ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. lenkung

lenkung

Opel Corsa B
Themenstarteram 22. Februar 2004 um 13:30

Hi,

also ich hab einen Opel Corsa B City 1.2 45 PS

der hat keine servo :/ solange ich die Winterreifen drauf hab stört mich das eigentlich gar nicht. Aber wenn ich nun die Sommerreifen drauf haue, dann wirds wieder so schwer zu lenken. Also lenken mit einer Hand z.B. is gar net drinne.

Gibts da irgendwas was das lenken vllt. vereinfachen würde ? wenn ja wie teuer is das so ?

PS. Ich bin Schüler und hab net soviel Geld, also erspart mir bitte dei antworten, verkauf den und kauf dir einen mit Servo. Das is net drinne. Danke.

Ähnliche Themen
17 Antworten

kannst auch servo nachrüsten, aber frag mich nich was dazu alles brauchst, aber auf jedenfall n anderes lenkgetriebe aus nem corsa mit servo

Servo wird ca mit einbau 1000€ kosten !

Und kann mir nicht vorstellen das du das nicht mit einer Hand packst.

Ich hab 165er drauf und dann zu 90% mit Sommer und Winterreifen mit einer Hand lenken.

Die anderen 10% sind dann untergrundabhängig.

am 22. Februar 2004 um 14:17

kann man net selbst einbaun? *gg*

Wenn du es kannst klar !

Aber du musst danach die Spur wieder einstellen lassen.

am 22. Februar 2004 um 14:33

und wieviel kommt sowas in etwa, wenn mans selbst einbaut? (also nur material?)

Themenstarteram 22. Februar 2004 um 19:46

Das einbauen wird mich vllt. ein essen kosten bei MCes ;) Freund von mir is KFZ Mechaniker der wird das bestimmt mit mir machen. Wie teuer isn so das Material und woher bekommt man sowas ? bekommt man sowas net günstiger aufm schrottplatz oder so ?

LOL

Wieso kannste den nicht lenken ohne Servo ?

Also ich hab da nie Probleme mit !

Servolenkung is doch was für Frauen !

am 24. Februar 2004 um 0:22

was du dagegen machen kannst. morgens und abens ein paar liegestütze, dann geht das schon *gg*

nee, mal im ernst. ich hab auch keine servo und außer halt beim einparken, sprich geschwindigkeit >10km/h wird es kritisch bzw. schwer, aber sonst kann ich problemlos mit einer hand lenken.

gewöhnt man sich auch dran und wenn man mal ein auto mit servo fährt ist es als wenn man nicht fährt, so haste noch fahrbahnkontakt!! :D

1000% agree :D

Trotzdem ist mit besser als ohne.

Mit einer Hand lenken kann ich auch problemlos ausser wenn es ums ausparken geht.

Ab und zu den reifendruck kontrolieren bringt echt Wunder.

Achja, als ich meinen Wagen gekauft habe stand in der Beschreibung

"Lenkhilfe"

was ist das?

Also servo ist einfacher.

lenkgetriebe

 

Hi zusammen,

hatte heute mit meinen Corsa B Edition 100 einen Unfall. Mir ist jemand in den vorderen linken (Beifahrerseite) Radkasten gefahren. Danach ließ sich der Wagen nicht mehr vollständig lenken. Jetzt steht er in der Opel- Werkstatt und es soll ein neues Lenkgetriebe und zwei neue Lenkstangen eingebaut werden. Der ganze Spaß kostet mich ca. 700 €.

Weil der KFZ-Mechaniker aber meinte er sei sich nicht sicher ob überhaupt was mit dem Lenkgetriebe sei, da man das nicht recht sehen könne, war ich schon ein wenig misstrauisch. Zumal 700€ nicht gerade wenig sind.

Kann mir jemand sagen ob das ein realistischer Preis ist oder hab ich mich übers Ohr hauen lassen?

P.S. Allen Beteiligten geht es gut.

hallo

bei mir ist auch der Lenkgetriebe kaputt.

ich habe mich informiert also nachbau ohne servo kostet so etwa in 200 € in Österreich also in Deutschland sollte günstiger sein.

das Lenkgestange und so, wie ich es in Ebey gesehen habe sollte pro Stück 30€ sein also Material ca. 300€

ca 50 € für Spureinstellung und ca. 2 Stunden Arbeit (2x75€) also ich glaube sollte etwa 500€ sein.

aber wenn du alles neu kauft aber wenn du die Sachen gebraucht kaufst kommt das ganze rund 300€

so sind die Preise in Österreich aber in Deutschland weiss ich nicht genau.

Ich hoffe die Preisvorstellung wird dir helfen

LG

nikta

Servolenkung-nachträglicher einbau...

 

Hi,

Servolenkung oder nicht...ist alles eine frage der gewöhnung.Normalerweise ist servo bei kleinwagenformat eigentlich überflüssig.Wenn man sich allerdings dran gewöhnt hat,möchte man die bequemlichkeit nicht mehr missen.

Wenn Du streng auf`s geld schauen mußt,halte ich einen nachträglichen einbau für zu aufwendig (ich hasse dieses "aufwendig" mit "ä") und zu teuer(das bringt`s einfach nicht!)

Übrigens :

Lenkhilfe = Servolenkung....ist nur eine einmal ältere und einmal modernere bezeichnung für ein und dasselbe ding...

Servolenkung ist nichts neues und schon gar keine innovation.Schon in den 1920er jahren wurden hydraulische und mechanische "lenkhilfen" für schwerere fahrzeuge eingesetzt.Heute gibt`s noch `n bißchen elektronik und besseres material dazu-aber leider nicht gratis.....

Gruß

Carterarch

Deine Antwort
Ähnliche Themen