ForumCorsa D
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Leasingdaten O.K.?

Leasingdaten O.K.?

Opel Corsa D
Themenstarteram 21. Februar 2009 um 9:34

Hi,

ich plane das Leasing eines Opel Corsa D und habe vom Händler nun folgende Daten bekommen. Was haltet Ihr von folgenden Leasingdaten, weil unsere Firma dort viele Wagen kauft gab es angeblich "Sonderkonditionen":

 

Lieferbar ca. Ende März/Anfang April

Corsa 5-türig, Innovation 110 Jahre

1.2 i Otto-Motor 80 PS -59 kw

5-Gang Schalt-Getriebe

Saphirschwarz Metallik

Polster: Stoff, Fuse mit Besatz in Lederimitation

Morrocana, Anthrazit

Raucherpaket

Vollwertiges Stahl Ersatzrad

Serienausstattung u.a.:

Halogen Kurven- und Abbiegelicht

Nebelscheinwerfer

Geschwindigkeitsregler (Tempomat)

Bordcomputer

Manuelle Klimaanlage

Getönte Wärmeschutzverglasung rundum

Radio CD30 MP3 mit Lenkrad-Fernbedienung und

separatem Anschluss für externe Audio-Geräte

(3,5 mm Klinkerstecker)

Elektrische Fensterheber in Vordertüren

ABS Anti-Blockier System

Front- und Seitenairbags vorne

Kopfairbags vorn und hinten außen

Funk-Zentralverriegelung

Doppelter Gepäckraumboden

Außenspiegel elektrisch einstellbar und beheizbar

Geschwindigkeitsabhängige Servolenkung

Armaturentafel, Softtouch

Drehzahlmesser

Lenkrad höhen- und längseinstellbar

Fahrersitzhöheneinstellung

1/3 zu 2/3 umklappbare Rücksitzlehne

3 Kopfstützen hinten

4 Leichtmetallräder 6 J x 16 im 7-Doppelspeichen-

Design mit Reifen 195/55 R 16

 

Listenpreis : 16.540,00 €

17,00 % Nachlass gem 2.811,80 €

Endsumme incl. Mehrwertsteuer 13.728,20 €

Transport-/Nebenkosten separat 434,35 €

Leasing:

48 Monate bei 40.000 Km Gesamtfahrleistung

Leasingrate ohne Anzahlung : €198,47 €

Mein altes Auto würde ich noch abwracken lassen und die 2.500,- EURO als Anzahlung mit einfließen lassen, diese Berechnung ist jedoch ohne Abwrackprämie.

13 Antworten

ist gut.

am 21. Februar 2009 um 11:01

Laß dir unbedingt schriftlich geben das du den Wagen nach Ablauf der Leasingzeit kaufen kannst .

Der Wagen ist ja fast abbezahlt nach den 48 Monaten !!!

Der reelle Wert ist dann deutlich höher als der Restwert .

Wenn du den Wagen nach 48 Monaten zurückgibst reibt der FOH sich grinsend die Finger !

Und was auch dazu kommen kann ist das dir jedes Krätzerchen am Auto noch in Abzug gebracht wird .

Also als Ratschlag , klär alles vorm Kauf .

Themenstarteram 21. Februar 2009 um 11:49

Restwert liegt bei 7.700,- EURO incl. MWSt. nach den 48 Monaten.

am 21. Februar 2009 um 12:22

Das ist aber ein happiger Restwert !!

Da kannste ihn abgeben für , das dürfte evtl. gerade / oder sogar weniger der wirkliche Wert nach 4 Jahren sein . ( Dann pass aber auf das bloß keine Macke rannkommt !!! )

Dann ist das aber auch kein gutes Geschäft , jede Finanzierung wäre in dem Fall besser .

Das Problem dürfte bei dir halt sein das die Leasingraten voll absetzbar sind .

Ich würde das kurz mit nem Steuerberater klären ob ne normale Ballonfinanzierung zu ca. 5,9 % nicht auch irgendwie absetzbar wäre .

Ich hab früher wo ich selbständig war meine PKWs auch geleast , die Restwerte lagen aber immer so das am Ende noch richtig Geld rausgesprungen ist .

Ich warte ja im Augenblich auch auf meinen neuen Corsa . Ich nutze das Angebotspaket und hab nach 36 Monaten einen RW von 6000 Euro .

am 21. Februar 2009 um 12:24

Ich vergass noch zu fragen / ich hab oben nochmal nachgelesen /

Kaufst du den Wagen privat oder wird er geschäftlich genutzt ???

Wenn du Ihn nur Privat kaufst laß die Finger vom Leasing !

Der Punkt ist doch ist der Wagen Dir die 200 Euro wert ist oder nicht, wenn Du damit leben kannst und willst ist es ein guter Preis. Ich habe den 1.2 Edition und zahle 165 im Monat und kann damit leben. Auch wenn viele davon abraten bin ich mit dem leasen als Privatperson zufrieden und sehe darin keinen Nachteil. Naturlich sollte man sein Auto nicht runter wirtschaften und es am ende der Leasinzeit in ordentlichem Zustand wieder abgeben.

Wir haben uns für unseren Astra verschiedene Angebote geben lassen was Finanzierung und Leasing anging und sind mit unserer gewählten Leasingvariante um etliches billiger als bei Finanzierung.

Habe fast die selbe Rate. Allerdings über 36 Monaten

Themenstarteram 21. Februar 2009 um 19:09

@KingBoa

Meinst Du die 198,- Euro?

Du hast aber einen 1.4er Limited Edition. Gabs den so günstig ohne Anzahlung?

Bei der Anzahlung von 2500€ Abwrackprämie und einer Laufzeit z.b. über 60 Mon zahlst du bei

Easy -Credit eine Rate von 217€ und das Auto ist am Ende deins.

Also eine Leasingrate von fast 200€ und am Ende ein Restwert von 7700€ ist in meinen Augen das Geld zum Kamin raus verheizt.

am 21. Februar 2009 um 20:31

Ich habs gerade nochmal durchgerechnet.

Das Leasing des Fahrzeugs entspricht bei dem von dir genannten Preis 13728 .-

RW 7700.- Laufzeit 48 Monate einem Zinssatz von ziemlich genau 8 % .

Also nicht tolles .

Wenn du das Fahrzeug rein Privat kaufst stehst du dich in jedem Fall besser bei einer Opel Standard Finanzierung 5,9 % .

Dann wäre deine Rate bei 178 Euro monatlich !

am 21. Februar 2009 um 20:34

Das ist natürlich alles ohne die AP berechnet .

Wenn die miteinfliest sieht die Sache wieder anders aus .

Zitat:

Original geschrieben von JohnnyOla

@KingBoa

Meinst Du die 198,- Euro?

Du hast aber einen 1.4er Limited Edition. Gabs den so günstig ohne Anzahlung?

Ja. Ich zahle 198€ zzgl. Überführung ohne Anzahlung

am 24. Februar 2009 um 10:08

Vergesst doch endlich einmal das Privatleasing, auch wenn es angeblich günstige Konditionen geben soll.

Auch von mir ein paar Vergleichsrechnungen:

1. Vergleich mit Barkauf:

Sollte ich den Kaufpreis zur Verfügung haben, sieht die Rechnung wie folgt aus:

Ich nehme das ganze Kapital von 13728.- und ziehe 48 Monate lang die Leasingrate ab. Im Gegenzug kommt Monat für Monat ein bei Barkauf entgangenger Kapitalzins von 4% p.a. drauf. Damit lande ich nach 48 Monaten bei genau 5728.-, also quasi das Fiktivkapital, das ich im Falle des Leasings noch übrig hätte. Was ich nun beim Verkauf mehr erziele (sofern ich überhaupt verkaufen will), um das ist Leasing teurer. Bei 5728.- darf die Kiste dann schon viele Schrammen haben, ohne Probleme mit diesem Erlös zu bekommen.

2. Vergleich mit Finanzierung:

13738.- kosten laut Finanzierungsrechner im Internet eine Monatsrate von genau 314.86 (48 Monate, 4.9% eff. Jahreszins). Damit laufen in 48 Monaten 15113.- als Raten auf. Würde man hiervon die 7700.- Restwert abziehen und auch wirklich beim Verkauf erhalten, bleiben 7413.- an gezahlten Raten übrig (15113 - 7700 = 7413). Der Gesamtbetrag der Leasingzahlung liegt im Vergleich dazu bei 9526 EUR.

Letztere Rechung ist zwar nicht ganz vergleichbar, weil bei der Vollfinanzierung in 4 Jahren deutlich mehr Kapital abgebaut wird. Das kommt zwar am Ende teilweise zurück, bringt aber doch gegenüber einer Anlage einen gewissen Zinsverlust mit sich.

Prinzipiell kann man aber nur wiederholen:

Privatleasing ist und bleibt mit Abstand die teuerste Finanzierungsmöglichkeit, auch wenn es noch so bequem sein mag. Diese Bequemlichkeit hat aber einen hohen Preis.

epp4

Deine Antwort