ForumW176
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. LED Scheinwerfer einstellen

LED Scheinwerfer einstellen

Mercedes A-Klasse W176
Themenstarteram 15. Juni 2018 um 6:07

Hallo,

es gibt hier bestimmt was dazu, ich habe es aber nicht gerfunden:

Unsere LED Scheinwerfer stehen zu tief, die müssen etwas höher. Schaut man von vorne in den Motorraum, sieht man zwei weiße Verstellschrauben, eine innere und eine äußere. Welche ist denn für die Leuchtweite zuständig und in welche Richtung kommt der Scheinwerfer höher?

Danke Eike

Beste Antwort im Thema
am 15. Juni 2018 um 11:10

Wenn sie zu tief sind lass sie vom Händler einstellen. LED Scheinwerfer müssen mit der Diagnose in die Null-Lage gebracht werden bevor sie eingestellt werden dürfen. Alles andere ist Pfusch und gefährdet andere Verkehrsteilnehmer (Appell an den gesunden Menschenverstand).

61 weitere Antworten
Ähnliche Themen
61 Antworten

Frage @EikeSt: unten habe 2 Fotos angehängt Links und Rechts - vom Lenkrad gesehen. Ist es richtig, dass diese weissen Schrauben nach Rechts drehen um leuchtweite zu erhöhen?

Danke

Links.jpeg
Rechts.jpeg
am 17. Juni 2018 um 23:24

Hey.... bei dir dürfte der Neigungssensor nicht funktionieren, dann gehn die Scheinwerfer auf die geringste Leuchtweite. Lass das bei MB checken, und alles ist gut. Der Sensor verstellt die Scheinwerfer anhand der Einfederung der Achsen, um immer korrekt weit zu leuchten, und wenn die Leuchtweite nicht stimmt, ist genau das die Ursache.

Beim 176er kommt das öfter mal vor, daher sollte auch nichts an der Scheinwerfereinstellung geändert werden, weil diese Einstellung passt, wenn nichts anderes am Auto gemacht wurde.

Wollte auch bei MB Scheinwerfer checken. Bin auch der Meinung dass die zu tief leuchten. Hab letztes Mal gemerkt. Die automatische Einstellung funktioniert einwandfrei aber trotzdem beim fahren leuchten die für mich bischen zu tief. Vielleicht ist der Sensor für Leuchtweite defekt und stellt Scheinwerfer immer in geringste Position wie cdfcool schreibt.

Themenstarteram 21. Juni 2018 um 18:50

Zitat:

@Homeboy75 schrieb am 17. Juni 2018 um 20:40:38 Uhr:

Frage @EikeSt: unten habe 2 Fotos angehängt Links und Rechts - vom Lenkrad gesehen. Ist es richtig, dass diese weissen Schrauben nach Rechts drehen um leuchtweite zu erhöhen?

Danke

Bei mir sehen die Schrauben anders, der Kopf ist größer und ein sehr großer Inbus paßt. Habe die A-Klasse leider nicht hier. Kann aber am WE vielleicht ein Foto machen.

Gruß Eike

Dann mach mal =).. Ich finde die scheinwerfer zwar sehr hell, aber nicht sehr weit.... Für mich ok, aber für meine Freundin im Dunkeln, naja..

Themenstarteram 29. Juni 2018 um 15:32

Im Moment ist es ja kaum dunkel. Aber letztes in einem kurzen Tunnel war es schon mal weiter als vorher.

Guten Abend,

nur eine kleine Bestätigung zum Problem Einstellung. Meinen älteren "A" habe ich seit ein paar Wochen und bin bisher Langstrecken tagsüber und im Dunklen nur in der Stadt bei guter Straßenbeleuchtung gefahren, darum fiel es nicht auf.

Aber an diesem Wochen war ich abends außerhalb und habe auf einer schwach befahrenen kurvigen Autobahn echt Angst bekommen. Das Scheinwerferlicht reichte ungefähr gefühlte 5m weit! Trotz TÜV und Urlaubscheck in meiner Werkstatt...

Um überhaupt nach Hause zu kommen, musste ich leider mehrfach das Fernlicht auch bei entgegenkommendem Verkehr anlassen, ich wäre sonst von der Fahrbahn abgekommen - mea culpa...

Das muss also dringend nachgebessert werden, bevor ich mich noch einmal auf so ein Abenteuer einlasse, war ja fast wie im Nebel fahren. Dankbar hängte ich mich dann an die Rücklichter eines überholenden Fahrzeugs, in dem sich vielleicht jemand verfolgt gefühlt hat. ;))

am 5. November 2018 um 18:35

Zitat:

@barmbina04 schrieb am 05. Nov. 2018 um 17:36:50 Uhr:

Meinen älteren "A" habe ich seit ein paar Wochen und bin bisher Langstrecken tagsüber und im Dunklen nur in der Stadt bei guter Straßenbeleuchtung gefahren, darum fiel es nicht auf.

@barmbina04

 

Was ist den dein "A" für ein Bj.?

 

Themenstarteram 4. Dezember 2018 um 21:44

Bin jetzt öfter mal im Dunkeln gefahren und das Licht ist jetzt perfekt. Habe in mehreren Schritten höher gestellt. Keinerlei Probleme mit dem Gegenverkehr. Bei unserem A3 war das LED Licht direkt super, da mußte ich nichts machen. Hat bestimmt der Vorbesitzer gemacht, war ein Werksangehöriger ;-)

Zitat:

@EikeSt schrieb am 4. Dezember 2018 um 22:44:11 Uhr:

Bin jetzt öfter mal im Dunkeln gefahren und das Licht ist jetzt perfekt. Habe in mehreren Schritten höher gestellt. Keinerlei Probleme mit dem Gegenverkehr. Bei unserem A3 war das LED Licht direkt super, da mußte ich nichts machen. Hat bestimmt der Vorbesitzer gemacht, war ein Werksangehöriger ;-)

Welche Schrauben hast du denn nun eigentlich gedreht? Kannst du mal ein Foto hochladen?

Ich würde da trotzdem nichts selbst verstellen. Richtig ist doch nicht, was mir persönlich zusagt..! Keine Reaktion aus dem Gegenverkehr ist auch kein Maßstab. Vielleicht denken die nur “Mein Gott...!“ ;-)

Egaaaaaal =)..... Mein Nachbar Lichteinstellgerät bzw. Messgerät. Kann man ja dann. Kontrollieren

am 5. Dezember 2018 um 20:26

Zitat:

@JamboBwana schrieb am 05. Dez. 2018 um 19:56:49 Uhr:

Egaaaaaal =)..... Mein Nachbar Lichteinstellgerät bzw. Messgerät. Kann man ja dann. Kontrollieren

Du weißt schon das Scheinwerfer mit Automatischer Leuchtweitenregulierung (Scheinwerfer geht hoch und runter beim einschalten) beim einstellen vorher in die Grundeinstellung mittels einem Diagnose Geräte gestellt werden müssen, erst dann sollte man an den Scheinwerfer rumdrehen!

 

 

Wieso? Weil der Scheinwerfer beim Starten ersteinmal den obersten und untersten Punkt anfährt. Und wenn er eben verstellt wird ohne daß dieser sein null Punkt mehr genau kennt... Kann sein daß er zu hoch oder zu niedrig fährt und dabei immer wider zu weit fährt und nach einiger Zeit bricht im Scheinwerfer die Mechanik und dann wird's teuer!

 

Gibt schon genügend Threads hier im Forum durch alle Automarken durch die an ihren LED oder Xenon selber rumgedreht haben und nach parr Monaten war der Scheinwerfer Schrott, den ohne Automatische Leuchtweitenregulierung gibt's auch kein Plakette!

Bei einigen Xenon ist mir das mit den obersten und untersten Punkt anfahren schon aufgefallen.

Aber bei den LED der A Klasse noch nicht..

am 5. Dezember 2018 um 20:40

Zitat:

@JamboBwana schrieb am 05. Dez. 2018 um 21:33:38 Uhr:

Aber bei den LED der A Klasse noch nicht..

Dann achte mal genau drauf!

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen