ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Läuft der Lüfter nach "Motor aus" weiter?

Läuft der Lüfter nach "Motor aus" weiter?

Themenstarteram 13. Juni 2006 um 17:27

Hi,

bleibt bei euch der Lüfter an, wenn ihr den Motor aus macht?

Bei unserem Omega ist es ja so, das der lüfter sollange anbleibt bis eine gewisse Temp. erreicht ist und dann erst aus geht.

Ist das beim corsa genauso?

 

Ist ein 1.2i 33 kw bj. 95 (reimport)

 

Gruß Phil

P.S.: Mir ist spontan kein vernünftiger Betreff eingefallen..*tut mich sorry*

Ähnliche Themen
29 Antworten
am 13. Juni 2006 um 17:47

Nabend,

der Lüfter hängt am Zündplus und wird über Masse geschaltet, geht also aus, sobald der Motor ausgeht. Ist aber ansonsten eh unnötig, da er lediglich den Kühler wieder auf normale Temperaturen bringt... im Motor steigt die Wassertemperatur so oder so noch einige Grad.

Grüße,

qp

Re: Läuft der Lüfter nach "Motor aus" weiter?

 

Zitat:

Original geschrieben von phil1701

Hi,

bleibt bei euch der Lüfter an, wenn ihr den Motor aus macht?

Bei unserem Omega ist es ja so, das der lüfter sollange anbleibt bis eine gewisse Temp. erreicht ist und dann erst aus geht.

Ist das beim corsa genauso?

 

Ist ein 1.2i 33 kw bj. 95 (reimport)

 

Gruß Phil

P.S.: Mir ist spontan kein vernünftiger Betreff eingefallen..*tut mich sorry*

ich würd mir da nicht den kopf zerbrechen... im normalfall ist es unnötig, dass er weiter gekühlt wird, aber wenn du gerade mit anschlag herumgefahren bist... wäre "kaltfahren" nicht schlecht...

so long

am 13. Juni 2006 um 20:36

Hi!

Beim Punto von meiner Freundin ist es auch so. Manchmal läuft der Lüfter weiter. Denke es ist net schlimm.

am 13. Juni 2006 um 21:02

Zitat:

Original geschrieben von QPhalanx

Nabend,

der Lüfter hängt am Zündplus und wird über Masse geschaltet, geht also aus, sobald der Motor ausgeht. Ist aber ansonsten eh unnötig, da er lediglich den Kühler wieder auf normale Temperaturen bringt... im Motor steigt die Wassertemperatur so oder so noch einige Grad.

Grüße,

qp

Und aus eben diesem Grund ist es sinnvoll, den Motor in Stand noch einen kleinen Augenblick laufen zu lassen, bis die Temperatur soweit runter ist, dass der Lüfter ausgeht.

Ansonsten ist es, wie genannt, hilfreich, nach "scharfer" Autobahnfahrt o.ä. den Wagen durch gemächliche Fahrweise auf akzeptable Temperatur zu bringen, sofern die Örtlichkeiten es ermöglichen.

Prinzipiell ist der Corsa B ohnehin ein arg hitzeanfälliger Kandidat, insbesondere die Vorfacelift- Modelle (Front- Stosstange). Es ist sinnvoll, den Thermoschalter mit einem am Armaturenbrett plazierten Zusatzschalter zu überbrücken und ihn somit bei Bedarf schalten zu können. Das gibt ein ruhiges Gewissen. :-)

am 14. Juni 2006 um 7:37

Zitat:

Original geschrieben von entendreck

Prinzipiell ist der Corsa B ohnehin ein arg hitzeanfälliger Kandidat, insbesondere die Vorfacelift- Modelle (Front- Stosstange).

Bist du schon mal in einem heiß gemachten Tigra mitgefahren?? Der ist Hitzeempfindlich! Kumpel fährt von mir einen 1.6er mit ordentlich Dampf und da hat sogar der Venti schwierigkeiten ihn zu kühlen...

Das was bei den Vorfacelift-Modellen ist, dass ist doch eher Kinderkram, fahr ja selber einen...

Kauf euch ordentliche Kühler und Lüfter, dann gibts auch keine Sorgen...

am 14. Juni 2006 um 7:55

Zitat:

Original geschrieben von entendreck

Und aus eben diesem Grund ist es sinnvoll, den Motor in Stand noch einen kleinen Augenblick laufen zu lassen, bis die Temperatur soweit runter ist, dass der Lüfter ausgeht.

Son quatsch... Einfach normal weiterfahren.. Im Stand heizt sich der Bock noch viel mehr auf..

Entweder ausmachen oder auf 90-95 ° runterfahren.. Stand is sinnlos...

am 14. Juni 2006 um 8:35

Zitat:

Original geschrieben von satanos

Son quatsch... Einfach normal weiterfahren.. Im Stand heizt sich der Bock noch viel mehr auf..

Entweder ausmachen oder auf 90-95 ° runterfahren.. Stand is sinnlos...

Was soll eigentlich dieses dtändige asoziale Gelabere Marke "Quatsch", "Blödsinn", usw.?

Was hast Du denn für Ahnung?

Warum geht der Lüfter beim heissen Motor an und im Stand auch wieder aus? Schon mal dabei gewesen, wen eine ASU gemacht wird??? Man man... Was ihr nicht immer alles wissen wollt.

Ausserdem kommt es zu einem Hitzestau im Motor, aber das wiesst Du sicher besser...

Scheisspack....

Mein Lüfter geht prinzipiell nur im Stand an (@qp: er geht noch :) ), weil da einfach der geringste Wasserfluss ist, aber das ist ja wurscht.

Könnt ihr nicht normal miteinander reden, Kindergarten sollte doch schon n paar Tage her sein...

am 14. Juni 2006 um 9:03

jo genau -.-

 

also stell deinen bock mal irgendwo hin und lass ihn laufen und guck dabei auf die temperaturanzeige, was dann passiert..

wenn sie dann über 100 gekrabbelt is und der lüfter läuft, dann fahr mal mit 2000-3000 u/min..

da wirste sehn wie schnell das wieder runtergeht.

 

alternativ nen 3 kw gebläse holen und auf den motor richten wenn man das auto abstellt -.-

am 14. Juni 2006 um 9:14

@ entendreck - nach deinem letzten Ausrutscher hiermit die überfällige Verwarnung, halt dich zukünftig endlich mal mit deiner Ausdrucksweise zurück.

Themenstarteram 14. Juni 2006 um 9:38

Danke für die vielen Antworten.

Ich kam nur darauf, weil ich des bei unserem Omega gemerkt habe, das der manchmal halt nachläuft.

 

MFG

Phil

Wird dort dann wohl über dauerplus geschaltet sein, sollte sich beim Corsa auch sehr leicht realisieren lassen, wenn du meinst dass du das brauchst. Einfach das Pluskabel (Zündplus) am Stecker vom Ventilator gegen ein Dauerpluskabel ersetzen, welches direkt zur Batterie geht (Sicherung mit ins Kabel!).

Der Thermoschalter im Kühler schaltet je nach Wassertemperatur Masse dazu oder halt nicht, ergo Lüfter läuft oder halt nicht.

Themenstarteram 14. Juni 2006 um 15:59

Och, brauchen nicht... War halt nur son Gedanke ob da was falsch geschaltet wird, oder alles seine richtigkeit hat.

Ergebnis:Alles wunderbar ;) ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Läuft der Lüfter nach "Motor aus" weiter?