ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Lenkrad zittert !! Warum ???

Lenkrad zittert !! Warum ???

Themenstarteram 25. Februar 2004 um 11:04

Hallo @ all

Im 260 E zittert seit einiger Zeit das Lenkrag und er zieht nach rechts (es liegt nicht an der Straße :) etwas. Geräusche oder ähnliches gibt es dabei nicht.

Woran könnte es liegen ??

Ähnliche Themen
25 Antworten

Sturz und Spur einstellen lassen, Räder auf Unwucht prüfen lassen. Das sollte es sein.

bist du vielleicht mal ordentlich gegen den bordstein gefahren!?

Themenstarteram 25. Februar 2004 um 19:30

Erstmal kommen die Räder dran.Wenn es nichts bringt wird er neu eingestellt. Den 260 E fährt mein Vater. Er meint er wäre nirgendwo gegen gekommen aber von gar nichts kann sowas doch gar nicht passieren. Danke für die Antorten und ich werde eins nach dem anderen überprüfen.

hi,

also bei mir wars spur/sturz und leider immenoch defekte dämpfer.

Der Alu-Felge nach zu urteilen hat der vorbesitzer schonmal etwas geschrammt, leider :-(

PS: lass spur und sturz nicht in ner null acht 15 werkstatt machen, die bekommen es meist nie aufd reihe und kommen mit ausreden wie, ein benz, die sind noch nie gerade aus gelaufen ! So kann man natürlich auch seinen fusch gutreden !

Irgendwo hier müsste es noch en Thread geben :

"Kann euer benz gerade aus fahren" oder ähnlich, da wurde dies mal "diskutiert",

greetz

am 2. März 2004 um 15:12

bei mir zittert das lenkrad leicht aber erst auf der autobahn/landstr. bzw bei höheren geschwindigkeiten :D

 

Zitat:

Original geschrieben von Geisterfahrer

Sturz und Spur einstellen lassen, Räder auf Unwucht prüfen lassen. Das sollte es sein.

habe ich alles gemacht und es zittert immer noch (schon ne ganze weile)

weiter weis ich leider auch nich

am 2. März 2004 um 15:24

Moin

Hatte die selben Probleme und eins nach dem anderen gewechselt (Spurstangenköpfe, Tragelenke, Räder wuchten usw.)

Habs nie rausbekommen was es war - ist mir jemand in die seite gefahren ....

am 2. März 2004 um 15:44

Habt Ihr Winterreifen und Felgen? Wie sieht das mit denen aus, zittern die auch? Das Letzte was mir einfällt ist, dass eine oder mehrere der Felgen verzogen sind, nicht mit einer Unwucht, sondern seitlich. Das würde man auswuchten können, aber bei höheren Geschwindigkeiten würde man diese Vibrationen haben.

Ich hab das leider auch auf meinen AMG's (:( das ist richtig bitter). Aber man kann Alu's nacharbeiten lassen. Habe Bordsteinschäden an einer Felge beseitigen lassen bei dieser Firma und bin vollauf zufrieden!! Die richten auch oder beseitigen schwerere Schäden (per aufschweissen, etc.).

Themenstarteram 2. März 2004 um 16:10

Hallo Es sind momentan Winterreifen auf Stahlfelgen aufgezogen. Diese Woche wird alles kontrolliert bzw. eingestellt. So ab 50 km/h macht sich das zittern schon bemerkbar. Ich poste danach was es war.

Gruß

Paul

am 2. März 2004 um 17:04

Lag in meinem Fall nicht an Rädern und Felgen .

SR Alu, WR Stahl, Räder vom Vater......

Keine Veränderung...

am 3. März 2004 um 0:08

Zitat:

Original geschrieben von Geisterfahrer

Habt Ihr Winterreifen und Felgen? Wie sieht das mit denen aus, zittern die auch? Das Letzte was mir einfällt ist, dass eine oder mehrere der Felgen verzogen sind, nicht mit einer Unwucht, sondern seitlich. Das würde man auswuchten können, aber bei höheren Geschwindigkeiten würde man diese Vibrationen haben.

dann müssten bei mir alle 9 felgen verzogen sein, das glaub ish eher nich

am 3. März 2004 um 7:28

DESHALB frag ich ja, dann könnt Ihr das schonmal ausschliessen.

Leider, alles andere dürfte teuerer werden :(

am 3. März 2004 um 12:26

trotzdem vererst danke an alle.

wienigstens weiss ich das ich nich der einzigste bin, und so schlimm scheints auch nicht zu sein (wie z.b. der "bonanzaefekt") weil es bei mir halt schon ganz schoen lannge ist (ca.2 jahre), und bisher auch nicht schlimmer geworden ist.

so lange die haende nicht anfangen durch das gezittere zu jucken, stört mich das auch nicht weiter :D

am 3. März 2004 um 17:37

Ich hatte das auch, und es wurde durch überfahren von unebenheiten ausgelöst, dass der ganze wagen vibrierte, bis man das lenkrad etwas eingeschlagen hat. (Verharrt bei mir immer in dem zwischenbereich des Lenkradspiels, wenn ich gerade aus fahre:) )

die werkstatt meinte ich müsse irgendwo gegen gefahren sein.

er hatte angeblich schon beim ansehen bemerkt das der rechte vorderreifen ne unwucht hätte.

Vorne 2 neue Reifen rauf, und das wars.

Muss peinlich berührt zugeben, das ich nicht weiss ob die felgen auch neu waren :/

Naja hoffe es hilft dir was ich hier von mir gab

Hallo,

habe bei meinem 250D so ziemlich alles an der Vorder und Hinterachse getauscht.

Letztendlich hat der Tausch der vorderen Stabigummis für Ruhe bis 120km/h und dann wieder ab 130km/h gesorgt. Ist nur noch eine leichte Vibration. Ich denke, daß die Reifen durch die ständige Schüttelei auch einen Schaden weghaben.

Neue Reifen im Frühjahr wird es zeigen.

Versuche dieses Phänomen mit Hilfe von DC in den Griff zu bekommen hat nur Geld verschlungen und nichts gebracht.

Leider gibt es noch keine Fehlerspeicher die dieses Problem ausgeben.

Hoffe das hilft

Fleibaka

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Lenkrad zittert !! Warum ???