ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Kymco DJ50s nach fahrt aus und geht nicht mehr an

Kymco DJ50s nach fahrt aus und geht nicht mehr an

Themenstarteram 4. Juli 2018 um 17:43

Hallo ich bin ca. 20 km gefahren, dann nahm er plötzlich kein Gas mehr und ging aus. Ich bekam ich nicht mehr an. Elektro nein und Kickstarter nein. Wobei der Kickstarter sowieso nicht sauber ist vom Gefühl, wahrscheinlich muss neuer Nehmer her oder wenigsten mal gereinigt, wd 40 spray und wieder einbauen.

Gestern vorgestern noch neuen Vergaser eingebaut, neue Wunderkerze, alles wunderbar ca. 1 Stunde wild durch die Gegend gefahren. Jetzt heute morgen auf dem Weg zur Hochschule dann sowas...

Roller steht jetzt bei meiner Mutter und schraube da erst Samstag rum. Frage mich nur wie ich ihn nachhause bekommen ADAC? 20km durch Berlin?

Was kann das Problem sein? seitlich habe ich mal einen Staubfilter gesehen wo der Vergaser Luft bekommen, die ist 1A sauber, ist noch woanders ein, Luftfilter eingebaut wo ich mal nachschauen sollte?

4 Takter vielleicht neues Öl kaufen bei Bauhaus. Welche kann man nehmen?

Achja hatte den Roller fast anbekommen, dabei gut gas gegeben das er nicht ausgeht aber vergebens. Er ging gleich wieder aus. Und seitdem funktioniert garnix mehr, Motor Starter Spray extra bei Bauhaus für 7 € gekauft, funktioniert auch nicht. Jetzt will er garnicht mehr gehen.

Sicherung inordnung alle Lampen leuchten, blinken usw.. Hupe funktioniert auch. Nur nach 30 min start Aktion müsste die Batterie jetzt fast leer sein

Ähnliche Themen
59 Antworten

Kommt drauf an wie lange er da schon wieder drauf getreten hat oder georgelt.

Beim 4T ist das Kerzenloch tiefer als die Ventile wo normal alles abläuft und so schmeißt er da natürlich alles raus.

Die Nacht die Kerze draußen lassen das es ausdünsten kann und morgen Kerze rein und ohne Gas starten,wird ja dann sehen was passiert.

Scheiße habe bisschen Mist geredet,rot zum teil weg.

Dann kann es eigentlich nur noch an der Zündung liegen , oder eventuell am Ventilspiel .

Themenstarteram 7. Juli 2018 um 20:56

Zitat:

@Old Ole schrieb am 7. Juli 2018 um 22:52:07 Uhr:

Dann kann es eigentlich nur noch an der Zündung liegen , oder eventuell am Ventilspiel .

Hm aber schon merkwürdig bin ja bis dato noch gefahren und dann ist er mir unterwegs nach 30 min einfach ausgegangen, seitdem könnte ich ihn nicht starten. Habt ihr noch weitere Tipps ich möchte den Fehler auch gerne eingrenzen. Ich würde jetzt Mal sagen Vergaser top CDI top da ich zwei habe und ausprobiert. Funke kommt auch Batterie voll Kickstarter funktioniert usw.. hm Benzin kommt ja auch an.

Mach es erst mal so wie Berrnd sagte aber orgel nicht wieder drauf los . Jeder Startvorgang sollte nicht länger als 10 sek. dauern und dann eine kleine Pause . Sonst schmort dir wieder was weg .

Themenstarteram 7. Juli 2018 um 21:05

Okay werde ich machen aber was super wäre wenn ihr mir gleich weitere Hinweise geben könntet, wenn er dann morgen auch nicht anspringen sollte, das ich gleich weiter machen kann.

Das ist gar nicht so einfach da das ein Verzwicktes Problem zu sein scheint . Zb. kann die Kerze funken aber der Funke ist nicht stark genug das Gemisch zu entzünden . Oder der Funke kommt zur falschen Zeit . Da er ja selbst mit Startpilot keinen Muks macht .

Man weiß auch nicht was der Verkäufer da vorher dran gemacht hat .

Themenstarteram 7. Juli 2018 um 21:48

Zitat:

@Old Ole schrieb am 7. Juli 2018 um 23:18:28 Uhr:

Das ist gar nicht so einfach da das ein Verzwicktes Problem zu sein scheint . Zb. kann die Kerze funken aber der Funke ist nicht stark genug das Gemisch zu entzünden . Oder der Funke kommt zur falschen Zeit . Da er ja selbst mit Startpilot keinen Muks macht .

