ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Leerlauf einstellen

Leerlauf einstellen

Themenstarteram 29. September 2007 um 15:47

Hallo,

wir hatten den Vergaser ausgebaut um eine neue unterdruckdose einzubauen, nun hab ich das problem das der motor wenn er kalt ist 3000 umdrehungen hat, wo genau stelle ich das ein bei einem golf2 70 Ps motor kennbuchstabe PN

 

Gruß vanessa

Ähnliche Themen
36 Antworten

@ Vanessa

Ja momentdennwienun?

Dir hat jemand gesagt, er baut dir nen PN rein, und hat dir nen RF\EZ eingebaut? Ist denn Euro 2 schon eingetragen, oder zahlst du noch 244 an Steuer?

Im ersten Fall wäre das Steuerhinterziehung, wenns einer merkt...

@ lahme möhre

Außerdem hat der PN einen Schlauch, der etwas dicker als ein Udruckschlauch ist und zur Tankentlüftung führt, rechts an der Vergaserabdeckung, und man sieht links nicht den Stecker\Kabelstrang vom Drosselklappenansteller, erkennt rechts aber deutlich Teile des Starterdeckels und von dessen Kühlwasseranschlüssen.

Links sieht man auch einen Stecker und einen zweipoligen Kabelstrang, die es beim PN nicht gibt und die einmal für das Leerlauf-\Schaubabschaltventil und einmal für die Beheizung des Thermozeitventils gedacht sind.

^^man kanns treiben und ....naja kennen ja alle den spruch aber thx ich dachte sie zahlt 404€ steuer

Themenstarteram 30. September 2007 um 17:57

ich zahle auch 404 euro steuern im jahr

Zitat:

Original geschrieben von VanessaGolf1

ich zahle auch 404 euro steuern im jahr

Dann jag da fix nen Magermixsystem rein und mach 242 draus!

Oder für 50schnallen nen PN geschossen reingeschnallt und knappe 100 draus machen :D

:) Grüß0e Jakob

Themenstarteram 1. Oktober 2007 um 6:13

wasn ein magermixsystem? hab ich noch nie gehört

Zitat:

Original geschrieben von VanessaGolf1

wasn ein magermixsystem? hab ich noch nie gehört

Ein eher nutzloses Konstrukt, dass in der Kaltlaufphase zusätzlich Luft ins Saugrohr pustet, bzw strömen lässt. Macht gerne Probleme nach dem Einbau und ist bei den meisten Leuten funktionslos, weil bereits kaputt oder bewusst abgeklemmt.

Mit dem Ding erreichst du aber Euro1, so die Kiste schon nen Ukat hat, und zahlst damit nur noch 242 Euro Steuern.

@ Jakob

Wenn man schon nen Motor umbaut und sich die elendige Arbeit antun will nimmt man gleich nen richtigen. Der PN lohnt nicht für nen Umbau, der RP taugt nichts, also muss es ein PF oder PL werden. Für den PL wirds arg aufwändig, also vorne die Scheiben und Beläge getauscht, den Stabi nachgerüstet und den PF mitsamt Spritpumpe und wenns richtig sein soll Tank und Aktivkohlekrempel reingeklatscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen