ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. LED - ILS bzw. High Performance

LED - ILS bzw. High Performance

Mercedes
Themenstarteram 30. September 2015 um 11:18

Hallo zusammen,

bekommen am Mittwoch meinen W205

mit LED ILS.

Habe hier im Forum immer wieder vom

LED High Performance gelesen ... konnte aber

nicht so recht erkennen welches das hochwertigere

System darstellt. Bin immer davon ausgegangen,

dass bei der C Klasse momentan das LED ILS

das Maximum ist.

Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen.

Grüße

Marc

Beste Antwort im Thema

Das erkennt man auch sofort wenn man vor dem Wagen steht...

LED HP hat nur jeweils eine "Glaslinse" für das Licht...

LED ILS hat pro Scheinwerfer zwei "Glaslinsen" und somit auch zwei Lichtquellen pro Scheinwerfer - wie bei der S-Klasse oder E-Klasse.

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten

Parksensoren vor Rückfahrkamera!

Naja... das mit dem "praktisch nicht wiederverkaufbar" wird schon so eintreten... genau wie Fahrzeuge mit Handschaltung oder Citrinbrauner Lackierung... ;)

Abgesehen davon erhöht sich der rechnerische Restwert im Mercedes System spürbar mit der Rückfahrkamea (nein das ist nicht analog auf andere SAs übertragbar).

Ich würde sogar eher zur Rückfahrkamera raten als zum PTS... (Einparksystem).

Aber klar ist das subjektiv, wie jeder eurer Antworten hier ebenfalls! Entscheiden muss man am Ende natürlich alleine!

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 31. Dezember 2015 um 13:13:54 Uhr:

 

Abgesehen davon erhöht sich der rechnerische Restwert im Mercedes System spürbar mit der Rückfahrkamea (nein das ist nicht analog auf andere SAs übertragbar).

Von welcher Summe sprechen wir denn bei gegenwärtigen Fahrzeugen?

Die einzige SA die ich wegen dem Wiederverkauf (und meiner Freundin) gewählt habe, ist die Sitzheizung. Ich empfinde die Wärme eher als unangenehm. In der Garage sind es Minimum 4 Grad und dick anziehen muss ich mich in der Jahrezeit ohnehin.

Ich bin ja nun das ILS nachts Probe gefahren. Was die absolute Lichtausbeute angeht ist es nicht besser, als der Bi-Xenon Scheinwerfer meines S-Max. Jedoch ist der Fernlichassitent+ ein schönes Feature. Kurvenlich hatte ich im Octavia und halte ich für ein verzichtbares Feature. Was drin ist, ist drin und beim Licht mag ich nicht sparen. Daher wird das ILS auch im Benz bei mir verbaut. Dennoch sollte man das ILS nicht über den Klee loben. Es ist nicht der Weisheit letzter Schluss.

Der oben stehende Test ist insofern sinnfrei, als das die Leuchtweite als Kriterium heraungezogen wird. Diese unterliegt gesetzlicher Richtlinien. Korrekt eingestellt, müsste jeder Fahrer die gleiche Zeit zum reagieren haben. Ich finde den Test sinnfrei. Entschuldigung.

Hallo zusammen,

 

gibt es bei den ILS Scheinwerfern selbst unterschiede?

Unabhängig mit FA usw. mir geht es um den Scheinwerfer selbst.

Was sollte es da geben !? ILS ist ILS. Wenn es richtig eingestellt ist, ist es von Auto zu Auto Baujahr zu Baujahr gleich. Es ist sogar egal ob Du ein Schwarzes oder ein Weisses Auto hast. (grins) Gruß bw

Es geht mir z.B. darum, ob ein ILS Scheinwerfer Kurvenlicht hat und ein anders nicht. Solche Unterschiede sind gemeint.

Es gibt nur eine Sorte ILS und die hat immer Kurvenlicht. Ich habe das Gefühl Du verwechselst da etwas. ILS hat mit anderen Scheinwerferarten beim 205er nichts zu tun. Ist immer VollLED mit 4 Leuchtquellen. 2 je Scheinwerfer. Selbst ohne FA + hat es Kurvenlicht. Gruß

Ne. Die unterschiede zu Halogen, HP LED und ILS sind mir schon bekannt.

Wegen unterschiedlicher Teilenummern der ILS Scheinwerfer war ich mir nicht mehr ganz sicher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. LED - ILS bzw. High Performance