ForumCaptur, Clio & Modus
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Captur, Clio & Modus
  6. Lenksäule bzw. Kreuzgelenk defekt

Lenksäule bzw. Kreuzgelenk defekt

Renault Clio 1
Themenstarteram 5. Oktober 2009 um 14:33

Hallo,

Ich habe das Problem das ich bei meinen Clio 1.4 Bauj. 1996 Spiel in der Lenkung(Servolenkung) habe. Hab mich auch schon schlau gemacht. Es ist wohl das Kreuzgelenk (siehe Foto) das ausgeleiert ist.

Hab schon von ein zwei Leuten gehört das man da eine neue Lenksäule braucht (Kosten 200-300 Euro) bzw. das man das auch einfach zusammen Schweißen könnte.

Wollte jetzt mal fragen ob das schon einer zusammen geschweißt hat und ob das Sinn macht bzw. gefährlich ist. Will ja nicht dass ich auf einmal nur noch geradeaus fahren kann.

Würde mich über gute Tipps sehr freuen.

Ähnliche Themen
16 Antworten

Lenksäule ausbauen und genau an der stelle in den schraubstock spannen das es wieder zu geht.. Wehsentlich günstiger wie ne neue Lenksäule und hällt genauso lange..

Gruß mirical1

offiziell muss ich sagen das du ne neue lenksäule brauchst........

 

inoffiziel sag ich dir das das kreuzgelenk selber eigentlich nicht kaputt geht sondern die stelle wo das rohr in das flache stück gepresst ist , ausgeleiert ist .

bei dir auf dem bild dann oben . wo der gelbe schmodder dran is

da setzt du ein paar schweisspunkte zum verbinden und gut ist ....

wenn du nicht mitm schweissgerät für brückenpfeiler dein ganzes auto zum glühen bringst , geht da eigentlich auch nix schief , das schlimmste was passieren kann is eigentlich das du wieder genauso spiel hast wie vorher

ist an den gelenken selber spiel haste wirklich ein problem , weil da ne reperatur eigentlich fast ausgeschlossen ist .

mit nur zusammenpressen wirst du nich lange spass haben !

Themenstarteram 6. Oktober 2009 um 13:33

Danke für die schnelle Antwort.

Werde es dann mal mit dem schweißen probieren und hoffen das ich nicht mein Auto dabei abfackle.

auf jeden Fall mal vielen Dank. Hab ja dann echt Kohle gespart wenn es klappt.

Gruß Maic

ich habe das gleiche Problem, nur weiß ich nicht ganz genau was an der Lenksäule kaputt ist, wohl auch das Kreuzgelenk. Ich habe ein Clio Baujahr 1995 (Automatik). weiß einer ob es bei der Lenksäule einen unterschied macht, ob automatik oder nicht?. so müsste ich 400€ bezahlen.

Gruß

Beim R 5 konnte man das Gelenk relativ gut und für noch kleines Geld austauschen. Es wäre die Frage , ob die Gummiteile vom R 5 passen. Denn es waren die Gummiteile, die sich nach 18 Jahren zerbröselt hatten.

schrauber

am 21. September 2010 um 17:51

Liest euch den zweiten Post durch, so machen es auch die meisten Werkstättten da dies ein bekantes Clio A Problem ist, zum schweißen an der Lenksäule hingegen würde ich abraten.

Schweißpunkt drauf und gut ist.

Hat bei mir auch funktioniert und hält ohne Probleme.

am 17. Oktober 2010 um 9:15

Viel Spaß bei einem Unfall wo dann rauskommt das die Lenksäule manipuliert wurde......

@ all ......quark mit dem unfall .......mindestens 20 % aller clios fahren mit total ausgeschlagener lenkung rum und keiner merkts ! so sieht leider die realität aus .

die klemmung ist mechanisch gesehen eine frechheit und zum ausschlagen prädestiniert .

die sicherheitsbedenken da nen schweisspunkt zu setzen sind berechtigt bei leuten die da mitm autogenschweissgerät das halbe auto zum ausglühen bringen wollen und dann denken das das geil geschweisst ist .

jeder der halbwegs ein schweissgerät bedienen kann , macht da überhaupt keine mücke drum .

im zweifelsfall zu jemand gehen der schweissen kann , ich selbst bau für den quark nicht mal mehr das lenkrad ab ., sondern zieh die ganze säule nach dem lösen ausm dem auto .

ganz schmerzfreie schmeissen 2 nasse hantücher in den fußraum und schweissen das sogar im auto

so hobby bastler

mein nachbar hat dies bei seinem cloio gemacht

ne woche später hatte er einen heftigen unfall.

es kamen zwei gutachter hat

zum schluss musste er alles selber zahlen,weil er an der lenkung rum manipuliert hat

klar kann man es machen,muss aber auch die konsequenzen tragen,wenn was passiert.

muss jeder selber wissen

vom schweißen an der lenkung würde ich die fi nger von lassen

und ich hab meine radbolzen zu fest angezogen und ne woche später nen auffahrunfall mitm ufo gehabt ...da hat der gutachter direkt mal das drehmoment der radbolzen gecheckt .

schweißen an der lenkung ist strikt verboten... das kann man in rumänien machen oder irgendwo im ostblock wo es keinen juckt ob er an die wand fährt..

was mirakel sagte ist noch immer die beste und im schadensfalle die nicht nachweisbarste lösung...

ansonsten eben ne neue lenkung einbauen... ja autofahren kostet geld.. und wenn ich nen kredit auf der bank haben will muss ich auch all den sch... bezahlen den die wollen....

meine offizielle meinung dazu ist , das ne neue lenksäule rein soll ...........

 

das mit dem zudrücken hält von 12 bis mittag , und das material is an dieser stelle durch den ausgeschlagenen flachen bolzen bereits geweitet .....wenn ich das zudrücker erreiche ich nur eines ...es wird weicher ....bieg noch paarmal und es is wie butter .

das schweissen ( wir reden hier von einem punkt vorne und hinten re/li ) ist sicherlich nicht die feine englishe ....

aber zum punkt , gegen die wand fahren , abreissen , material schwächen ...etc

ich zieh mir auch keine hosen mit der kneifzange an ....zieht lieber endlich mal die scheiss billig und sonstwas anbieter für scheiben und beläge ausm verkehr !

von den geschätzten 10 % der clios die mit ner geschweissten lenksäule rumfahren ist noch keiner wegen sowas verunfallt !

es ist auch normaleweise strikt verboten schrauben die mit winkel angezogen werden ein zweites mal zu verwenden. macht schätzungsweise jede 2.te werkstatt .

kaum ne werkstatt nimmt IMMER neue schrauben für traggelenke , radkreuze für grobmotoriker gehören auch verboten.

ich will hier nix runterspielen , und sicherheitsrelevante bauteile sind nicht für leute die öl ins wischwasser füllen , bremsen sowieso nicht .....etc.

aber wer so was ausbauen kann ( was völlig unbedarfte nicht hinbekommen ) der weiss auch was sache ist .

Kann ich auch ne komplette Schweißnaht druber ziehen? Viel hilft viel, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Captur, Clio & Modus
  6. Lenksäule bzw. Kreuzgelenk defekt