ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Leder Sattelbraun im Macan - wer hat's gesehen?

Leder Sattelbraun im Macan - wer hat's gesehen?

Porsche Macan 95B
Themenstarteram 10. April 2014 um 13:51

Hallo allerseits,

habe meinen Macan ja eigentlich in schwarz / schwarz bestellt, hatte jedoch jetzt im neuen Macan Prospekt das ab Oktober 2014 erhältliche "Sattelbraun" Leder gesehen und bin am überlegen, meinen komplett schwarzen Macan in einen achatgrauen mit braunem Leder zu ändern.

Daher die Frage: Wer hat bereits etwas von der Farbe "Sattelbraun" gehört bzw. gesehen? Und wie vergleicht es sich zu Espresso braun?

Besten Dank!

Beste Antwort im Thema

...und da simmer wieder bei den Themen "böses shareholder value" oder "ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es muss!"

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten
Themenstarteram 5. Mai 2014 um 20:52

Ich denke, das hier müsste es sein. Verfügbarkeit ab 10/2014. Ebenfalls verfügbar wird hellbeige bicolor und weiß bicolor ab 10/2014.

weiß bicolor sieht ja stark aus. Hab ich gerade verliebt.

Zitat:

Original geschrieben von Axel_1961

weiß bicolor sieht ja stark aus. Hab ich gerade verliebt.

schön aussehen tut es,

aber hier bleibt abzuwarten wie die stark die jeans abfärbt :D

(die Combi erinnert mich an einen Behandlungsraum beim Zahnarzt, fehlt nur noch, dass die Innenraumbeleuchtung eine lesbare Aufschrift "Ritter" hat)

Das braun gefällt mir sehr gut!

Themenstarteram 6. Mai 2014 um 14:40

Zitat:

Das braun gefällt mir sehr gut!

Das finde ich auch. Da mein Macan eh erst zum 1. März 2015 kommt, gibt mir das noch etwas Zeit auf Sattelbraun zu warten. Ich werde dann aussen Achatgrau nehmen und innen sattelbraun. Das ist ähnlich wie in diesem Video, nur dass das Braun noch etwas satter ist und weniger grau.

Porsche 911 Carrera S in Achatgrau & Espresso Braun

Ich saß vor gut einem Jahr mal in einem Prototyp. Der hatte eine wunderschöne braune Ausstattung, deren Farbe ich bisher nicht bei Porsche gesehen hatte. Dunkler und rötlicher als Cognac, aber viel heller und brauner als Espresso. Mir kam der Farbton ähnlich vor, wie beim alten TT mit der Baseballnaht. Ob das sattelbraun war? Ist aber auch schon lange her...

Ich bin ein Freund von braunem Leder, finde ich sehr edel, aber ...

... ich hab noch kein Fahrzeug gesehen (beim Benz war das auch das KO Kriterium),

wo auch die Kunststoffteile (Sitzseiten, Armaturenbrett, ...) edel aussehen.

Meist sieht braunes Plastik einfach nur billig aus und der ganze Wagen mit.

Ideal finde ich die Kombi schwarzes Interieur und nur Teile der Sitze in braun - DAS sieht edel aus, ist meistens aber leider eine exclusive Sonderausstattung.

am 7. Mai 2014 um 12:20

Zur not kann man doch auch die fehlenden Teile mit dem entsprechenden Leder beziehen lassen.

Wir hatten dies 2010 bei unserem Mercedes C350T4M mit der Mitteilarmlehne machen lassen. Da uns die standardmäßige Schwarze zum cognac-braun (ähnlich dem momenatn erhältklichem nussbraun aus der A-serie) nicht gefallen hat haben wir dies als Bedingung für das Leasing gemacht. Das leif dann etwas irre ab.

Der Wagen wurde inklusive Ausführung in Sonderedition in Bremen gefertigt und nach Jena zu unserem Händler transportiert. Hier musste die schwarze Lehne wieder ausgebaut werden und zurück hat Bremen geschickt werden. da wurde neu beledert und ging wieder retour.

Nach dem Neueinbau haben wir den Wagen dann ausgehändigt bekommen.

Vielleicht kann man hier auch andere Interieurteile als notwendig zu beledern einstufen und die Händler mit Nachdruck darauf hinweisen. Wenn die verkaufen wollen dann geht so einiges, eben nur nicht ab Werk!

Ansonsten hätte ich am liebsten auch wieder richtig braunes Leder, nicht so ein beige/champagner oder moccabraun wie im Panamera meines Chefs!

Muß mich momentan leider auch mit einer zweifarbigen Ledervariante in Grautönen begnügen.

