ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Lautsprecherabdeckungen im C205 tauschen

Lautsprecherabdeckungen im C205 tauschen

Mercedes C-Klasse C205 Coupé
Themenstarteram 27. Februar 2019 um 20:55

Hallo Freunde!

 

Zu meinem diesjährigen Geburtstag habe ich mir meinen Wunsch erfüllt und ein C63 Coupé erworben!

 

Das Auto hat eigentlich alles was ich will/brauche außer einer Kleinigkeit: es hat das Standard-Lautsprechersystem.

 

Nachdem die eigentliche Soundanlage weiter hinten im Auto sitzt :p möchte ich nur der Optik wegen die schwarzen Lautsprecherabdeckungen gegen die Burmester-Deckel tauschen.

 

Habt ihr irgendeine Anleitung wie ich das bewerkstellige, bzw. Wie das funktioniert?

 

Danke im Voraus

 

Grüße

 

Sarandis

Beste Antwort im Thema

Die Nachrüstung der Abdeckungen würde zumindest teilweise erklären, warum sich hier im Forum viele über die Soundqualität der Burmester Anlage beklagen... ;)

Ergänzend sei noch gesagt, dass der "Haken" in der Mitte bei den originalen Blenden immer in Fahrtrichtung schaut und wesentlich filigraner ist. Es gibt also eine rechte und eine linke Ausführung. Würde mich bei den Fakes stören, auch wenn es wahrscheinlich kaum einem auffällt...

42 weitere Antworten
Ähnliche Themen
42 Antworten

Hallo, gibts die auch irgendwo in mattem Silber?

Zitat:

@limpi90 schrieb am 13. Mai 2019 um 00:29:14 Uhr:

Hallo, gibts die auch irgendwo in mattem Silber?

Ja, wenn ich nicht richtig einen am Auge habe sind die Dinger bei mir Matt. Auch aus dem Land der untergehenden Sonne ;-)

Aufgeklebt vor ca. einem Jahr, bis dato keinerlei Probleme.

Super danke für die Info. Habe bei Aliexpress was gefunden. Sogar für den Center auf dem Armaturenbrett und die Verkleidung für die eigentlichen Hochtöner.

Hast du dazu einen Link, da könnte ich mir die Sucherei sparen, danke!

Zitat:

@MB220Thomas schrieb am 14. Mai 2019 um 07:51:19 Uhr:

Hast du dazu einen Link, da könnte ich mir die Sucherei sparen, danke!

Meinst Du nicht der Kollege muss jetzt genauso suchen wie Du?

Man man... 5 Sekunden gesucht

Danke

Und verchromte Griffschalen auch schon bestellt? :D Die waren bei gewissen Leuten auch mal beliebt.

Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 29. März 2019 um 16:05:12 Uhr:

So! Gekommen und sehen sehr gut aus!!

Wie läuft der Einbau?

Kleben oder Klippsystem?

 

Kann man das auch wieder Rückstandslos abmachen?

am 25. Mai 2019 um 18:18

hast du die noch?

Zitat:

@M c F l y schrieb am 25. Mai 2019 um 20:11:10 Uhr:

Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 29. März 2019 um 16:05:12 Uhr:

So! Gekommen und sehen sehr gut aus!!

Wie läuft der Einbau?

Kleben oder Klippsystem?

Kann man das auch wieder Rückstandslos abmachen?

Kleben... Irgendwie werden die sicher auch wieder abgehen. Ich habe keine mehr.. Habe gemerkt, dass mein cabrio auch hinten boxen hat... :)

 

Meine Abdeckungen sind heute aus China eingetroffen. Die Blenden werden alle geklebt, wobei ich denke das diese auch rückstandslos wieder entfernt werden können. (3M Klebestreifen)

 

Positiv sind die Blenden der vier normalen Lautsprecher vorne und hinten. Passen perfekt und sehen super aus. Versinken sogar ein wenig im Rahmen der alten Blenden, also sehen nicht irgendwie "aufgesetzt aus".

 

Negativ sind die Blenden für die "Hochtöner" in den Fensterdreiecken. Die Biegung ist nicht ganz optimal, somit löst sich der Kleber entweder an der vorderen oder hinteren Seite. Auch die Abdeckung für den Center im Armaturenbrett ist nicht ganz optimal gebogen. Hält zwar, aber sieht irgendwie billig aus.

 

Letztendlich habe ich nur die 4 Lautsprecher in den Türen verblendet. Bei den anderen lasse ich es entweder oder versuche es mal mit einem stärkeren Kleber und etwas biegen.

am 29. Mai 2019 um 7:45

Ich habe ein original Burmester System in meinem C.

Da kann ich mir die China-Deckel sparen.

Zitat:

@C3PO V3.0 schrieb am 29. Mai 2019 um 09:45:03 Uhr:

Ich habe ein original Burmester System in meinem C.

Da kann ich mir die China-Deckel sparen.

Ich zum Glück auch.

Außerdem ist das Burmester-Logo etwas anders, größer. Sieht man sofort die Fakegeschichte.

Die Klebestreifen, angeblich 3M, sind natürllich auch Fake. Die lösen sich auch bald wieder ab.

Zitat:

@x3black schrieb am 29. Mai 2019 um 09:57:19 Uhr:

Zitat:

@C3PO V3.0 schrieb am 29. Mai 2019 um 09:45:03 Uhr:

Ich habe ein original Burmester System in meinem C.

Da kann ich mir die China-Deckel sparen.

Ich zum Glück auch.

Außerdem ist das Burmester-Logo etwas anders, größer. Sieht man sofort die Fakegeschichte.

Die Klebestreifen, angeblich 3M, sind natürllich auch Fake. Die lösen sich auch bald wieder ab.

Cooler Beitrag. Natürlich sind die originalen besser.

Aber ich habe z.B. extra ein Auto ohne Burmester genommen (vorsichtig formuliert: Klang ist ja Geschmackssache) und habe eine wunderbare Anlage nachrüsten lassen. Aber die schwarzen Boxen Cover fand ich sehr schlicht. Wollte eigentlich nur etwas schöneres und da bin ich durch Zufall auf diese sehr simple Lösung gestoßen.

Die Aufkleber für die Mittelbox und für die Hochtöner finde ich ehrlicherweise auch schwierig. :)

 

 

Blenden über den Blenden sind nicht gerade förderlich für den Klang der Lautsprecher.

Na ja, bei dem miesen Klang spielt das wohl auch keine Rolle mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Lautsprecherabdeckungen im C205 tauschen