Leasingkonditionen I3

BMW i3 I01

Hallo zusammen, 

hat schon jemand leasingkonditioen bekommen für den i3? 

Welche leasingmodelle gibt es? 

Für uns wären es ca 25.000 km/ a interessant.

gretz

Beste Antwort im Thema

Ihr habt jetzt die Extremfälle Neuwagenleasing und Neuwagenkauf verglichen. Es gibt aber noch einen Mittelweg und der stellt für mich das wirtschaftliche Ideal dar: Fahrzeug im Alter von ca. 3 Jahren direkt beim Händler kaufen, 1-Jahres Garantie (z.B. Premium Selection) oder 2-Jahres-Garantie (Junge Sterne) verlängern und das Auto 3 Jahre fahren. Aktuelles Beispiel: 525 D Touring M-Sportpaket, Kauf beim BMW für 28.000 EUR + 1000 EUR Garantieverlängerung auf 3 Jahre, Wert nach 3 Jahren Minimum 15.000 EUR - Fahrzeugen mit M-Paket entsprechend eher mehr - Verlust: 14.000 EUR. Monatliche Belastung Wertverlust: 388 EUR Brutto. DIe Nicht-Verzinsung des Kapitals lassen wir mal unter den Tisch fallen. Das ist heutzutage eh fast eine Nullnummer. Und für 388 EUR kriege ich keinen 5er im Gebraucht- oder gar Neuwagenleasing.

Klappt natürlich nur, wenn man damit leben kann ein mindestens 3 Jahre altes Auto zu fahren.
Aber wirtschaftlich ist es.

105 weitere Antworten
105 Antworten

Hallo,
habe eine Frage an die Profis unter euch.

Habe folgendes Angebot von BMW bekommen (Privat Leasing):
Nettoertrag : 41.079,99 €
36 Mon. 15.000 Tkm p.a.
Zins 3,55%
Anzahlung ( Mit einschließlich Förderung ) 7.000 €
Monatliche Rate : 358,11 €

Ich habe dann in 36. Monaten 19.891,96 € bezahlt und gebe dann den I3 ab.
BMW rechnet mit Restwert von 53 % !! (24.226 € ) In Anbetracht der rasanten Akku Entwicklung bekommt man doch nie so einen Preis später.

Was sagt Ihr dazu ?

Danke für die Tipps schon mal im Voraus
Oli

Wenn sie einen hohen restwert kalkulieren beim km leasing ist das gut fuer dich.
Ob sie den preis spaeter erreichen ist nicht dein problem, also ist das gut.

Du musst schauen wieviel foerdrung du bekommst um die 7000 zu zahlen.
Ich zahle nur 2000EUR, bekomme vom staat ebenso nur 2000 und muss die sogar vorschiessen.
Die anderen 2000 behaelt bmw gleich ein und nennt das rabatt. (sie ziehen das geld schon ab vom preis)
Bei mir wuerde 7000 bedeuten ich zahl' 7000 und bekomme 2000 zurueck habe also 5000 sonderrate bezahlt (zusaetzlich zur foerderung).
Du musst schauen wie das bei dir gemacht wurde.
Meine leasingrate ist allerdings viel hoeher als deine. Das muesste man genau vergleichen.
Mein auto ist teurer und ich habe 20.000km /jahr genommen. Das macht alles noch was aus.

w

Zitat:

@dsl-oli schrieb am 2. Juni 2016 um 06:33:25 Uhr:



BMW rechnet mit Restwert von 53 % !! (24.226 € ) In Anbetracht der rasanten Akku Entwicklung bekommt man doch nie so einen Preis später.

Laut diesem Artikel liegt der Restwert des i3 (Rex) nach 4 Jahren bei 47%.

Außerdem kann im hohen angegebenen Restwert auch einfach nur ein zusätzlicher Rabatt versteckt sein 😉

Zitat:

@dsl-oli schrieb am 2. Juni 2016 um 06:33:25 Uhr:


Habe folgendes Angebot von BMW bekommen (Privat Leasing):
Nettoertrag : 41.079,99 €
36 Mon. 15.000 Tkm p.a.
Zins 3,55%
Anzahlung ( Mit einschließlich Förderung ) 7.000 €
Monatliche Rate : 358,11 €

Sind alle Werte netto? Oder mischt da jemand wild brutto und netto durcheinander? Wie ist "Mit einschließlich Förderung" zu verstehen? Nur wenn man das weiß kann man das Angebot bewerten.