Also wenn möglich leiber warten und später in der richtigen Farbe zuschlagen :cool:

Der Prototyp hatte m. M. n. gar kein braunes Plastik. Es war eine schwarz/braune BiColor-Ausstattung. Lenkrad, Armaturenbrettoberseite und noch ein paar Teile in schwarzem Leder. Braune Plastikteile im Sichtbereich gehen gar nicht. Das bisschen Plastik, was bei einer Vollleder Variante überhaupt noch verbaut wird, sollte natürlich schwarz sein. Kann mich gar nicht erinnern, dass mein Pana überhaupt irgendwo sichtbares Plastik hat. Die Schwellerverkleidungen ja, aber da will ich auch kein Leder.

Themenstarteram 7. Mai 2014 um 17:54

Wen es interessiert, hier mal eine Illustration der belederten Flächen bei der Auswahl des 14-Weg Sitzes mit mittlerer Lederkonfiguration.

Schwarz außen, innen braun oder grau ist und wirkt sehr edel.....wobei mir braun am Besten gefällt.

Die Frage, ob man bei hellem Leder zum Reinigungsknecht des Wagens wird hängt nach meinen Erfahrungen von der Nutzung sowie des Leders ab.

Bei Mercedes hatte ich mal Standardleder in oriongrau, da ging die Reinigung alle 14 Tage nur mit Lederschaum! Selbst graue oder schwarze Anzüge hinterließen nach Tagestouren von 800 km Spuren.

Beim cohibabraunen Leder (BMW) ........Individualleder!.....reichte die Reinigung mit einem feuchten Lappen aus, um der Verschmutzung Herr zu werden.

Informiere Dich in einem PZ im Vorfeld genau, was beledert respektive aus Plastik ist.....verfalle bloß nicht in den Belederungswahnsinn, sonst lässt Du ein Vermögen.

Bevor > € 7000,00 in die Lederausstattung fließen ......was beim Wiederverkauf niemand würdigt.....würde ich lieber schwarz nehmen.

Aus meiner Sicht würde ich bei hellem Leder das Armaturenbrett beledern lassen sowie den Alcantarahimmel wählen.

am 8. Mai 2014 um 5:37

Der "Belederungswahnsinn" :) ist auch nur die letzte Ausfahrt. Wir hatten im Mercedes zum braunen Leder die schwarze Plastik und das sieht für mich am besten aus.

Zitat:

Original geschrieben von Coestar

Zitat:

Original geschrieben von Axel_1961

weiß bicolor sieht ja stark aus. Hab mich gerade verliebt.

schön aussehen tut es,

aber hier bleibt abzuwarten wie die stark die jeans abfärbt :D

Ja da gebe ich dir recht, oft färben dunkle Hosen ab und nach einiger Zeit sieht das weiße Leder nur noch schmuddelig aus im Sitzbereich.

Aber neu ist es schon ein Hingucker hat so einen "Touch von Raffaello" :D

Zitat:

Original geschrieben von Axel_1961

Zitat:

Original geschrieben von Coestar

 

schön aussehen tut es,

aber hier bleibt abzuwarten wie die stark die jeans abfärbt :D

Ja da gebe ich dir recht, oft färben dunkle Hosen ab und nach einiger Zeit sieht das weiße Leder nur noch schmuddelig aus im Sitzbereich.

Aber neu ist es schon ein Hingucker hat so einen "Touch von Raffaello" :D

ich mag kein raffaello, keine papageien die nach diesen dingern schmachten und überhaupt :D

vielleicht bekommt ja man diese plastiküberzieher für die weiße sitzanlage und die zieht man nur ab, wenn man dritte mitnimmt? die jungs in der werkstatt werden sich freuen...

so ein wagen in den händen meiner kids und ich würde nach 2 stunden heulend daneben stehen - und dabei machen die es dann noch nicht mal mit absicht....nee, dann lieber ein dunkles braun...was mir enorm gefällt ist das grün von tom´s cayenne - im konjunktiven gedankentraum fahre ich eh einen dunkelgrünen 991 mit feststehendem spoiler und der sitzanlage stoff/leder aus dem ruf in blau/grün mit ebensolch farblich abgesetzten nähten...lecker!

Zitat:

Original geschrieben von Coestar

vielleicht bekommt ja man diese plastiküberzieher für die weiße sitzanlage und die zieht man nur ab, wenn man dritte mitnimmt? die jungs in der werkstatt werden sich freuen...

Es gibt doch diese Schonbezüge im Retrostyle, wie heißen die noch ... ah ja: Schaffelle !!

Sieht schick aus, schont die Sitze und man kann auch gleich die Sitzheizung sparen :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Leder Sattelbraun im Macan - wer hat's gesehen?