ForumKFZ Leasing
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. KFZ Leasing
  6. Leasingrückgabe: 2 Neue Reifen weil 1 Reifen beschädigt?

Leasingrückgabe: 2 Neue Reifen weil 1 Reifen beschädigt?

Themenstarteram 17. August 2018 um 7:05

Wenn 1 Reifen bei der Rückgabe Beschädigt ist, ist es korrekt vom Leasingnehmer auch den Ersatz des 2 Reifen zu Verlagen, damit die Reifen wieder Achsen gleich sind?

Beste Antwort im Thema

Würdest du das Auto mit einem neuen und einem alten Reifen auf einer Achse kaufen?

50 weitere Antworten
Ähnliche Themen
50 Antworten

Würdest du das Auto mit einem neuen und einem alten Reifen auf einer Achse kaufen?

Ob die Ansprüche der Leasingfirma gerechtfertigt sind kann ich leider nicht sagen.

Ich selbst habe aber auch schon mal zwei Reifen getauscht als nur einer beschädigt war, Profiltiefenunterschied neu/alt war zu groß. Sinnvoll ist das lt. Expertenmeinung schon, beide Reifen zu ersetzen.

Um unnötigen Kosten und Ärger aus dem Weg zu gehen, könntest du aber z.B. auch nach einem günstigen identischen Gebrauchten (sofern verfügbar) Ausschau halten und nur einen ersetzen.

Ich hatte gerade einen ähnlichen Fall, ein Nagel im Reifen, bei der Dekra-Prüfung aufgefallen :-(

Der Dekra-Mensch hat dann gesagt, ein neuer Reifen genügt, da die anderen Reifen noch ein gutes Profil haben (bei meinen waren es 6-7mm).

Zu groß sollte der Unterschied neu/alt Reifen nicht sein.

Wenn es der Audi A6 C7/4G 3.0 TDI quattro aus deinem Profil ist, sollten in der Tat beide Reifen das gleiche Profil haben.

Die Leasinggeber kriegen, was sie verlangen, so oder so. Dann ist man eben beim Rest des Fahrzeugs etwas pingeliger als normal. Ich würde bei meinem Reifenhändler nach Angeboten (z.b. DOT-Reifen) fragen, da geht bestimmt was und alle sind zufrieden.

Zitat:

@flo8881 schrieb am 17. August 2018 um 09:05:28 Uhr:

Wenn 1 Reifen bei der Rückgabe Beschädigt ist, ist es korrekt vom Leasingnehmer auch den Ersatz des 2 Reifen zu Verlagen, damit die Reifen wieder Achsen gleich sind?

Ja, falls der Profiltiefenunterschied zu hoch ist.

Themenstarteram 17. August 2018 um 8:50

Klar ist der Profilunterschied zu hoch, und logischerweise müssen 2 gleiche drauf das ist ja nicht die Frage.

Die Frage ist eher ist das ein Problem / Risiko des Leasingnehmers oder Leasinggebers?

Was kann der Leasinggeber dafür, wenn der Leasingnehmer etwas am Fahrzeug beschädigt?

Themenstarteram 17. August 2018 um 9:01

Die Beschädigung ist ja nicht an dem 2ten Reifen der getauscht werden soll... Und genau das ist ja die Frage.

Trotzdem MÜSSEN beide Reifen gewechselt werden. Und das bezahlst Du!

Was man machen kann ist bei ebay Kleinanzeigen für kleines Geld irgendwelche Chinaböller kaufen und draufziehen.

Ansonsten muss die dies bezahlen.

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 17. August 2018 um 11:04:42 Uhr:

Trotzdem MÜSSEN beide Reifen gewechselt werden. Und das bezahlst Du!

Warum?

Themenstarteram 17. August 2018 um 9:12

Ok kann irgendjemand sein subjektives Rechtsempfinden auch mit Fakten untermauern? Sonst ist der ganze Thread nur Zeitverschwendung sorry.

Dafür müssten wir deinen Vertrag im Wortlaut kennen. Sonst ist alles Spekulation

Zitat:

@flo8881 schrieb am 17. August 2018 um 09:05:28 Uhr:

Wenn 1 Reifen bei der Rückgabe Beschädigt ist, ist es korrekt vom Leasingnehmer auch den Ersatz des 2 Reifen zu Verlagen, damit die Reifen wieder Achsen gleich sind?

Die Frage ist auch wieviel mm der unbeschädigte Reifen noch hat. Im Leasingvertrag ist die Mindestprofiltiefe bei Rückgabe geregelt. Evtl. sind auch die Flanken stärker abgefahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. KFZ Leasing
  6. Leasingrückgabe: 2 Neue Reifen weil 1 Reifen beschädigt?