ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Lack Polieren

Lack Polieren

Themenstarteram 29. Juli 2006 um 19:57

Wollte meinen Wägelchen mal ne richtige Lackreinigung und eine Politur verpassen.Ich habe Cosmoschwartz,schätze mal nicht die einfachste Farbe um schlieren zu vermeiden.Könnt ihr mir Tipps geben welche Lackreiniger/Polituren ein gutes Resultat bringen.

Hatte meinen vorherigen Audi mal Poliert.

Sah Super aus,aber als dann die Sonne draufschien:eek:

Seitdem lass ich es machen,aber wie gesagt mit richtigen Mittelchen werde ich das wohl hinbekommen.

Ist Lackreiniger zu emphelen?

Im voraus Danke

Ähnliche Themen
15 Antworten
am 29. Juli 2006 um 20:18

Moin!

Da nimmste am Besten Politur von A1.

Macht keine Schlieren auf dunklen Autos.

Danach noch wachsen.Auch mit A1.

MFG Dominik

am 29. Juli 2006 um 20:22

Hey

Hatte das Problem auch öfters, bin dann zum Lackierer meines vertrauens, und habe mir von denen was empfehlen lassen. Klar ist zwar ein wenig teurer das Mittel aber super zu verarbeiten und die können auch eins bestellen so das es zu deiner Wagenfarbe passt. Ich denke man kann schon dafür ein wenig Geld ausgeben, den wie oft poliert man schon seinen Wagen?

grüssle

am 30. Juli 2006 um 9:35

ich benutze farbpolitur - danach sieht er aus wie frisch vom lackierer !!

Was benutzt ihr denn ?!?

am 30. Juli 2006 um 10:01

ich benutze Sonax Nano irgendwas :) und meinen Polierwinkelschleifer mit einstellbarer Drehzahl :)

Hallo zusammen,

Also ich bin einer den die Freunde schon Krank nenen :D sprich ich bin Putz süchtig und möchte immer das das Auto Innen genau wie Aussen Top Sauber ist!

Sprich ich habe schon Tausende Produkte Ausprobiert!

Hatte als Erstes Auto einen Alten Schwarzen Opel Astra und da sah man nach dem Polieren auch diese "Schleier" die du Angesprochen hast, da dachte ich mir auch "toll gemacht" :rolleyes:

Habe schon alles mögliche wie gesagt Ausprobiert, ob Nigrin, Sonax und wie die alle heissen ;)

Das einzige was bei meinem letzten Golf IV Variant Farbe: Perl-Effekt-Schwarz-Metallic (sehr empfindlich) und bei meinem 5er Farbe: Cosmos-Schwarz-Metallic Funktioniert hat und womit ich auch Sehr Zufrieden war und immer wieder Soviel Geld ausgeben würde ist dies hier von 3M Hochglanz Politur und was ich dir sehr empfehlen kann ist hier so ein kleines Sett 3M Set da hast du die Gute Hand Politur und nochmal eine Versiegelung die nach dem Polieren Aufgetragen werden kann wenn man noch lust hat ;)

Aber kannst ja mal selber schauen was dich davon vllt. Interessiert Klick! ist zwar alles ein klein wenig Teurer aber dann hast du auch was Feines!

Schönen Sonntag noch

MFG Ricky

am 30. Juli 2006 um 14:59

Zitat:

Original geschrieben von rickybmw

Hallo zusammen,

Also ich bin einer den die Freunde schon Krank nenen :D sprich ich bin Putz süchtig ....

MFG Ricky

Mein lieber Ricky, dann komm doch mal rüber. Da kannste noch nen BMW auf Vordermann bringen. Ich würde mich freuen, wenn der mal wieder sauber ist.

Grüße aus dem Süden,

Frank

Zitat:

Original geschrieben von rickybmw

Also ich bin einer den die Freunde schon Krank nenen :D sprich ich bin Putz süchtig und möchte immer das das Auto Innen genau wie Aussen Top Sauber ist!

ich glaub da haben wir ja was gemeinsam :D

am 30. Juli 2006 um 16:36

Hi Leute

Probiert einmal das Produkt von Swizöl (Schweizer Firma).

Sehr hoher Anteil an Carnuba-Wachs, leicht aufzutragen

und hervorragendes Glanzergebnis.

Unbedingt die Vorschläge des Herstellers beachten!

Teuer, jedoch sehr ergiebig.

Vorreiniger und Wachs ca. 100 €

Kaufempfehlung!

Kenn ich auch ihrgendwo her;)

Hab leider keine Garage....

Ich würde nach jedem Regen raus rennen und den Trocken wischen, aber dann würde mir der Nachbar wohl den Vogel zeigen^^

Ich hasse nämlich diese hellen Wasserflecken auf dem Lack:(

Gruß TomTom

Zitat:

Original geschrieben von 530dAt blau

Mein lieber Ricky, dann komm doch mal rüber. Da kannste noch nen BMW auf Vordermann bringen. Ich würde mich freuen, wenn der mal wieder sauber ist.

Grüße aus dem Süden,

Frank

*hehe* :D

Ach Frank, hör doch auf....der ist doch nie im Leben so Dreckig oder ;) ??

 

Zitat:

Original geschrieben von Tomelino

Ich hasse nämlich diese hellen Wasserflecken auf dem Lack:(

Gruß TomTom

Ohhh ja, die Hasse ich auch :D

Liebe grüße aus dem Duisburger Norden

Gruß Ricky

am 31. Juli 2006 um 19:55

Zitat:

Original geschrieben von Tomelino

Kenn ich auch ihrgendwo her;)

Hab leider keine Garage....

Ich würde nach jedem Regen raus rennen und den Trocken wischen, aber dann würde mir der Nachbar wohl den Vogel zeigen^^

Ich hasse nämlich diese hellen Wasserflecken auf dem Lack:(

Gruß TomTom

Wer hasst sie nicht? Am schlimmsten ist das aber, wenn noch staub drauf war, dann sieht der ganz be********* aus

ich hätte da auch was zum polieren ....

 

Nein, nicht was ihr denkt ....

Meinen Wagen verdammt nochmal ...

Wir benutzen an unseren Wagen auch immer Sonax Speed Wax (den Vorgänger vom Sonax Nano)

Regeln die ich für mich immer beachte ist.

Der Lack darf nicht zu warm sein, d.h. nich in der Sonne polieren, damit das Wachs nicht zu früh härtet. Kriegt man dann schlecht ab und zieht schlieren.

Auch nicht zu großflächig auftragen, weils sonst auch schon wieder antrocknen kann. So haben wir i.d.R. ein erstklassiges Ergebnis.

Für leicht angwitterten Lack is das Sonax Polish and Wax meiner Meinung nach auch erste Sahne.

Themenstarteram 2. August 2006 um 18:38

KELLY 666 ,hätte auch an nichts anderes gedacht :D

Hört sich ja gut an habe mir gestern das Sonax Nano bestellt und zwei packete Poliertücher,bin mal aufs Ergebnis gespannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen