ForumPolo 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 4
  7. LED Tagfahrlicht für VW Polo

LED Tagfahrlicht für VW Polo

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)
Themenstarteram 10. September 2015 um 20:51

Hallo liebe Community,

Die ist mein erstes Thema welches ich online setze also entschuldigt bitte falls ich was verkehrt gemacht habe. :)

Also zu meiner Frage. Ich Fahre einen Polo Bj. 2008 also 9n & würde mir da gerne LED Tagfahrlicht einbauen. Ich besitze als Maschinenbauer und Hobby Bastler das nötige Wissen um sowas einzubauen.

Nur würde ich gerne von euch wissen da es im Internet zahlreiche Modelle von tagfahrlicht gib. Welche ihr mir empfehlen könntet. Welche sind besonders hell & gut.

& gibt es eine Möglichkeit das wenn man das Abblendlicht einschaltet die led Tagfahrleuchten weiterhin brennen.

Mit freundlichen Grüßen

Gabo693

Ähnliche Themen
26 Antworten

Zitat:

@Gabo693 schrieb am 10. September 2015 um 22:51:39 Uhr:

Nur würde ich gerne von euch wissen da es im Internet zahlreiche Modelle von tagfahrlicht gib. Welche ihr mir empfehlen könntet. Welche sind besonders hell & gut.

Da die Präferenzen in Ausführung (Form und Gestaltung) immer unterschiedlich sind -> wirst du viele Antworten bekommen.

Ich persönlich finde jene Modelle elegant, welche sich in die Linienführung des Fahrzeugs einschmiegen. Sets bei denen z.B. die Lufteinlässe bzw. Gitter getauscht werden sind da immer einen Blick wert. Ob die dann aber auch schick leuchten? Anderes Thema. :(

Zitat:

@Gabo693 schrieb am 10. September 2015 um 22:51:39 Uhr:

gibt es eine Möglichkeit das wenn man das Abblendlicht einschaltet die led Tagfahrleuchten weiterhin brennen.

Ja. Aber nur dann, wenn sie sowohl als TFL (RL) und Positionsleuchte (Umrissleuchte aka Standlicht im allgemeinen Sprachgebraucht) zugelassen sind.

Die TFL werden dann gedimmt wenn das Licht eingeschaltet wird. Nach ECE 87 muss das TFL ausgehen. Als Umrissleuchte nach R7 -> darf gedimmt weiterleuchten.

Grüße, Martin

Themenstarteram 11. September 2015 um 7:04

@X_FISH

Sorry habe mich da evtl. Falsch ausgedrückt ich meinte mit empfehlen nicht das Aussehen oder die Form sondern wegen der Licht Helligkeit.

Es gibt welche mit 20 LEDs & auch hipower mit nur 5 LEDs welcher Unterschied besteht darin ?

 

Und könntet ihr mir evtl. Fotos von euren eingebauten Tagfahrlichtern schicken

 

Mit freundlichen Grüßen

Gabo693

Zitat:

@Gabo693 schrieb am 11. September 2015 um 09:04:44 Uhr:

@X_FISH

Sorry habe mich da evtl. Falsch ausgedrückt ich meinte mit empfehlen nicht das Aussehen oder die Form sondern wegen der Licht Helligkeit.

Es gibt welche mit 20 LEDs & auch hipower mit nur 5 LEDs welcher Unterschied besteht darin ?

Da die Wahrnehmung subjektiv ist -> die einen sind mit ihren 3 LED super zufrieden, die anderen brauchen 15. Auf den Bildern wird's von den Händlern schön fotograpixelt und dann sehen alle superhell aus.

Ich fahre einen Golf V, wollte nachrüsten, habe aber nichts passendes gefunden. Faher daher weiterhin tagsüber mit Abblendlicht.

Bezüglich der Anzahl und der Helligkeit: Doppelte Anzahl der Lichtquellen ist nicht doppelt so hell. Faustregel: Verzehnfachung der Lichtquellen -> doppelt so hell. Einfache Physik.

Gelobt wurden und werden z.B. diese hier: www.amazon.de - Dectane LGX13.

Passen wohl ganz gut zwischen die Rippen der Blenden und haben die Funktion, welche du suchst -> TFL und Standlicht (bei eingeschaltetem Abblendlicht).

Es sind auch ein paar Bilder von Nutzern drin, die überwiegend positiven Bewertungen sprechen für sich.

