ForumW209
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. Lederausstattung nachrüsten

Lederausstattung nachrüsten

Mercedes CLK 209 Coupé
Themenstarteram 12. November 2015 um 1:59

Hallo zusammen,

ich fahre einen 2005er CLK 200K mit Teil-Kunstleder-Ausstattung in schwarz (Sitzheizung, aber nicht elektrisch verstellbar/kein Memory). Typischerweise löst sich langsam der Fahrersitz auf, und eigentlich wollte ich eh schon immer eine Lederausstattung.

Da ich mit dem Wagen eigentlich ziemlich glücklich bin, spiele ich mit dem Gedanken, mir eine solche nachzurüsten - am besten hell. Ich sehe folgende Optionen:

- komplette Lederausstattung, mit Rückbank und Türverkleidungen gebraucht in der gewünschten Farbe kaufen (~800-1200€) - hier ist die Machbarkeit die Frage

- nur einen neuen (schwarzen) Fahrer- und Beifahrersitz kaufen, und tauschen (~400€?) - das sollte ja irgendwie möglich sein, aber dann muss es halt schwarz bleiben

- zu MB fahren und Lederausstattung nachrüsten lassen (was nehmen die da?)

- zum Sattler fahren, und Sitze neu beziehen lassen

Ist sowas eine gute Idee? Hat sowas jemand schonmal gemacht?

Ich habe keine Angst vor einem Schraubenzieher, halte mich jedoch in der Regel vom Motorraum fern.

Auf was muss ich achten? Ich denke da an Dinge wie:

- wenn aktuell keine elektrischen Sitze verbaut sind, werde ich vermutlich mit elektrisch einstellbaren Sitzen unglücklich

- Gibt es grundsätzliche Probleme, wenn ich von Teilleder auf Voll-Leder umsteige? Wenn man bei einem Neuwagen-Konfigurator von Stoff auf Leder umschaltet, wird ja immer alles mögliche an der Konfiguration geändert...

- gibt es Teile, wie zB Türverkleidungen, die bei einem Farbwechsel dabei sein müssen, damit es nicht grausig aussieht? Ist da irgendwas dabei, das besonders tricky werden könnte (Mittelkonsole etc.)?

- Gibt es baujahrbedingte Besonderheiten auf die ich achten muss? Airbagstecker, etc.?

Besten dank schonmal.

Ähnliche Themen
9 Antworten

Hallo captmcneil,

a) komplette Lederausstattung, mit Rückbank und Türverkleidungen gebraucht in der gewünschten Farbe kaufen (~800-1200€) - hier ist die Machbarkeit die Frage

-> Würde ich empfehlen wenn b scheitert, ist machbar

b) nur einen neuen (schwarzen) Fahrer- und Beifahrersitz kaufen, und tauschen (~400€?) - das sollte ja irgendwie möglich sein, aber dann muss es halt schwarz bleiben

-> Die günstigste Alternative, ABER was ist mit der Optik. Sieht man den Unterschied Leder/Kunstleder (Rückbank bleibt ja in Kunstleder). Da kenne ich mich nicht aus.

c) zu MB fahren und Lederausstattung nachrüsten lassen (was nehmen die da?)

-> Habe mir mal den Spaß gegönnt und nachgeschaut was alleine der Bezug für den Fahrersitz meines Cabrios kosten würde: 591,54€ Bezug Sitzfläche mit SHZ; 599,18€ Bezug Rückenlehne mit SHZ. Noch Fragen…

d) zum Sattler fahren, und Sitze neu beziehen lassen

-> Vermutlich ebenso wirtschaftlich unrentabel.

e) Ist sowas eine gute Idee? Hat sowas jemand schonmal gemacht?

-> Ja, Ja.

f) Auf was muss ich achten? Ich denke da an Dinge wie:

- wenn aktuell keine elektrischen Sitze verbaut sind, werde ich vermutlich mit elektrisch einstellbaren Sitzen unglücklich

-> Memory-Sitze kann man manuell nicht verstellen. Wenn man also Memory-Sitze nimmt kann man entweder Sitzkissen + Rückenlehne mit dem alten Sitz tauschen (da muss mindestens das Loch fürs Verstellrädchen der Rückenlehne gemacht werden) oder die SA nachrüsten (evtl. neue Türsteuergeräte, Schaltergruppe in den Türen, Abdeckung Schaltergruppe und Kabelbaum).

g) Gibt es grundsätzliche Probleme, wenn ich von Teilleder auf Voll-Leder umsteige? Wenn man bei einem Neuwagen-Konfigurator von Stoff auf Leder umschaltet, wird ja immer alles mögliche an der Konfiguration geändert...

