Lenkradeinbau Polo 6R neues Steuergerät? Hilfee!!

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallöchen
War heut wie gesagt beim 🙂 das Lenkrad einbauen. Sieht echt hammer aus. Ich dann mit einem Grinsen die ausgedruckte Codierung gezückt, doch irgendwie ging das nicht so wie ich mir das gedacht habe. Habe auch wie JS-Schelli die lange Codierung eintragen lassen.
Doch es ging nicht.
Der 🙂 meinte dann das es am Steuergerät liegt, da ich das 6R0 937 087 D habe und ediKo6 (von ihm habe ich die Codierung) hat 6R0 937 087 F.

@JS-Schelli welches Steuergerät hast du, da es ja bei dir geklappt hat. Wie hast du es gemacht, dass deine Hupe wieder geht. Weißt du jetzt welche Ziffer der langen Codierung genau für die Mufu ist, weil die blöde Einzeltüröffnugn habe ich jetzt auch wieder drin. Außerdem zeigt er mir an, dass ich 4-Türen habe, habe ich aber nicht. Ich nehme an ediKo6 hat nen 4-Türer.

Jetzt gehen keine Tasten, die Hupe geht nicht. Oh man, weiß da einer nen Ausweg?

Dann hat der Airbag im Diagnosesystem erstmal nen Fehler ausgespuckt ("Zünder für Airbag, Fahrerseite Widerstand zu Groß Sporadisch)
Den hat er einfach weggemacht, geht der Airbag trotzdem?

Kurz gesagt, das einzige was geht, ist das Lenken 😁

Die Codierung von ediko6 war:
$25 B0 2B BF 08 E1 24 00 93 38 00 00 7C 2B 0F D0 00 80 41 0F 60 84 00 00 20 00 00 00 00 00

Meine vorige Codierung war:
$24 B0 29 BF 08 E1 24 00 93 20 00 00 7C 2B 0F D0 00 80 41 0F 60 84 00 00 20 00 00 00 00 00

Wenn da irgendwer was mit anfangen kann bitte melden, das einzige was ich vorcodiert hatte war das sich trotz DWA alle Türen mit einem Druck öffnen, das müsste die erste Zahl sein, die Zweite wäre dann mein 2-Türer gegen ediko6´s 4-Türer und die 3. Zahl die geändert wurde müsste ja eigentlich die MUFU sein, könnte aber auch die Climatronic sein, da ich eine Climatic habe.

So nah am Ziel....

Wenn gar nichts geht und ich mir für 200 Euro das neue F Steuergerät hole, geht es dann?

Meinen kompletten Diagnosebericht, kann ich morgen mal einscannen.

44 Antworten

Teilenummer für einzelne fertige passende Kabel gibt es für swas nicht, falls das jemand denkt.

Gibt nur sogenannte universelle gelbe Reperaturkabel mit/ohne angelöteten Pins.

...

Das Bordnetzsteuergerät ist im Amaturenbrett hinterm Relaishalter und das Motorsteuergerät im Motorraum oberhalb des Bremskraftverstärkers.
"dürfte nicht ganz so schwierig sein" ... naja, sehe du bist sehr optimistisch. Soll nicht böse sein, aber den Lenkradwechsel hast du dir anscheinend auch sehr leicht vorgestellt 🙄

Hat eigentlich schon jemand ne Typgenehmigung für das Lenkrad bei Verbau im Polo bekommen ?

Wenn Du genug von der Sache hast: biete Dir einen guten Preis für das Lenkrad.

PS: Will den Teufel nicht an die Wand malen, aber solange der Airbag nicht funktioniert, würde ich mit dem alten Lenker weiterfahren. Teufel ist ein Eichhörnchen.....mir wäre das zu heiß.

Zitat:

Original geschrieben von nordbaden


Wenn Du genug von der Sache hast: biete Dir einen guten Preis für das Lenkrad.

PS: Will den Teufel nicht an die Wand malen, aber solange der Airbag nicht funktioniert, würde ich mit dem alten Lenker weiterfahren. Teufel ist ein Eichhörnchen.....mir wäre das zu heiß.

Hab jetzt erst mal 2 Wochen Urlaub und versuch nicht so oft zu fahren.

Ähnliche Themen

Bei mir wurde das Lenkrad vom TÜV abgenommen und alles eingetragen. Bei mir musste allerdings kein Airbag getauscht werden, da ich MFL hatte. Deswegen gab es bei der Abnahme auch keine Probleme.

@Streetdevil:
Ich habe nochmal kurz in meine "Überblicks-Liste" geschaut. GT Ingo hat ebenfalls ein MFL Lenkrad eingebaut und hatte vorher kein MFL. Er hat die Tasten nicht kodieren lassen. Bei ihm scheint ja mit der originalen Kodierung das Airbag und die Hupe zu tun... (Also als Backup-Lösung, falls du die Tasten nicht zum laufen bringst) Du kannst Ihn ja mal anschreiben und Fragen, wie es bei Ihm tatsächlich aussieht.

Zitat:

Original geschrieben von ediKo6


Bei mir wurde das Lenkrad vom TÜV abgenommen und alles eingetragen.

Könntest du bitte die Zulassungsbescheinigung einscannen oder abfotografieren und hier einstellen. Die persönlichen Daten kannst du natürlich schwärzen. Wäre sehr nett!

Zitat:

Original geschrieben von ediKo6


@Streetdevil:
Ich habe nochmal kurz in meine "Überblicks-Liste" geschaut. GT Ingo hat ebenfalls ein MFL Lenkrad eingebaut und hatte vorher kein MFL. Er hat die Tasten nicht kodieren lassen. Bei ihm scheint ja mit der originalen Kodierung das Airbag und die Hupe zu tun... (Also als Backup-Lösung, falls du die Tasten nicht zum laufen bringst) Du kannst Ihn ja mal anschreiben und Fragen, wie es bei Ihm tatsächlich aussieht.

Hey guter Hinweis, werde mich mal bei ihm melden. Stimmt. Dann wird ich erst mal die Codierung rückgängig machen. Denn dann geht wahrscheinlich zumindest der Airbag und die Hupe.

Vor allem ohne die Hupe ist es mir gerade auf der Autobahn manchmal etwas mulmig. Gut dass ich jetzt Urlaub habe. Werde gleich nächste Woche zum 🙂 und mal die Codierung zurücksetzen.

@85GSX
Wozu benötigst du die eingescannte Zulassungsbescheinigung?
Da steht nichts aufregendes drin, nur dass bei der Abnahme ein neues original VW Lenkrad mit einem Durchmesser xxx (habs grad nicht im Kopf, unterscheidet sich jedoch zum orignalen) eingebaut war und das Fahrzeug keine Mängel aufweist.

Wenn man etwas beim TÜV eintragen lassen möchte kann es hilfreich sein, wenn man dokumentieren kann, dass ein solcher Eintrag an anderer Stelle schon vorgenommen wurde.

In deiner Zulassungsbescheinigung steht, dass das Fahrzeug keine Mängel aufweist? Ich denke, du verwechselst Zulassungsbescheinigung und TÜV-Bericht.

So , ich habe mal im Polo Forum eine kleine Anleitung geschrieben .

http://www.polotreff.de/forum/t/194633,8

da ich hier nicht so oft unterwegs bin , Fragen bitte dort im Forum stellen 🙂

Ich auch habe jetzt Golf 6 R-Line Lenkrad + Airbag in meinem 6R drin, jedoch ohne die MuFu-Tasten.

Der Airbag-Tausch an sich war 100% plug&pray ohne irgendwelche Codierung: Es gibt keine Fehlerleuchte aufm KI und auch keine Airbag-Fehlercode im VCDS. Also das Bag sollte funktionsfähig sein.

Die Hupe geht aber auch bei mir nicht. Ich habe die sehr hilfvolle Posts von z.B. JS-Schelli und Ediko66 gelesen, aber weil es bei ihnen sich um ein MuFu-Lenkrad handelt, sind das Info nicht 100% direkt brauchbar für mich. Deswegen ein Paar weitere Fragen, so dass ich alles ganz richtig verstehe:

1. Muss man die Verdrahtung zwischen BCM und Lenksäule auch für die Hupe umpinnen? Oder ist das Umpinnen nur um die Tastenbeleuchtung zu ermöglichen?

