ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Lenkradspange / Lenkradblende wechseln

Lenkradspange / Lenkradblende wechseln

Mercedes C-Klasse S204

Hallo zusammen,

 

Bei meiner LRS oder LRB löst sich die Alubeschichtung mit teilweise sehr scharfen Kanten.

Frage, kann man diese wechseln ohne den Airbag auszubauen bzw. abzuklemmen?

Ich glaube die Verschraubung für die Spange sitzt unter dem Airbag, weswegen man ihn wahrscheinlich doch abnehmen müsste.

Ich traue mich nicht so richtig ran, da ich Angst habe, dass der Airbag auslöst. Hat das schon mal jemand gemacht ohne den Stecker des Airbags zu ziehen? Passt der Airbag ohne weiteres durch die Spange?

 

Gruß Kinu

Beste Antwort im Thema

Genau, also lass dich nicht nervös machen, ist kein Hexenwerk. Ich habe bei der Kundendienstmaßnahme (Lenksäule erden) daneben gestanden und alles beobachtet. Hab dir ein Bild angehängt, falls noch Fragen sind, frag einfach. Ich habe Lenkrad und Airbag auch selbst gewechselt. Am fummeligsten ist, die Federspangen zu finden, der Rest ist 'n Klacks. Viel Spaß!

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Der Airbag muss gelöst werden, aber die Kabel müssen nicht abgezogen werden. Der Aufwand hält sich grundsätzlich in Grenzen, wenn der Airbag gelöst ist. Kleines Torx Werkzeug benötigst du um die Blende aus dem Werkzeug zu schrauben.

Super danke! Und das der Airbag auslöst ist absolut ausgeschlossen?

Habe das selbe Problem.... Hab mir den Finger aufgeschnitten, jetzt hab ich das Alu abgezogen sieht bescheiden aus..

Kostet wohl so ab 30 bis 40 € gebraucht. Gibt es da noch irgendwo eine genauere Anleitung?

Wie löse ich den Airbag?

DAnke für Eure Hilfe

Zitat:

@Frank CX 500 C schrieb am 22. Februar 2019 um 17:03:21 Uhr:

Was kostet die Lenkradspange? Habe das selbe Problem.... Hab mir den Finger aufgeschnitten, jetzt hab ich das Alu abgezogen sieht bescheiden aus..

Danke für Eure HIlfe!

Hab diese hier bei Kunzmann gefunden. Günstiger noch nicht gesehen.

 

https://www.kunzmann.de/.../...nterieur-amg-lenkradblende-original.htm

Danke. Gebraucht habe ich wohl bald das selbe Problem wieder!

Dann muss es wohl ein Neues Teil sein.

Zitat:

@Frank CX 500 C schrieb am 22. Februar 2019 um 17:03:21 Uhr:

Habe das selbe Problem.... Hab mir den Finger aufgeschnitten, jetzt hab ich das Alu abgezogen sieht bescheiden aus..

Kostet wohl so ab 30 bis 40 € gebraucht. Gibt es da noch irgendwo eine genauere Anleitung?

Wie löse ich den Airbag?

DAnke für Eure Hilfe

Hinten am Lenkrad sind zwei Löcher. Je eins links und eins rechts. Da mit einem dünnen Schraubendreher vorsichtig reindrücken. Dann löst sich der Airbag und man kann ihn vorsichtig nach vorne abnehmen. Nur nicht den Stecker anziehen!!!

 

Traue mich allerdings auch nicht wirklich dran - aber muss wohl :D

 

Hier hast noch ein Video dazu.

 

https://youtu.be/RW2cwqmVFQI

Danke Dir Kinu. Warte bis du das erledigt hast dann wag ich mich ran.:)

Zitat:

@Frank CX 500 C schrieb am 22. Februar 2019 um 17:32:03 Uhr:

Danke Dir Kinu. Warte bis du das erledigt hast dann wag ich mich ran.:)

LOL, na vielen Dank auch :D

am 23. Februar 2019 um 8:22

Klemmt zur Sicherheit einfach die Batterie ab und wartet 10 Minuten, dann könnt ihr problemlos den Stecker am Airbag lösen und habt vor allem danach keine Fehlermeldung

Zitat:

@Klingemer schrieb am 23. Februar 2019 um 09:22:51 Uhr:

Klemmt zur Sicherheit einfach die Batterie ab und wartet 10 Minuten, dann könnt ihr problemlos den Stecker am Airbag lösen und habt vor allem danach keine Fehlermeldung

Muss denn irgendwas neu programmiert, angelernt o.ä. werden wenn man die Batterie abklemmt? Oder passiert da gar nichts?

Zitat:

@Klingemer schrieb am 23. Februar 2019 um 09:22:51 Uhr:

Klemmt zur Sicherheit einfach die Batterie ab und wartet 10 Minuten, dann könnt ihr problemlos den Stecker am Airbag lösen und habt vor allem danach keine Fehlermeldung

Das war beim W203 und ähnlichen noch so, beim W204 kommt m.e. immer eine Fehlermeldung wenn der Airbag abgeklemmt wird. Zum Tausch der Spange muss der Airbag jedoch nicht abgeklemmt werden.

Nein das ist nicht richtig. Batterie abklemmen und man ist auf der sicheren Seite und es werden keine Fehler hinterlegt. Aber eigentlich sollten nur Fachleute am srs Airbag System arbeiten.

am 23. Februar 2019 um 12:30

Natürlich würde es auch gehen, ohne den Airbag abzustecken, aber Sicherheit geht immer vor!

Wo liegt das Problem die Blende bei gestecktem Airbag zu wechseln? Das ziehen der Airbagverbindung erhöht die Sicherheit in keinem Fall!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Lenkradspange / Lenkradblende wechseln