Ähnliche Themen

Ich fand die Leasingkonditionen nicht wirklich schlecht:

Neupreis 37.000€ (BMW-Rabatte und Prämie schon abgezogen), 15.000km, 36 Monate, keine Sonderzahlung, 510€ brutto / 430€ netto.

Dazu gibts (hoffentlich) noch 2.000€ Elektroauto-Prämie vom Staat...

Bislang zahle ich um die 200€ (netto) für meinen Up! Wenn ich die monatlichen Benzinkosten draufrechne, bleiben noch 100€ Differenz (plus Stromkosten, die ich von der Umweltprämie bezahle). Damit kann ich leben, schließlich fahre ich künftig lokal emissionsfrei in einem Auto, was zu einem großen Teil nachhaltig und mit Windenergie produziert wurde.

Geschaeftskundenleasing:
Fahrzeugpreis: 47.400 bruto:
15.000 551.-EUR brutto
20.000 577.-EUR brutto

Wobei BMW seine foerderung schon hat einfliessen lassen,
meine 2000 (die ich vorlege und spaeter hoffentlich vom staat bekomme) sind als anzahlung schon im preis.
Irgendein nachlass fuer eine bestimmte austattung ist dabei.
Eine guenstige versicherung (fuer geschaeftskunden) kommt noch drauf mit 40EUR / monat.

w

Zitat:

Eine guenstige versicherung (fuer geschaeftskunden) kommt noch drauf mit 40EUR / monat.

Die Versicherung war bei mir teurer als das Angebot von Cosmos Direkt (340€/Jahr). Bei jeweils gleichen Konditionen... Liegt aber vielleicht auch an meinem (gigantischen) Schadensrabatt, den die BMW-Versicherung nicht berücksichtigt (!)

Zitat:

@Micky65 schrieb am 9. Juni 2016 um 13:38:19 Uhr:



Zitat:

Eine guenstige versicherung (fuer geschaeftskunden) kommt noch drauf mit 40EUR / monat.

Die Versicherung war bei mir teurer als das Angebot von Cosmos Direkt (340€/Jahr). Bei jeweils gleichen Konditionen... Liegt aber vielleicht auch an meinem (gigantischen) Schadensrabatt, den die BMW-Versicherung nicht berücksichtigt (!)

Meine hat mir was von 1300/ jahr angeboten.
Die geben mir (oder geschaeftswagen) nicht den gleichen rabatt beim zweitwagen sondern tun so als wuerde man neu anfangen. Vielleicht nicht 170% wie ein fuehrerscheinanfaenger aber vielleicht 100%. Ich nehme an das liegt darann.

w

OK, bei mir ist es der Erstwagen und ich habe auch eine SF-Klasse 32 oder so. Bei der BMW-Versicherung ist kein SF-Rabatt mit drin, was gut für Fahranfänger / Unfallmagneten oder eben (bei Dir) Neu-Zweitwagenbesitzer ist.

Ja,
zudem wird das auto wirklich von mehreren gefahren, die koennen mir nicht meine rabatte rauben. (falls es unfaelle geben sollte, was ich natuerlich nicht annehme)

w

Zitat:

@3L-auto-ja schrieb am 9. Juni 2016 um 13:28:18 Uhr:


Geschaeftskundenleasing:
Fahrzeugpreis: 47.400 bruto:
15.000 551.-EUR brutto
20.000 577.-EUR brutto

Wobei BMW seine foerderung schon hat einfliessen lassen,
meine 2000 (die ich vorlege und spaeter hoffentlich vom staat bekomme) sind als anzahlung schon im preis.
Irgendein nachlass fuer eine bestimmte austattung ist dabei.
Eine guenstige versicherung (fuer geschaeftskunden) kommt noch drauf mit 40EUR / monat.

w

Wird ja langsam interessant ;-)
D.h. Wohl 603 Euro für 25 tkm. Für mich als Pendler wäre das praktisch.

Zitat:

@kevinmuc schrieb am 10. Juni 2016 um 06:12:16 Uhr:



Zitat:

@3L-auto-ja schrieb am 9. Juni 2016 um 13:28:18 Uhr:


Geschaeftskundenleasing:
Fahrzeugpreis: 47.400 bruto:
15.000 551.-EUR brutto
20.000 577.-EUR brutto

Wobei BMW seine foerderung schon hat einfliessen lassen,
meine 2000 (die ich vorlege und spaeter hoffentlich vom staat bekomme) sind als anzahlung schon im preis.
Irgendein nachlass fuer eine bestimmte austattung ist dabei.
Eine guenstige versicherung (fuer geschaeftskunden) kommt noch drauf mit 40EUR / monat.

w

Wird ja langsam interessant ;-)
D.h. Wohl 603 Euro für 25 tkm. Für mich als Pendler wäre das praktisch.