-> Kenne ich keine, kenne mich hier aber beim 209 nicht explizit aus.

h) gibt es Teile, wie zB Türverkleidungen, die bei einem Farbwechsel dabei sein müssen, damit es nicht grausig aussieht? Ist da irgendwas dabei, das besonders tricky werden könnte (Mittelkonsole etc.)?

-> Sitze, Rückbank (ob ISOFIX, PTS vorhanden/nicht vorhanden), Türverkleidungen + hintere Seitenverkleidungen.

i) Gibt es baujahrbedingte Besonderheiten auf die ich achten muss? Airbagstecker, etc.?

-> Gurtstraffer gibt es anscheinend keine. Hat der 209 ab MOPF (oder später) aktive Kopfstützen?

Gruß

Keepdotter

Themenstarteram 12. November 2015 um 20:03

Vielen Dank für die Antwort :-)

also ich war mal bei einem sattler und wollte mich erkundigen. und hatte so an 2500-3000euro gedacht. also da sagte er mir für das geld...feuer frei...da macht er mir was ich will. da war erstaunt wie günstig.

eine reine normalo lederaustattung hätte mich so 1100-1500 gekostet. und das ist ja echt nix.

wer neuwagen bestellt mit leder und einem aufpreis 5000 euro, also da muss was falsch laufen :D :P

Naja der reine Aufpreis für Leder bei der Neuwagenbestellung beträgt ja auch nicht 5000€, sondern eher um die 1900€. ;-)

joa aber nix dolles...wenn ich sehe was mercedes für das hier möchte, da macht der sattler dir was 2 farbiges mit abgesteppten kreuznähten in der sitzfläche, 2 ledervarianten/alcantara...türverkleidung abgesteppt.

und vom werk gibt nur für 3000 leder. finde ich jetzt nich doll. und für 1900 das ist ja dann bestimmt noch billiger.

und man hat immer etwas individuelles :)

Die Behauptung wird durch Wiederholung trotzdem nicht richtiger...

Du hast schließlich Nappaleder ausgewählt, also teureres sehr hochwertiges Leder. Es gibt in der Regel auch "Standardleder" (trotzdem kein Kunstleder) für je nach Auto meist 1500-2000€.

Nappaleder verbaut einem der Sattler ganz sicher nicht bei einem Preis, bei dem noch eine 1 vorn steht.

Also wo ist nun der Mehrwert?

Kommt auf den sattler an ;)

Themenstarteram 14. November 2015 um 1:39

Naja, es ist halt nicht ganz offensichtlich, was das reine Leder im Konfigurator nun kostet, daher auch die Fragen bezüglich Kosteneinschätzung.

Wähle ich zB bei einem C200d einfach mal die erste Lederausstattung, steht im Tooltip "1416€". Wende ich das auf die Standardkonfiguration an, muss ich über 4000€ an Konfigurationsänderungen zahlen. Einige davon sind Dinge, die so gar nix damit zu tun haben (Sportfahrwerk, AMG Zierleisten^^), andere (Sitzheizung) wecken den Verdacht, dass die ganzen Sitze anders sind, und sich die 1416€ nicht auf die kompletten Sitze beziehen.

Eine Sitzheizung kann man ja vielleicht noch ignorieren, bei Memory-Funktion ist klar, dass man vor einem Problem steht, wenn man keine entsprechenden Stecker im Fahrzeug hat - die Frage ist halt, was gibt's noch alles?

Und was würde Daimler machen, wenn man nun einen Basis C200d um diese Lederausstattung erweitern möchte? Die werden ja nicht (wie vom Konfigurator vorgeschlagen) ein Sportfahrwerk einbauen. Und wenn's dann nur 1416€ + Einbau kostet, hätte man's ja direkt so anbieten können.

Daher halt die Fragen... wär ja blöd, am Ende was ganz doofes übersehen zu haben :-)

Eventuell ist der Sattler ja doch eine Option...

Versuch es mal bei http://auto-leder.de in der Nähe von HH. Der war vor einiger Zeit auf VOX und das Ergebnis, Leder in einem 5-er, sah erstklassig aus.

Dort bekommst Du komplett Leder. Bei den Herstellern sind doch meistens nur die großen Flächen aus Leder. Bei den Seiten eines Sitzes hört es doch schon auf, da ist Kunstleder verarbeitet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen