LED Nebelscheinwerfer
Hallo zusammen
Wollte mir von meinem Garagisten die Nebelscheinwerfer mit LED nachrüsten lassen.
Die Optik war genial beim Abbiegelicht usw., leider hatte ich immer eine Fehlermeldung im Borcomputer und die LED's flackerten beim ersten Einschalten. Liegt wohl am geringen Stromverbrauch. Wiederstände einlöten möchte ich nicht.
Hat dies jemand bereits auch gemacht mit richtigen LED's und kann mir die Leuchtmittel nennen, welche diesen Wiederstand bereits verbaut haben und keine Fehlermeldung hervorrufen?
Besten Dank für allfällige Tip's.
Gruss
Khurer78
Beste Antwort im Thema
fahrt ihr denn alle so oft mit Nebelscheinwerfern? Bei uns hier kommt starker Nebel höchstens 2-3 mal im Jahr vor. Ich persönlich (natürlich äußerst subjektives Empfinden) finde das unnötig.
298 Antworten
Originalen LED Nebelscheinwerfer (4-er 63 17 7 315 559 und 63 17 7 315 560)
Mein Deutsch ist sehr schlecht 🙂
Setze mal die beiden Werte noch auf 100%. 😉
MAPPING_NEBELSCHW_L_PWM_LEVEL_1
MAPPING_NEBELSCHW_R_PWM_LEVEL_1
Genau und dann flackerts auch nicht mehr.
Gruß Mario
Zitat:
Original geschrieben von rosswell
Setze mal die beiden Werte noch auf 100%. 😉
MAPPING_NEBELSCHW_L_PWM_LEVEL_1
MAPPING_NEBELSCHW_R_PWM_LEVEL_1
Sind Sie sicher? Oder ist das eine Annahme?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mario540i
Genau und dann flackerts auch nicht mehr.Gruß Mario
Was soll das bedeuten?
Sie können mir eine komplette Liste der richtigen Codes?
Zitat:
Original geschrieben von jjjaaade
5 Minuten Arbeit auf jeder Seite. Rad einlenken, 5 Schrauben lösen, Stecker/Lampe passt exakt.
Das Ergebnis ist unglaublich. Abblendlicht Xenon und Nebelscheinwerfer im Einklang in strahlendem Weißlicht.
Selten so wenig Geld für so ein perfektes Ergebnis investiert.
Ich kann diese Lösung uneingeschränkt empfehlen. Vielen Dank Mastarm !!!Gruß, jjjaaade
Das freut mich zu hören 🙂
Gerne geschehen 🙂 Ich seh nicht ein, so viel Geld für LED Nebler auszugeben, wenns für 3/100 vom Preis, zu einem so guten Ergebnis kommt.
LG
Zitat:
Original geschrieben von Basya
Was soll das bedeuten?Zitat:
Original geschrieben von Mario540i
Genau und dann flackerts auch nicht mehr.Gruß Mario
Sie können mir eine komplette Liste der richtigen Codes?
Das bedeutet, wenn du noch zusätzlich die von Roswell genannten Werte codierst flackert es nicht mehr.
Die fehlten in deinem Post.
Und das ist sicher🙂
Gruß Mario
Ernsthaft? Nebelscheinwerfer nicht zu brechen?
Zitat:
Original geschrieben von Basya
Ernsthaft? Nebelscheinwerfer nicht zu brechen?
Was meinst du mit "brechen"?
Codiere bitte die folgenden Werte und dann funktioniert alles🙂
MAPPING_NEBELSCHW_L_PWM_LEVEL_1 100%
MAPPING_NEBELSCHW_R_PWM_LEVEL_1 100%
NSW_L_DUALSP_aktiv
NSW_L_KALTUEBERWACHUNG » nicht_aktiv
NSW_L_WARMUEBERWACHUNG » nicht_aktiv
NSW_L_KURZSCHLUSS » nicht_aktiv
NSW_L_IS_LED » aktiv
NSW_R_DUALSP_aktiv
NSW_R_KALTUEBERWACHUNG » nicht_aktiv
NSW_R_WARMUEBERWACHUNG » nicht_aktiv
NSW_R_KURZSCHLUSS » nicht_aktiv
NSW_R_IS_LED » aktiv
Gruß Mario
Mario. Ich schmeiß mich gleich weg. 😁
@Basya
Die Frage ist jetzt nicht ernst gemeint, oder?
Was denkst Du warum ich das hier schreibe. Weil mir langweilig ist? 😁
Vielen Dank. Ich werde es versuchen
Zitat:
Original geschrieben von rosswell
Mario. Ich schmeiß mich gleich weg. 😁@Basya
Die Frage ist jetzt nicht ernst gemeint, oder?
Was denkst Du warum ich das hier schreibe. Weil mir langweilig ist? 😁
Ich hatte ihn schon als Fake betrachtet oder nix gut deutsch 😁😎😁
Na Hauptsache die Lampen sind helle, gelle!?! 😉😁
korrekt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mario540i
MAPPING_NEBELSCHW_L_PWM_LEVEL_1 100%
MAPPING_NEBELSCHW_R_PWM_LEVEL_1 100%
NSW_L_DUALSP_aktiv
NSW_L_KALTUEBERWACHUNG » nicht_aktiv
NSW_L_WARMUEBERWACHUNG » nicht_aktiv
NSW_L_KURZSCHLUSS » nicht_aktiv
NSW_L_IS_LED » aktiv
NSW_R_DUALSP_aktiv
NSW_R_KALTUEBERWACHUNG » nicht_aktiv
NSW_R_WARMUEBERWACHUNG » nicht_aktiv
NSW_R_KURZSCHLUSS » nicht_aktiv
NSW_R_IS_LED » aktivGruß Mario
@Mario540i: für was steht der Parameter "NSW_L_DUALSP" ?
Danke & lg
Radair
Bevor es hierzu Mißverständnissen kommt hier mal die richtigen Werte. Die Werte von Mario sind nicht ganz korrekt bzw. fehlen welche. Er hat mittlerweile aber die selben Werte codiert wie die hier (siehe unten). 😉
Mehr wird nicht benötigt!
Falls bei jemanden hier bei den PWM Werten keine 100% zur Auswahl stehen liegt das an einem zu alten Softwarestand des Fahrzeuges. Hier wird dann ein Besuch beim Freundlichen fällig um die neueste Software aufspielen zu lassen.
Ein Paar der LED Nebelscheinwerfer gibt es übrigens für ca. 210€. 😉
NSW_L_KALTUEBERWACHUNG » nicht_aktiv
NSW_L_WARMUEBERWACHUNG » nicht_aktiv
NSW_L_UE_SPG_SCHUTZ » dimmed
NSW_L_IS_LED » aktiv
MAPPING_NEBELSCHW_L_PWM_LEVEL_1 » 100%
MAPPING_ABBIEGEL_L_PWM_LEVEL_1 » 100%
NSW_R_KALTUEBERWACHUNG » nicht_aktiv
NSW_R_WARMUEBERWACHUNG » nicht_aktiv
NSW_R_UE_SPG_SCHUTZ » dimmed
NSW_R_IS_LED » aktiv
MAPPING_NEBELSCHW_R_PWM_LEVEL_1 » 100%
MAPPING_ABBIEGEL_R_PWM_LEVEL_1 » 100%
Ich hoffe das hilft dem ein oder anderen! 🙂
rosswell