ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Lautes pfeifen quietschen aus dem Motorraum

Lautes pfeifen quietschen aus dem Motorraum

BMW 3er E46
Themenstarteram 15. Juni 2009 um 7:38

hi leute,

dieses pfeifen taucht nicht immer auf, es ist mal da und mal nicht (sehr laut)! hab über die sufu gelesen, das es die wapu sein könnte, aber wie testen? es ist ein 316i bj99 mit 138tkm von meinen freund. nebenbei ist auch noch das grundmodul für die sv defekt, und bei BMW kostet das ein vermögen, kennt wer eine günstigere alternative?

lg

Ähnliche Themen
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bornIIdie

hi leute,

dieses pfeifen taucht nicht immer auf, es ist mal da und mal nicht (sehr laut)! hab über die sufu gelesen das es die wapu sein könnte, aber wie testen? es ist ein 316i bj99 mit 138tkm von meinen freund. nebenbei ist auch noch das grundmodul für die sv defenk, und bei bmw kostet das ein vermögen, kennt wer eine günstigere alternative?

lg

was ist denn "sv defenk" wenn man Fragen stellt, sollten die wenigstens verständlich sein.

Pfeifen kann vom Keilrippenriemen kommen, Grundmodul für was auch immer gibt es auch bei EGAY

Themenstarteram 15. Juni 2009 um 10:51

Zitat:

Original geschrieben von HZ543

Zitat:

Original geschrieben von bornIIdie

hi leute,

dieses pfeifen taucht nicht immer auf, es ist mal da und mal nicht (sehr laut)! hab über die sufu gelesen das es die wapu sein könnte, aber wie testen? es ist ein 316i bj99 mit 138tkm von meinen freund. nebenbei ist auch noch das grundmodul für die sv defenk, und bei bmw kostet das ein vermögen, kennt wer eine günstigere alternative?

lg

was ist denn "sv defenk" wenn man Fragen stellt, sollten die wenigstens verständlich sein.

Pfeifen kann vom Keilrippenriemen kommen, Grundmodul für was auch immer gibt es auch bei EGAY

oh sorry, sollte natürlich ZV sein:rolleyes:

Themenstarteram 15. Juni 2009 um 13:50

der riemen ist des leider nicht, das würde als erstes gecheckt. wie gesagt hab was von der wasserpumpe gelesen.

am 15. Juni 2009 um 15:04

nabend leute,

habe dass selbe problem - hab auch schonmal gepostet aber keine hilfreiche antwort erhalten...

hatte den vorfacelift mit 80tkm ... bei dem war alles okay...

nun hab ich mir den facelift vonner bmw partnerwerkstatt zugelegt (30tkm)...

beim fahren hab ich immer so ein ekelhaftes beigeräusch... quieten/fiepsen... kp...

bei mir isses so, je länger der wagen inner prallen sonne steht/stand, um so lauter und um so früher kommt dieses quietschen... hört sich so an als ob man ne lebende maus auspressen würd xD

war deswegen auch schon bei der bmw partnerwerkstatt und die habens nicht behoben?!

ich bin bald am verzweifeln...

glaub nich dasses bei mir vonner wasserpumpe kommt...

je nach drehzahl kommts und geht... so im raum von 1.5t u/m bis 3.5t u/m

ich bitte um hilfe, sonst werde ich mit dem auto nichtmehr glücklich :(

ist wahrscheinlich die Lima oder die Wapu...

das klingt nach nem Lagerschaden.

am Anfang fängt es ganz leise an.. meist nur zu bestimmten Temperaturen und bei bestimmten Drehzahlen...

leider bleibt es nicht dabei.

wenn das Geräusch auch im stand reproduzierbar ist dann kann eine etwas bessere Werkstatt mit einer Art "Stetoskop" (in die Richtung Schwanenhalsmicrofon) die einzelnen Umlenkrollen anfahren..

da wo es am lautesten ist liegt der Defekt vor :D

das ist es was ich meine:

Micro

Berichtet was es war.

Gruß

wenn du auf den Riemen ein Silicon-Spray oder Rostlöser sprühst, ist es dann weg? wenn ja ist der Riemen hart, also nicht mehr elastisch. War bei meinem auch der Fall.

 

mfg

Themenstarteram 15. Juni 2009 um 17:47

das problem ist natürlich, wenn man es vorführen will, hört man natürlich nix, ist es sam abend hört man ausser dem bwm nix mehr:-( wenn es der riemen wäre, müsste er beim straten doch quietschen, tut es aber nicht.

Dieses Quietschen was du meinst, ist bei Fahrzeugen ohne automatischen Spanner, da stimmt es, das es bereits beim Starten quietscht. Aber es liegt ja nicht daran, das er zu fest oder zu locker spannt, da automatisch gespannt wird.

Das ist Temperaturabhängig, wie er ja sagt, ab und an mal. Wäre es die Wasserpumpe oder eine Rolle, wäre dies permanent, da ein Lager unabhängig von der Temperatur ein mahlendes Geräusch macht.

 

Wie gesagt, mal einsprühe unterm laufen lassen, wenn weg, Riemen tauschen.

 

mfg 

Themenstarteram 15. Juni 2009 um 18:29

ok, also warte ich bis es quietscht und sprüh den riemen ein, oder sollte ich es schon profilaktisch machen?

Du kannst es sicher auch profilaktisch machen und dann lauschen ob das Geräusch in nächster Zeit nochmal zu hören ist. Das Spray hält aber auch nicht ewig und in ein paar Wochen ist der Riemen wieder wie vorher.

Gruß

Silvio

am 15. Juni 2009 um 19:08

erstmal n fettes dankeschön an euch :D

was sollte man den jetz am besten nehmen silikonspray oder den rostlöser!? xD

am besten wärs ja das zeug drazfzusprühn wenns wieder so weit is un die karre sich einen abquietscht!?

grüße,

phonkay

Bei mir pfeift das Lager der Servopumpe sehr stark - fast als ob Ladeluft entweichen würde.

Werd mal warten bis das Ding seinen Geist aufgibt und dann tauschen.

LG Beisl

also ich kenn das nur mit Silikonspray, ja am Besten warten bis es wieder quietscht, dann kannst gleich sehen ob der Mangel beim Riemen liegt oder nicht!

Gruß

Silvio

Themenstarteram 15. Juni 2009 um 19:32

danke,

ich werde das weitergeben und berichten.

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Lautes pfeifen quietschen aus dem Motorraum