2. Die Codierung der Hupe wird im Bordnetzsteuergerät verändert? Nicht im Airbagsteuergerät?

3. Mein Bordnetz-STG ist (wahrscheinlich wegen des Bi-Xenon?) ein 30-Byte "High End" -Modell vom Typ 7H0 937 089 B, das leider im VCDS noch völlig undokumentiert ist. Hätte jemand hier eine Ahnung, auf welchem Byte die Hupencodierung liegt, oder muss man das durch die Adaptierung (welches Channel) codieren?

Zitat:

Original geschrieben von Der_Finne


Ich auch habe jetzt Golf 6 R-Line Lenkrad + Airbag in meinem 6R drin, jedoch ohne die MuFu-Tasten.

Der Airbag-Tausch an sich war 100% plug&pray ohne irgendwelche Codierung: Es gibt keine Fehlerleuchte aufm KI und auch keine Airbag-Fehlercode im VCDS. Also das Bag sollte funktionsfähig sein.

Die Hupe geht aber auch bei mir nicht. Ich habe die sehr hilfvolle Posts von z.B. JS-Schelli und Ediko66 gelesen, aber weil es bei ihnen sich um ein MuFu-Lenkrad handelt, sind das Info nicht 100% direkt brauchbar für mich. Deswegen ein Paar weitere Fragen, so dass ich alles ganz richtig verstehe:

1. Muss man die Verdrahtung zwischen BCM und Lenksäule auch für die Hupe umpinnen? Oder ist das Umpinnen nur um die Tastenbeleuchtung zu ermöglichen?

2. Die Codierung der Hupe wird im Bordnetzsteuergerät verändert? Nicht im Airbagsteuergerät?

3. Mein Bordnetz-STG ist (wahrscheinlich wegen des Bi-Xenon?) ein 30-Byte "High End" -Modell vom Typ 7H0 937 089 B, das leider im VCDS noch völlig undokumentiert ist. Hätte jemand hier eine Ahnung, auf welchem Byte die Hupencodierung liegt, oder muss man das durch die Adaptierung (welches Channel) codieren?

hallo

im vcds ist der 6 R schon dokumentiert.aktuelle sw laden.
du wirst ein 6R0 937 087 haben.je nach baujahr ( A-...?) dementsprechend is auch die sw auf dem bcm.

es gibt einige dinge die im stg fest drin stehen die man nicht ändern kann.wie z.b die hupe.die gibt es 100% in jedem auto.egal wo es hin geht.

Zitat:

Original geschrieben von mika85


du wirst ein 6R0 937 087 haben.je nach baujahr ( A-...?) dementsprechend is auch die sw auf dem bcm.

Danke fürs Antwort, aber ich habe kein 6R0 937 087 sondern 7H0 937 089:

---------------------------------------------------------- 
Address 09: Cent. Elect. (J519) Labels: REDIR FAIL!
Part No SW: 7H0 937 089 B HW: 7H0 937 089
Component: BCM T5GP Li4 H47 0221
Revision: BS047001 Serial number: 0349 239100307
Coding: 24B029BF08A10000002000B17C2B05D01FC0670F60051041200000000000
Shop #: WSC 12469 483 00190
VCID: 356BCC122533
 
Part No SW: 6R0 959 801 R HW: 6R0 959 801 R
Component: J386__TSG_FT 006 0912
Coding: 08BC30
 
Part No SW: 6R0 959 802 T HW: 6R0 959 802 T
Component: J387__TSG_BT 006 0912
Coding: 08BC30
 
No fault code found.
----------------------------------------------------------

VCDS ist die neueste Version 10.6.1 und da ist mein BCM nicht dokumentiert. Ich habe schon früher ein Email an Sebastian @ Ross-Tech gesendet mit meinem Autoscan und Control Module Maps, und laut sein Antwort sollte BCM vielleicht im nächsten Update von VCDS schon ein Label File bekommen werden.

Mein MFL Lenkrad funktioniert nun!

Anleitung:
http://www.motor-talk.de/.../...-polo-6r-mfl-nachruesten-t2993959.html

Zitat:

Original geschrieben von Streetdevil88


Mein MFL Lenkrad funktioniert nun!

Mein auch! 😉

Mein ist jedoch die Version OHNE die MuFu-Tasten, aber jetzt geht auch bei mir die Hupe! 🙂 Auf meinem Fall war aber nichts mit dem Steuergerät und der Codierung zu tun (wie ich zuerst gedacht habe), es musste nur die lenkradinterne Verkabelung geändert werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen