ForumStinger
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Stinger
  6. Lederpflege Stinger

Lederpflege Stinger

Kia Stinger CK
Themenstarteram 1. März 2019 um 18:48

Wie pflegt ihr eigentlich das Nappa-Leder im GT?

Ich hatte die Lederversiegelung von Colourlock direkt zum Anfang eingearbeitet.

Im Handbuch wird erwähnt, dass man nur trockene Tücher zur Reinigung verwenden soll, da Feuchtigkeit Risse erzeugen kann. Aber ganz ohne kriegt man ja auch nicht alles sauber.

Was haltet ihr z.B. von Leder Schnellpflege – Leather Quick Detailer von Chemicalguys?

Ich finde übrigens das Softkunstleder auf der Ablagefläche über dem Armaturenbrett sehr schwer zu reinigen. Selbst fusselfreie Tücher fusseln etwas.

Ähnliche Themen
4 Antworten

Bevor das Thema zu weit nach unten rutscht:

Das würde mich ebenfalls sehr interessieren.

Kann man das Sitzwangenproblem durch gute Pflege entlasten oder umgehen?

Könnte man Probleme mit der Garantie bekommen, wenn man das Leder behandelt?

Gibt es Unterschiede bei den drei verschiedenen Lederfarben?

und wie bekommt man Flecken aus dem perforierten Leder wieder raus? :)

Zitat:

@Pilot286 schrieb am 6. März 2019 um 20:26:35 Uhr:

und wie bekommt man Flecken aus dem perforierten Leder wieder raus? :)

Mit Lederreiniger und einem Pinsel. ;)

Also, ich kann als Lederpflege nur LeatherShield von Gyeon empfehlen. Sowohl den Reiniger als auch den Schutz. Ist zwar nicht billig, aber wohl mit das Beste, was an Profireinigungs- und Schutzmittel auf dem Markt gibt.

Gruß SiF

Deine Antwort
Ähnliche Themen