LED Scheinwerfer oder Standard Halogen
Hallo,
habe in der letzten Woche meinen neuen Mondeo-Dienstwagen geordert und auf die LED-Scheinwerfer verzichtet, da ich davon ausgegangen bin, dass die Titanium-Austattung als Standard Xenonlicht besitzen würde. Ich bin darauf gekommen, weil ich mir beim Ford-Händler einen Wagen angeschaut habe, dieser kein LED besaß, aber die Optik mir Xenonlicht suggerierte.
Nun der Schreck, dass es wohl nur Halogen ist. Habe jetzt seit 5 Jahren Passat mit Xenonlicht gefahren und befürchte in alte Zeiten zurückzufallen.
Hat jemand Erfahrung mit dem Halogenlicht gemacht und kann meine schlimmsten Befürchtungen ein wenig abschwächen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@frosch112000 schrieb am 9. Juli 2016 um 10:17:07 Uhr:
Also im Prinzip die gleiche Methode wie ich es dereinst beim Käfer gemacht habe (mit Markierungen an der Wand).
Und verstellen kann man die dann einfach über eine Stellschraube?
Sorry, dass ich Du blöd frage, meiner kommt erst im August aber "schlechtes" Licht nervt mich schon immer...
Zitat:
@frosch112000 schrieb am 9. Juli 2016 um 10:17:07 Uhr:
Zitat:
@mark1810 schrieb am 09. Juli 2016 um 07:24:55 Uhr:
rechts
Kein einziges Auto, weder Mondeo mit LED noch Focus mit Xenon wird "falsch" ausgeliefert. Die Scheinwerfer werden immer gemäß den legalen Grenzen voreingestellt.
Was diese ganzen "Selberschrauber" nur immer wieder vergessen, ist dass sie ein adaptives Licht haben, das im Stand oder bei niedrigen Geschwindigkeiten eben sehr viel tiefer aber dafür breiter ausleuchtet. Und daraus schließen sie dann, dass es falsch sein muss. Und dann fahren sie vor eine Wand, sehen die 0 km/h Stellung, und glauben von Hand nachregeln zu müssen. Irrsinn....
61 Antworten
Also im Prinzip die gleiche Methode wie ich es dereinst beim Käfer gemacht habe (mit Markierungen an der Wand).
Und verstellen kann man die dann einfach über eine Stellschraube?
Sorry, dass ich Du blöd frage, meiner kommt erst im August aber "schlechtes" Licht nervt mich schon immer...
Zitat:
@mark1810 schrieb am 09. Juli 2016 um 07:24:55 Uhr:
rechts
Genau so. Die fotos,wo sich die Schrauben befinden findest du hir.
Zitat:
@frosch112000 schrieb am 9. Juli 2016 um 10:17:07 Uhr:
Also im Prinzip die gleiche Methode wie ich es dereinst beim Käfer gemacht habe (mit Markierungen an der Wand).
Und verstellen kann man die dann einfach über eine Stellschraube?
Sorry, dass ich Du blöd frage, meiner kommt erst im August aber "schlechtes" Licht nervt mich schon immer...
Zitat:
@frosch112000 schrieb am 9. Juli 2016 um 10:17:07 Uhr:
Zitat:
@mark1810 schrieb am 09. Juli 2016 um 07:24:55 Uhr:
rechts
Kein einziges Auto, weder Mondeo mit LED noch Focus mit Xenon wird "falsch" ausgeliefert. Die Scheinwerfer werden immer gemäß den legalen Grenzen voreingestellt.
Was diese ganzen "Selberschrauber" nur immer wieder vergessen, ist dass sie ein adaptives Licht haben, das im Stand oder bei niedrigen Geschwindigkeiten eben sehr viel tiefer aber dafür breiter ausleuchtet. Und daraus schließen sie dann, dass es falsch sein muss. Und dann fahren sie vor eine Wand, sehen die 0 km/h Stellung, und glauben von Hand nachregeln zu müssen. Irrsinn....
Zitat:
Kein einziges Auto, weder Mondeo mit LED noch Focus mit Xenon wird "falsch" ausgeliefert. Die Scheinwerfer werden immer gemäß den legalen Grenzen voreingestellt.
Was diese ganzen "Selberschrauber" nur immer wieder vergessen, ist dass sie ein adaptives Licht haben, das im Stand oder bei niedrigen Geschwindigkeiten eben sehr viel tiefer aber dafür breiter ausleuchtet. Und daraus schließen sie dann, dass es falsch sein muss. Und dann fahren sie vor eine Wand, sehen die 0 km/h Stellung, und glauben von Hand nachregeln zu müssen. Irrsinn....
Genau, darum hat man teilweise Fahrzeuge die bei 100 km/h grade so auf 50m leuchtweite kommen und sonst gegen eine schwarze Wand fahren, weil das Licht korrekt eingestellt ist!
Trifft auf die meisten Fahrzeuge zu, dass sie richtig eingestellt sind aber leider nicht auf Alle.
Ähnliche Themen
Und ich habe meine nur deswegen selber nachjustiert,weil ein Nachbar sich den selben Mondi gekauft hat und ich gesehen habe,da die Leuchten bei im richtig leuchten. Bei 90-100 hatte ich beim Abblendlicht vielleicht 30-35m.
Da gibt es doch eine "Einstellseinstellung", wurde in einem anderen thread mal beschrieben, finde ich aber leider nicht mehr. War irgendwas mit Lichtschalter und Zündung in bestimmten zeitlichen Abständen betätigen, hatte das ausprobiert und man hat im Stand vor einer Wand deutlich gesehen daß sich die Scheinwerfer in eine andere Position fahren. Vielleicht findet ja jemand diesen thread wieder?
Werde mal danach suchen.
17 Posts ohne Bezug zur eigentlichen Frage, not bad.
@mikumi
Fahre seit genau einem Jahr mit Halogen, was grundsätzlich auch völlig in Ordnung ist. Helligkeit war vertretbar aber die Longlife Glühlampen geben nicht ganz so viel Licht ab wie Normale. Habe daher auch auf Hellere gewechselt, (mal schauen, was die Lebensdauer sagt). Bei nem Dienstwagen fällt so etwas, denke ich mal, flach. Aber man gewöhnt sich dran.
Gruß
MM
Zitat:
@brasil1997 schrieb am 10. Juli 2016 um 09:03:27 Uhr:
Da gibt es doch eine "Einstellseinstellung", wurde in einem anderen thread mal beschrieben, finde ich aber leider nicht mehr. War irgendwas mit Lichtschalter und Zündung in bestimmten zeitlichen Abständen betätigen, hatte das ausprobiert und man hat im Stand vor einer Wand deutlich gesehen daß sich die Scheinwerfer in eine andere Position fahren. Vielleicht findet ja jemand diesen thread wieder?
Moinsen, M.W. musst du die Lichtautomatik ausstellen, also den Schalter auf "Abblendlicht an" stellen.
Zur Ausgangsfrage:
Ich hatte im MK3 Xenon und war unzufrieden damit. Vor allem bei regennasser Fahrbahn -also schlechten Sichtverhältnissen- fand ich das Xenon Licht gegenüber Halogen schlechter, weil es M.E. mehr Spiegelungen gibt. Also hab ich im MK4 drauf verzichtet und die serienmäßigen Birnen gegen Nigthbreaker mit sehr gutem Licht ausgetauscht.
Jetzt im MK5 hab ich auch LED. War beim Gebrauchten drin und ich wollte diese coolen Blinker 😮
Bin davon sehr begeistert. Es ist besser als Xenon. Ich musste allerdings auch die Leuchtweite manuell etwas hochdrehen, da die serienmäßig bei 30 - 50 m endete. Angeblinkt hat mich im MK5 noch keiner aus dem Gegenverkehr. Die Automatik funktioniert auch sehr gut.
Gewöhungsbedürftig:
- Die schwarfe hell- dunkel Abstufung,
- das Wippen der hell- dunkel Zone bei unebenen Straßen,
- die bläuliche Reflektion der Beschliderung.
So, habe gerade von Ford Bescheid bekommen, dass die Änderung auf LED Scheinwerfer noch möglich war. Ist also alles noch mal gut gegangen ?? .
Gott sei Dank!!!
Zitat:
@XLTRanger schrieb am 9. Juli 2016 um 23:22:16 Uhr:
Zitat:
@frosch112000 schrieb am 9. Juli 2016 um 10:17:07 Uhr:
Also im Prinzip die gleiche Methode wie ich es dereinst beim Käfer gemacht habe (mit Markierungen an der Wand).
Und verstellen kann man die dann einfach über eine Stellschraube?
Sorry, dass ich Du blöd frage, meiner kommt erst im August aber "schlechtes" Licht nervt mich schon immer...
Zitat:
@XLTRanger schrieb am 9. Juli 2016 um 23:22:16 Uhr:
Zitat:
@frosch112000 schrieb am 9. Juli 2016 um 10:17:07 Uhr:
Kein einziges Auto, weder Mondeo mit LED noch Focus mit Xenon wird "falsch" ausgeliefert. Die Scheinwerfer werden immer gemäß den legalen Grenzen voreingestellt.
Was diese ganzen "Selberschrauber" nur immer wieder vergessen, ist dass sie ein adaptives Licht haben, das im Stand oder bei niedrigen Geschwindigkeiten eben sehr viel tiefer aber dafür breiter ausleuchtet. Und daraus schließen sie dann, dass es falsch sein muss. Und dann fahren sie vor eine Wand, sehen die 0 km/h Stellung, und glauben von Hand nachregeln zu müssen. Irrsinn....
leider muss ich da widersprechen. zu dem thema habe ich meinen bekannten TÜV man gefragt, der aktuell vermehrt jahreswagen zum ersten TÜV am wickel hatte.
bezogen auf das mondeo LED thema meinte er, dass er fast jedes fahrzeug einstellen muss. entweder sind beide oder nur eine seite zu tief. eine plausibel erklärung hatte er dafür nicht. er vermutet das die scheinwerfer mit einem halogen einstellgerät eingestellt wurden. hier passt die einstellung! nimmt man das messgerät für xenon und eben LED stimmt nix mehr und die hell-dunkel-grenze ist zu tief.
für seinen geschmack ist es eindeutig zu oft falsch eingestellt. bei mir selbst war es ja auch so. nach der prüfung ist ja nun alles prima und die scheinwerfer dürfen scheinwerfer sein!
ob es nun alle betrifft kann man natürlich nicht sagen. es wird bestimmt nicht normal sein aber schon doof wenn man ein neues auto hat wo die scheinwerfer falsch eingestellt sind.
Willst du damit sagen das man Xenon und LED nicht mit demselben Gerät einstellt wie Halogen?
Ja das ist genauso, gilt zumindest für LED
Siehe auch hier:
http://www.headlighttester.com/de/bosch-automotive-aftermarket/
Ja das ist so, habe ich auch schon von zwei Werkstätten unterschiedlicher Marken gesagt bekommen.
Auch in Teilen z.B. > hier < nachzulesen.