ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Lautes Surren aus der Lüftereinheint?

Lautes Surren aus der Lüftereinheint?

Themenstarteram 4. Januar 2009 um 10:46

Hallo leute ich habe seit denm es immer unter 0Grad ist beim starten jetzt auch während der Fahrt ein lautes Surren aus den Frischluftdüsen oder Klimabedienteil.

Wenn ich die Komplette Lüftung auf OFF stelle ist es weg. Auch wenn ich mal stark die Tür zu haue geht es auch weg kommt aber dann in Kurven Fahrten wieder.

Es aber definitiv immer weg wenn das Bedienteil auf OFF geschaltet wurde.

Es nervt mich richtg kann mir einer helfen. Es gibt auch moment wo das Gebläse bläst und das lüften nicht da ist also dachte ich ich kann das gebläse ausschliessen oder was meint ihr.

Der freundliche hatte dies bezüglich schon mal die umluftklappen nach justiert das hatte nix gebracht.

 

Ich hoffe ihr könnte mir helfen.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 30. Juni 2009 um 15:49

Hallo bei mir wurde der Gebläse motor gewechselt und nun ist ruhe.

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten
am 4. Januar 2009 um 12:20

Vielleicht sind es ja auch Geräusche aus dem Motorraum, die durch die Luftkanäle hörbar sind??? Das hab ich immer ab so 2000 - 2500 UPM, kommt auch aus den Mittleren Düsen habe ich das Gefühl.

am 4. Januar 2009 um 13:17

Zitat:

Original geschrieben von zinnik

Hallo leute ich habe seit denm es immer unter 0Grad ist beim starten jetzt auch während der Fahrt ein lautes Surren aus den Frischluftdüsen oder Klimabedienteil .... kommt aber dann in Kurven Fahrten wieder.

@all:

Ein frohes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr für alle.

Hey Ziinik,

ich kann die von Dir geschilderten Symptome bestätigen. Auch bei meinem 5'er kommt ab und an, insb. bei geringeren Außentemperaturen, beim Start das laute Surren, das dann scheinbar weg geht, sobald sich da was "warmgelaufen" hat. Auch kenne ich das laute Surren, wenn es nach einer langgezogenen Rechtskurve plötzlich auch beim warmen Motor wieder da ist. Kurz die Klima auf OFF gesetzt und dann wieder aktiviert, hilft bei mir noch.

Mein 5'er hat es zum Glück nur ab und zu. Leider ist es dann aber eben auch der Vorfüreffekt. Beim ":)" hab ich es schon mal angesprochen, aber da es eben nicht ständig surrt, konnte das bisher keiner lokalisieren. Eine lange/teure Fehlersuche war es mir bisher nicht wert.

Der Meister hatte vermutet, dass da ein Lager eines der Lüfter in der Mittelkonsole ausgeschlagen sein könnte. Das würde IMHO auch erklären, warum es bei einer Kurvenfahrt wieder anfängt, weil dann ein seitlich veränderter Luftstrom auf den Lüfter drückt.

Vielleicht kennt das ja jemand, der es schon erfolgreich hat beheben lassen.

Ciao

Frank

am 4. Januar 2009 um 13:29

Zitat:

Original geschrieben von BigRex

Zitat:

Original geschrieben von zinnik

Hallo leute ich habe seit denm es immer unter 0Grad ist beim starten jetzt auch während der Fahrt ein lautes Surren aus den Frischluftdüsen oder Klimabedienteil .... kommt aber dann in Kurven Fahrten wieder.

@all:

Ein frohes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr für alle.

Hey Ziinik,

ich kann die von Dir geschilderten Symptome bestätigen. Auch bei meinem 5'er kommt ab und an, insb. bei geringeren Außentemperaturen, beim Start das laute Surren, das dann scheinbar weg geht, sobald sich da was "warmgelaufen" hat. Auch kenne ich das laute Surren, wenn es nach einer langgezogenen Rechtskurve plötzlich auch beim warmen Motor wieder da ist. Kurz die Klima auf OFF gesetzt und dann wieder aktiviert, hilft bei mir noch.

Mein 5'er hat es zum Glück nur ab und zu. Leider ist es dann aber eben auch der Vorfüreffekt. Beim ":)" hab ich es schon mal angesprochen, aber da es eben nicht ständig surrt, konnte das bisher keiner lokalisieren. Eine lange/teure Fehlersuche war es mir bisher nicht wert.

Der Meister hatte vermutet, dass da ein Lager eines der Lüfter in der Mittelkonsole ausgeschlagen sein könnte. Das würde IMHO auch erklären, warum es bei einer Kurvenfahrt wieder anfängt, weil dann ein seitlich veränderter Luftstrom auf den Lüfter drückt.