Grüße, Martin

Hallo,

wenn du Nebler hast, musst Du u.a. auf die Länge achten. ;)

Zwar sind die Dectane hell, aber ich persönlich werde sie nicht mehr kaufen.

Erst trat Undichtigkeit auf und nun geht auf dieser Seite gar nichts mehr.

Also muss man wohl tiefer in die Tasche greifen, die von Hella Dayline oder Philips Daylight sollen besser sein.

 

Du kannst ja auch mal Jürgen (User Dr_Lux) hier auf MT fragen

http://www.motor-talk.de/dialog/philips

Ich hab die Philips Daylight mit 4 LED´s verbaut. Würde nur bekannte Markenhersteller wählen, z.B. Philips, Osram, Hella etc.

Man sieht ja oft die günstigen Glimmteile aus der Bucht etc., die eine Hälfte ist kaum erkennbar, die andere Hälfte leuchtet gar nicht mehr.

Wichtig ist, sich mit den vorgegebenen Einbaumaßen zu beschäftigen. Hier gibt es beim 9N in den unteren Lüftungsgittern aber keine Probleme

Zwischenablage01
Themenstarteram 11. September 2015 um 15:39

Ja denke auch das man da etwas tiefer in die Tasche greifen sollte. Das soll ja auch nach was aussehen & auch etwas halten. Mir Gefallen sehr die Tagfahrlichter von Mercedes also diese hier. Nur leider finde ich sie nirgends oder ähnliche.

Image

Von Hella gibt es flexible LED- Reihen. Ist halt viel Arbeit.

Themenstarteram 12. September 2015 um 11:03

ja besser währen die schon fertigen.

naja muss dann mal schauen welche für mich am bessten sind.

Themenstarteram 14. September 2015 um 9:05

Habe mich jetzt für diese von Osram entschieden. Sehen optisch gut aus & wie ich in Videos gesehen habe denke ich auch das sie sehr hell sind. Hat jemand evtl. Erfahrungswerte mit diesem Produkt ?

http://www.conrad.de/.../...EDriving-LG-B-x-H-x-T-167-x-31-x-42-mm?...

Mit freundlichen Grüßen

Gabo693

Persönlich leider nicht. Aber bei Amazon ist eine Kundenbewertung zu finden. Allerdings meckert der primär über die Konstruktion von seinem B5 und nicht über die LED-TFL. :D

Günstiger sind sie da auch falls du sie dort kaufen willst:

www.amazon.de - OSRAM LEDriving® LG, LEDDRL102, 12V, Faltschachtel

Grüße, Martin

Themenstarteram 14. September 2015 um 9:48

Ja diese Bewertung habe ich auch gelesen. Aber weißt du was mich etwas stutzig macht. In dem Link den du geschickt hast kosten die tfl etwa 100€ wenn man bei Osram auf händlersuche geht wird man auch auf den Link weitergeleitet. Aber da gibt es bei Amazon auch die selben tfl für knapp 150€

http://www.amazon.de/.../276-4785241-8188223?pi=AC_SX230_QL60

 

Wie kann sowas sein ?

Würde gerne die günstigeren nehmen aber habe Angst das da irgendein Haken ist :s

@Gabo693

anderer Händler, andere Preise ...auch bei Amazon und eBay der Fall ;)

Wenn ich was gefunden habe, dann mache ich immer einen Preisvergleich

http://www.preissuche24.info/verg/4052899200494.html

Der von mir verwendete Link -> Amazon selbst. Andere Händler haben via Amazon häufig höhere Preise. So jedenfalls meine Erfahrung.

Mit den Apps für die mobilen Geräte komme ich nicht wirklich klar. Aber: Angeblich wird dir dann schön der »beste Preis« rausgesucht - welcher nicht immer der günstigste Preis ist.

Bestellt wird bei mir daher immer vom Desktop aus.

Die Preisvergleiche kassieren eifrig ihre Prämien mit ab. Daher sind sie auch nicht unbedingt das, was man »unabhängig« nennen kann.

Grüße, Martin

Themenstarteram 14. September 2015 um 16:40

Danke für eure hilfe habe mir jetzt die OSRAM Tagfahrlicht LEDriving LG bestellt.

Ich werde es mit euch teilen wenn sie ankommen dann stelle ich euch vorher und nachher Bilder rein.

Mfg

Gabo693

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 4
  7. LED Tagfahrlicht für VW Polo