ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. LED Scheinwerfer und Fernlicht

LED Scheinwerfer und Fernlicht

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 29. August 2013 um 8:19

Hallo,

 

mein Vater spielt mit dem Gedanken einen A6 zu bestellen. Er würde auch die LED Scheinwerfer bestellen und geht davon aus, dass diese auch ein dynamisches Fernlicht haben.

 

Ich habe dieses in meinem Passat (Dynamischer Fernlichtassistent) mit Xenon und wenn ich das richtig deute, bietet Audi das auch mit Xenon an. Das Fernlicht wird dabei bei Gegenverkehr nicht sofort ganz ausgeschaltet, sondern es werden Schatten erzeugt um nicht zu blenden.

 

Laut der Beschreibung im Internet ist das bei den LED Scheinwerfern nicht so, sondern es wird einfach ganz simpel das Fernlicht aus oder eingeschaltet. Der Verkäufer sagte allerdings es wäre genauso, wie in meinem Passat.

 

Was ist jetzt richtig ?  Vielen Dank schonmal.

 

Gruß

toli

Beste Antwort im Thema

Wer einmal nächstens mit dem Xenon ADL mit Dynamik-Einstellungen über einen Pass gefahren ist, empfindet die Lichtsteuerung fast wie Zauberei. Bis die LED's das auch so können, würde ich sagen: Funktion vor Design :D - zumal das Bessere hier sogar noch billiger ist und weit niedrigere Folgekosten hat: 300 € für Xenonbirnenwechsel vs. > 2000 € für einen LED-Scheini-Wechsel (Beim 10 Jahre alten 4G wird eine defekte LED für den Drittbesitzer dann mal eben zum wirtschaftlichen Totalschaden :D)

51 weitere Antworten
Ähnliche Themen
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ffuchser

Weil nicht jeder im Wald wohnt?

Wenn der FL-Assi automatisch angehen würde, heisst das noch lange nicht, dass auch das Fernlicht sofort mitangehen muß, sondern erst nach Freigabe der Kamera!

edit

Erinnert mich an ch/lh von VW, da muß man auch immer erst an der Lichthupe ziehen, damit es aktiv wird :(

am 5. September 2013 um 6:16

Bei mir auch ziehen: Lichthupe, 1x drücken: Assi, zweites mal drücken: Dauer AN

Was ich mich aber manchmal frage: Wenn der Assistent AN ist aber abgeblendet hat finde ich keine Möglichkeit den Assistenten auszuschalten ohne jemanden vor mir "anzuhupen"...

Ja das ist ein Problem, hat auch VW, daher finde ich den Assi nicht praxistauglich.

1. Lichtschalter ausschalten, 2. warten bis der Assi aufblendet, dann deaktivieren.

3.?

Zitat:

Original geschrieben von Pollibustemp

Bei mir auch ziehen: Lichthupe, 1x drücken: Assi, zweites mal drücken: Dauer AN

Was ich mich aber manchmal frage: Wenn der Assistent AN ist aber abgeblendet hat finde ich keine Möglichkeit den Assistenten auszuschalten ohne jemanden vor mir "anzuhupen"...

einfach nochmal nach vorne drücken lt BDA...

am 5. September 2013 um 7:09

dann ist dauerhaft AN!

Zitat:

Original geschrieben von Pollibustemp

dann ist dauerhaft AN!

Das stimmt, es gibt keine Möglichkeit, den Assi bei eingeschaltetem Licht zu deaktivieren, ohne mindestens kurz das Fernlicht (bzw. Lichthupe) anzumachen.

hm, muss ich mal testen. Eventuell klappts ja so: Assi aktiviert (im KI sichtbar am "A") und nur Abblendlicht leuchtet. jetzt kurz nach vorn und 1x nach hinten. Da sollte doch noch nix aufblenden, oder?

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles

hm, muss ich mal testen. Eventuell klappts ja so: Assi aktiviert (im KI sichtbar am "A") und nur Abblendlicht leuchtet. jetzt kurz nach vorn und 1x nach hinten. Da sollte doch noch nix aufblenden, oder?

Also beim adaptiven Xenon klappt das jedenfalls nicht, da blendet "kurz nach vorne" auch sofort auf.

Ich warte daher bei Deaktivierungswunsch immer, bis der Assi aufblendet um dann sofort zu deaktivieren. Naja...

Was passiert, wenn man den Lichtschalter von AUTO auf Abblendlicht weiterdreht, geht dann der FLA automatisch aus?

Zitat:

Original geschrieben von DVE

Was passiert, wenn man den Lichtschalter von AUTO auf Abblendlicht weiterdreht, geht dann der FLA automatisch aus?

Genau so ist es. Damit kannst Du den Assi auch ausschalten, ohne erst aufzublenden. Allerdings ist es natürlich mehr als unpraktisch, erst hinter dem linken Knie nach dem Lichtschalter zu fummeln.

Heute gabs Nebelsuppe zum Abendbrot, anbei ein kleiner Vergleich ...

P1060949

hmm

LED - Kein dynamisches Kurvenlicht ???

bei meinem werden immer paar Led's für die Kurve (Blinker und/oder Navi-Daten) heller, wenn es in die Kurve geht, bzw. beim Abbiegen (zumnidest bis irgendwo unterhalb von 100 km/h)

- und bislang hab ich auch noch keinen negativ-Fall gehabt, wo bei Gegenverkehr, der Fernlicht-Assi nicht rechtzeitig umgeschaltet hätte ....

tja wären die Scheinwerfer (sollte aber auch die Xenon betreffen), nicht leicht unterhalb der Markierung eingestellt, würden auch so Nachtblinde Eulen wie ich noch etwas besser sehen ;-)

Der 4G mit LED hat kein dynamisches Kurvenlicht.

Mein Fernlichtassi ist Mist, bei Schildern blendet er gerne ab, beim Gegenverkehr dafür gerne mal nicht. An die E-Klasse gerichtet, die mir kürzlich per Fernlicht zu verstehen gab, ich sei ein Arschloch, sei gesagt, er hat recht, der Fernlichtassi, den ich das erste Mal seit längerem wieder benutzt habe, hat ewig nicht abgeblendet, und als ich dann endlich selbst am Hebel zog, hatte er just in dem Moment abgeblendet, so dass ich die Lichthupe gerade wieder angemacht habe.

Vermutlich ein Mercedes-Fahrer mehr, der Audi-Fahrer für Idioten hält, und wer könnte es ihm verdenken.

Ich mache mein Fernlicht inzwischen nur noch manuell an und aus.

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi

Der 4G mit LED hat kein dynamisches Kurvenlicht.

Mein Fernlichtassi ist Mist, bei Schildern blendet er gerne ab, beim Gegenverkehr dafür gerne mal nicht. An die E-Klasse gerichtet, die mir kürzlich per Fernlicht zu verstehen gab, ich sei ein Arschloch, sei gesagt, er hat recht, der Fernlichtassi, den ich das erste Mal seit längerem wieder benutzt habe, hat ewig nicht abgeblendet, und als ich dann endlich selbst am Hebel zog, hatte er just in dem Moment abgeblendet, so dass ich die Lichthupe gerade wieder angemacht habe.

Vermutlich ein Mercedes-Fahrer mehr, der Audi-Fahrer für Idioten hält, und wer könnte es ihm verdenken.

Ich mache mein Fernlicht inzwischen nur noch manuell an und aus.

Dem kann ich voll zustimmen. Abblendung erfolgt öfters viel zu spät :-(

Bin vorgestern mit nem X5 mit Fernlichtassi mitgefahren. Meiner Meinung nach hat das Auto perfekt und immer rechtzeitig abgeblendet.

Könnte vielleicht auch daran liegen, daß das Auto wesentlich höher ist und dadurch auch die Kamera höher angebracht ist.


Zitat:

Original geschrieben von hoinzi

Der 4G mit LED hat kein dynamisches Kurvenlicht.

 

doch hat er... oder meine led sind kaputt...

der a6 mit led hat ein adaptives kurvenlicht. die entsprechenden led zur kurve werden dann heller. glaube dieses passiert aber nur bis zu 60 km/h oder so.

mercedes hat welche die sich bewegen und was man so lesen konnte soll dieses system mehr bringen.

mein fernlichtassi funktioniert sehr gut. bin noch nie angeblendet worden im gegensatz zum mercedes den ich davor hatte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. LED Scheinwerfer und Fernlicht