyear? Welches Modell?
Je nach Verfügbarkeit kann es ja Unterschiede geben oder?
Gruß Sky
auf meinen Performance Felgen sind Conti Sport Contact 5P und alle der letzten Wochen berichten bei den 19"ern das gleiche
Bei mir waren es im Sept 14 leider Bridgestone Potenza Re050a.
Sind jetzt aber zum Glück runter und werden im Frühling getauscht.