Wenn du pendelst, wenn du 25.000km schaffst, wenn dir die reichweite zum pendeln langt wenn du zuhause strom hast (laden kannst). Dann bist du so ziemlich der einzige fuer den ein batterieauto sich rechnet. Umso km desto gut, man spart am meisten bei der steuer bzw energiesteuer. Dazu braucht man viele km, ohne laengere strecken, oder langstrecke. Das ist nicht so einfach.
Aber ich bin guter dinge habe daher immerhin 20.000 gebucht.
Rechnet sich nicht, kostet immernoch geld das auto. Allerdings spare ich die 20.000km beim 3er und beim mini. Wie man das rechnet weiss ich nicht, aber ich hoffe mal am ende steht eine schwarze null.
Auf jeden fall wird er in der stadt mehr spass machen als der dreier, denn so klein ist der auch nicht.

w

Zitat:

@3L-auto-ja schrieb am 10. Juni 2016 um 09:49:41 Uhr:



Zitat:

@kevinmuc schrieb am 10. Juni 2016 um 06:12:16 Uhr:


Wird ja langsam interessant ;-)
D.h. Wohl 603 Euro für 25 tkm. Für mich als Pendler wäre das praktisch.

Wenn du pendelst, wenn du 25.000km schaffst, wenn dir die reichweite zum pendeln langt wenn du zuhause strom hast (laden kannst). Dann bist du so ziemlich der einzige fuer den ein batterieauto sich rechnet. Umso km desto gut, man spart am meisten bei der steuer bzw energiesteuer. Dazu braucht man viele km, ohne laengere strecken, oder langstrecke. Das ist nicht so einfach.
Aber ich bin guter dinge habe daher immerhin 20.000 gebucht.
Rechnet sich nicht, kostet immernoch geld das auto. Allerdings spare ich die 20.000km beim 3er und beim mini. Wie man das rechnet weiss ich nicht, aber ich hoffe mal am ende steht eine schwarze null.
Auf jeden fall wird er in der stadt mehr spass machen als der dreier, denn so klein ist der auch nicht.

w

Im Parkhaus in der Arbeit gibt es Ladestationen...

Fast 50 km sind es einfach.

Zitat:

@kevinmuc schrieb am 12. Juni 2016 um 22:32:33 Uhr:



Zitat:

@3L-auto-ja schrieb am 10. Juni 2016 um 09:49:41 Uhr:


Wenn du pendelst, wenn du 25.000km schaffst, wenn dir die reichweite zum pendeln langt wenn du zuhause strom hast (laden kannst). Dann bist du so ziemlich der einzige fuer den ein batterieauto sich rechnet. Umso km desto gut, man spart am meisten bei der steuer bzw energiesteuer. Dazu braucht man viele km, ohne laengere strecken, oder langstrecke. Das ist nicht so einfach.
Aber ich bin guter dinge habe daher immerhin 20.000 gebucht.
Rechnet sich nicht, kostet immernoch geld das auto. Allerdings spare ich die 20.000km beim 3er und beim mini. Wie man das rechnet weiss ich nicht, aber ich hoffe mal am ende steht eine schwarze null.
Auf jeden fall wird er in der stadt mehr spass machen als der dreier, denn so klein ist der auch nicht.

w

Im Parkhaus in der Arbeit gibt es Ladestationen...

Fast 50 km sind es einfach.

Das wird gehen, du darfst nicht den kleinsten nehmen sonst bleibst du im winter liegen: klick
Geh mal auf -10C ohne vorheizen, ohne waermepumpe und schon kommst du nicht mehr heim. (86km)
Mit der grossen batterie + waermpumpe schaffst du hin und zurueck, wenn du zuhause auch laden kannst ist sowieso alles gut. Im sommer kommst du wesentlich weiter.

Laut BMW halt, ich habe ja noch keinen.
Die angaben sollen jedoch gut passen.
Wichtig ist das du keinen halt machst. Wenn die strecke 100km betraegt, die reichweite im winter auch 100km, dann darfst du nicht halten, den wagen kalt werden lassen und dann wieder fahren. Das kostet strom und kuerzt die reichweit. Also 5*20 ist nicht wie 1*100.
Das ist durchaus wichtig zu wissen.

w

Servus,
Wie sehen denn die Konditionen für einen i3 94Ah mit Rex, Liste ca 46000€ bei 15000km, 5000€ Anzahlung auf 36 oder 48 Monate aus?
Gruß, Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen