ForumF54, F55, F56, F57, F60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. F54, F55, F56, F57, F60
  6. Lenksäule Spiel Ersatzteil

Lenksäule Spiel Ersatzteil

MINI Mini F55, MINI Mini F56
Themenstarteram 15. Oktober 2023 um 13:46

Hallo Mini Gemeinde,

 

besitze einen Mini One von 2015, mir ist aufgefallen, dass ich beim Horizonttalen und vertikalen drücken ein Spiel habe.

Diesbezüglich habe ich mir die Lenksäule angeschaut und das Spiel hier ausfindig gemacht.

Kann man den Ring (blau) oder Lager tauschen?

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
6 Antworten

Das ist eine komplette Baugruppe von ZF.

BMW hat dafür keine Einzelteile.

http://de.minifans.info/.../

Du kannst ein Foto von dem Aufkleber mit dem Barcode machen und dich direkt an ZF wenden. Ich halte es aber für unwahrscheinlich, dass die dir die Teile einzeln verkaufen.

Neu kostet das Teil 860€

https://www.baum-bmwshop24.de/.../

Kannst versuchen dir das Teil auf Kleinanzeigen oder eBay günstig gebraucht zu schießen.

Allerdings besteht natürlich immer die gefahr, dass die Lagerung dort ebenfalls beschädigt ist.

Themenstarteram 16. Oktober 2023 um 17:46

Hallo Tomelino,

hast du das Video angesehen? ist das Spiel normal oder ausgeleiert? Man kann es reproduzieren, sobald

man in Stand das Lenkrad vertial und horizontal bewegt, dann knackt es..

Habt Ihr mir vielleicht eine Puma, wie man die Säule ausbaut, keine Sorge Schraube schon lange an

Fahrzeugen, hauptsächlich vom anderen Hersteller.

Hallo GPStern

Hat sich eine Lösung ergeben? Bei meinem Mini One, selber Jahrgang, ist das selbe Problem aufgetreten.

Themenstarteram 18. Februar 2024 um 18:25

Hallo, ich habe den Plastikring mit etwas dichtmasse fixiert, ist etwas besser, Fahrzeug kam so durch den tüv. Hab mir mal das neuteil angeschaut und es befindet sich der gleiche blaue Plastikring wie beim Alten. Dafür 1200€ auszugeben finde ich nicht gerechtfertigt da dieses Problem mit der Zeit wieder kommen wird.

Hallo, da muss ich mal weit ausholen, schein wohl ein Problem im Hause BMW/ Mini zu sein wo auch viele Autohäuser keine Ahnung oder sich die Mühe geben auf Fehlersuche zu gehen.

Ich selbst habe einen BMW e91 mein eigen genannt und auch dieser hatte das Problem. Nach tausch des Lenkgetriebes und und und war dieses Problem immer noch vorhanden. Durch intensive suche bin ich im Forum des 5er BMW mit gleicher Symtomatik gestoßen. Dieses dann beim Händler reproduziert und er hat gestaunt und gesagt da könne man nix machen. Da ich aus der Garantie raus war, ist auch der Tausch mir zu teuer gewesen. Lediglich eine besondere Stellung des Lenkrades reduzierte das knacken.

Lg

Deine Antwort