Lautes Lüftergeräusch nach Abschalten des Motors

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,
ich habe seit 6 Wochen und 4500 km einen A6 3.0 TDI quattro. Tolles Auto!
Allerdings hatte ich am ersten Tag sowie in der Folge der 4500 km noch 2 Mal den Effekt, dass das Auto nach dem Ausschalten und Abschließen noch einen "Mordsradau" machte. Es hörte sich an, als würde ein Lüfter im Motorraum nachlaufen und den Motor kühlen. Das Nachlaufen dauerte einige Minuten.
Ich kenne den Effekt von meinem ehemaligen BMW, wenn ich ihn im Sommer auf der Autobahn so richtig geheizt habe. Aber wir haben ja jetzt Winter. Beim ersten Mal war es dunkel und die beiden anderen Male hatte ich keine Zeit, um in den Motorraum zu schauen, ob es wirklich ein Kühler/Lüfter läuft.
Hat noch einer von Euch so einen Effekt oder einen Tipp?

Beste Antwort im Thema

Ich würde auch sagen, dass es kein Ultra-Problem ist, denn die 2.0TDIs erzeugen viel weniger Ruß als die 3.0TDIs. Eine DPF-ReGen kann man immer sehr gut riechen. Bei einem neuen Auto sind je nach Fahrstil 700-800km Intervall durchaus normal. Ich weiß nicht, ob jemand von Euch den A6 überhaupt so lange fährt, aber spannend wird es erst so ab 150-180Tkm, denn dann ist soviel Asche drin, dass der Intervall schon bei nur 200-300km liegen kann. Dann wird es richtig nervig, vor allem, wenn man doch mal öfters in der Stadt unterwegs ist.
Auch für mich ist es das größte Rätsel der Menschheit, warum Audi nicht die vorhandene DPF-Anzeige aufleuchten oder blicken läßt, wenn die aktive Regeneration läuft. Ok, die wollen keinen verunsichern und die Industrie will uns ja auch immer versichern, dass die DPFs gut funktionieren und völlig wartungsfrei sind (*haha*), aber das würde vielen Leuten helfen, vielleicht doch noch ne Runde zu drehen, um den Vorgang abzuschließen. So wird nun halb verrichteter Dinge abgebrochen, um dann kurze Zeit später aufs Neue zu beginnen oder der Prozess läuft nach Abstellen des Fahrzeugs mit akustischer Lüfteruntermalung hübsch stinkend weiter...

85 weitere Antworten
85 Antworten

Ich noch nicht.

Bei meinem war das auch noch nicht. Aber er läuft öfters mal nach

Habe ihn gerade ausgelesen s. Bild da stimmt wohl irgendwas nicht. Hab schon nen Termin beim :-) ausgemacht

Fehler-1-luefter
Fehler-1-luefter-detail

Also es war der Lüfter bzw. das Lüftersteuergerät, wurde komplett getauscht, jetzt herscht wieder ruhe

Ähnliche Themen

Mir wurde auf meine diesbezügliche Anfrage mitgeteilt: ...um heraus zu finden, ob es normal ist, dass der Ventilator in der Garage nachläuft, gehört der Fehlerspeicher ausgelesen.

Bitte machen Sie diesbezüglich einen Termin aus.

Hallo miteinander,

mir ist aufgefallen das bei meinem 3.0 TDI (204PS) der Lüfter vom Kühler immer wieder mal lange nach läuft. Ist das normal?

Vielen Dank

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühler läuft lange nach' überführt.]

Ja!
Wahrscheinlich gerade eben Partikelfilter gereinigt!
Wenn man Fahrzeug abstellt läuft der Lüfer nach.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühler läuft lange nach' überführt.]

bei meinem 2010er 4F liefen die Lüfter auch nach aber da waren die Steuergeräte der Lüfter defekt und die Lüfter liefen schon als der Motor noch kalt war. Das könnte beim 4G ja auch der Fall sein....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühler läuft lange nach' überführt.]

Das ist der Partikelfilter. Alles normal.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühler läuft lange nach' überführt.]

Alles normal! Macht meiner auch nach einer Regeneration.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühler läuft lange nach' überführt.]

Hab aus der Diagnose diesen Fehler gefunden. Kann das damit zusammenhängen?

1 Fault Found:
0019 - Motor for Fresh Air / Recirculated Air Flap
B11AF 07 [008] - Mechanical Failure
Intermittent - Confirmed - Tested Since Memory Clear
Freeze Frame:
Fault Status: 00000001
Fault Priority: 3
Fault Frequency: 6
Reset counter: 180
Mileage: 81484 km
Date: 2017.03.24
Time: 13:16:01

Address 46: Central Conv. (J393) Labels: 4H0-907-064-46.clb
Part No SW: 4H0 907 064 CP HW: 4H0 907 064 CP
Component: BCM2 2.0 H33 0433
Revision: 00002001 Serial number: 0310779788
Coding: 01040E2820B930C18320098428030F470000000000000000000000000000
Shop #: WSC 02391 785 00200
VCID: 791C35EBF0D6C2DA828060-802C

Deine Antwort
Ähnliche Themen