Vielleicht kennt das ja jemand, der es schon erfolgreich hat beheben lassen.

Ciao

Frank

Hast Du das auch so wie bei mir mit dem Geräusch bei ca 2500upm aus dem Mittelbereich?

am 4. Januar 2009 um 13:42

Zitat:

Original geschrieben von Sammy3502

Hast Du das auch so wie bei mir mit dem Geräusch bei ca 2500upm aus dem Mittelbereich?

Hey,

das kann ich so nicht sagen. Auf Drehzahlabhängigkeit hin hab ich das noch nicht beobachtet. Es kommt eben auch nicht jedes Mal und ich kann es auch nicht bewusst hervorrufen. Sonst hätte ich es dem Meister ja vorführen können.

Was ist weiß ist, dass es definitiv aus dem Mittelbereich der Mittelkonsole kommt und eben durch Klima OFF abgeschaltet werden kann. Ist der Motor warm, ist es dann nach Reaktivierung auch wieder aus. So als wenn der Motor dann eben -ohne Seitenwind- wieder rund anläuft.

Ciao

Frank

Themenstarteram 4. Januar 2009 um 15:58

Genau am Anfang war es wirklich nur so das wenn es kalt war zb die ersten 500m dann war es weg jetzt hatte ich auch mal paar überlandfahrten gemacht mit berg hinauf und kurven farhtrn da ging es überhaupt nicht mehr weg es war permanent auch wenn man die lüftung höher dreht veränderte sich nichts. in kurven veränderte sich das geräusch leicht.

Es nervt total.

Am 8.1.09 habe ich termin und werde es widerholt mit ansprechen lass es auch übernacht stehen damit ich es vorführen kann.

Mit drehzahlen hat es bei mir nichts zu tun.

am 8. Januar 2009 um 19:58

Hey Zinnik,

und, gibt es News zur Ursache der Geräusche und -noch besser- zu deren Beseitigung?

Ciao

Frank

Themenstarteram 8. Januar 2009 um 20:05

Hi es gibt noch nix neues. Den Wagen hab ich gestern beim freundlichen abgeben.

Gottsei dank konnte ich es ein wenig vorführen es war zwar nicht so laut wie sonst aber immerhin zu hören. er meinte es könnten auch die lagerung vom Lüfter motor sein.

 

Eventuell bekomme ich es morgen wieder und werde berichten was gemacht wurde.

Hallo zusammen.

Habe genau das gleiche Geräusch bei mir.

Was war die Ursache bei Dir?

Gruss und danke in voraus für die Antwort.

Themenstarteram 30. Juni 2009 um 15:49

Hallo bei mir wurde der Gebläse motor gewechselt und nun ist ruhe.

am 30. Juni 2009 um 17:13

Zitat:

Original geschrieben von zinnik

Hallo bei mir wurde der Gebläse motor gewechselt und nun ist ruhe.

Genau das Gleiche, wie bei mir: Lüfter neu, alles gut. Steht auch in einem anderen Fred hier im Board.

Ciao

Frank

Danke für die schnellen Antworten.

Wie teuer waren bei euch die Reparaturen?

Ich war heute in der Werkstatt und der Meister meinst es kommt vom Klimabedienteil. Hat zerlegt gereinigt, Kabel ein wenig anders verlegt - aber geräusch war nach kurzer Fahrt wieder da. Bei mir ist das verwirrend, weil es immer nach einer Rechtskurve kommt.

Themenstarteram 30. Juni 2009 um 20:39

Ja war bei mir auch, lass dich nicht verunsichern. Es ist der gebläse motor. Dein Meister soll diese teilenummer bestellen 64 11 6 933 910 kostet 74€ netto

Bei mir ging das ganze über Europlus desewgen habe ich nichts bezahlt.

am 1. Juli 2009 um 17:00

Ja, auch das kann ich bestätigen. Alles andere als das Gebläse zu wechseln erzeugt nur immer mehr Servicezeit, die zumindest außerhalb jeglicher Garantien/Gewährleistungen zu zahlen sind.

Meine Kosten: Siehe hier im Forum

Ciao

Frank

Bin vom Urlaub zurück und mache mich an den Gebläsemotor dran.

Kostet um die 80 Euro plus 350 Euro für den Einbau!?!?

Angeblich braucht die Werkstatt um die 30 AW für die Reparatur. Weiss jemand wie man an das Teil rankomt? Wo ist das ding drin, dass die fast das halbe Auto zerlegen müssen um dranzukommen? Vielleicht hat schon jemand irgendwo eine Einbau - Anleitung gesehen?

Für weitere Hilfe wäre ich echt dankbar

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Lautes Surren aus der Lüftereinheint?