Man weiß auch nicht was der Verkäufer da vorher dran gemacht hat .

Ich habe den Roller ca. 4 Wochen und konnte insgesamt ca. 300 km fahren jetzt will er plötzlich nicht mehr. Der Motor 4 takter hat einen ansaugstutzen, dachte darunter befindet sich ein membrab. Ist aber nix so sehen nur direkt der Wellenkopf oder so. Wie er auf und zu geht beim kicken in Flop Flop Flop macht. Ich habe als Laie die Vermutung daß irgendwie im Zylinder irgendwas undicht ist oder manche reden ja vom Kolbenringen oder Semmelringe nur was sind Semmelringe?

Nun sind wir an einem Punkt angekommen wo ich dir rate den Verkäufer mal anzurufen und ihn bitten dir zu helfen bevor der Roller reif für den Müll ist und lasse die Finger von dem Zylinder,das gibt eine Katastrophe.

Wenn ich jetzt auch noch lese das du unterm ASS eine Membrane suchst und dich wunderst das er flop flop macht,hier sind Semmel Brötchen,also Brötchenringe beim letzten Frühstück wohl vergessen wurden,ist ein Roller nicht dein Ding.

Hast ja selber gesagt das du zu dem Verkäufer immer kommen kannst,so bringt dir der ganze Quatsch nichts mehr.

Themenstarteram 8. Juli 2018 um 8:56

Dann habe ich mich vertan ?? der Roller steht woanders und bis zum Verkäufer ist es eine sehr große Strecke. Woanders habe ich gelesen, das man die Ventile neu einstellen soll. Diese wird mit einem speziellen Werkzeug gemacht kostet auf eBay paar Euro. Sind dünne Blättchen mit den man die Abstände von Ventilen einstellen kann. Also 2 Düsen Zulauf und Ablauf Ventil. Zulauf 0,1 mm und Ablauf 0,5 das korrekt?

@Alex1911 @Bamako haben glaube ich noch den Link vom 4T Reparaturanleitung ,auch wenn es nicht von deinem Roller ist kannst du Motormäßig alles übernehmen.

Kannst ja mal fragen ob sie in dir geben.

Themenstarteram 8. Juli 2018 um 11:21

Dann gerne mit dem Link :)

Hier habe ich das Werkstatthandbuch der Fa. SI Zweirad GmbH mal verlinkt.

Gruß Wolfi

am 8. Juli 2018 um 15:59

Woher kommt deine zweite CDI ? Können auch beide defekt sein...

Themenstarteram 8. Juli 2018 um 16:43

huhu melde mich zurück

da ich bei dem ADAC bin, habe ich dort angerufen und mir einen gelben Engel bestellt.

Als der gelbe Engel da war, habe ich ihm kurz erzählt was ich alles gemacht habe und dann sah er selbst nach:

- Elektro und Kickstarter bedient

- Dann Luftfilter abgeschraubt und Starter Spray benutzt

(Roller ging immer noch nicht an)

- dann hat er Zündfunken kontrolliert (alles super) dann die ZK überprüft.

- ZK schwarz u. etwas nass,... daraufhin hat er dann seinen Bunsenbrenner rausgeholt und erstmal ordentlich die Kerze eingeheizt. Dann mit bearbeiteter ZK den Motor erfolgreich gestartet, ging aber nach paar Sekunden wieder aus.

War kurz weg um einen anderen Vergaser zu holen, als ich wieder kam lief der Motor mit hoher Drehzahl, er wollte wahrscheinlich mal alles durchpusten ;)

Dabei sah er wie sehr der Benzin-filter nach Luft zieht (viele Blasen die zu stark waren)

darauf hat er mal den Unterdruck schlauch am Zylinder abgemacht und siehe da, dort kam Benzin raus und ich wusste sofort das es nicht sein dürfte und bekam das auch bestätigt. Im Benzinhahn soll sich ein Membran befinden das defekt sei, somit kommt direkt Benzin durch den unterdruck schlauch in den Zylinder rein und lässt die Zündkerze absaufen. Diese haben wir jetzt nicht überprüft, da ich mir erstmal ein Benzinhahn bestellen muss. Aber bin mir ziemlich sicher das es dann daran liegen könnte.

Benzinhahn kostet 8,99€ den dann einbauen und dann sollte er wieder funktionieren.

Wenn nicht meinte der vom ADAC, das ich ihn wieder anrufen kann. Das muss der sein https://www.ebay.de/.../161630329642?...

Perfekt und hier ein Viedo von Roller Rolf zum Thema "Benzinhahn" https://www.youtube.com/watch?v=fYYtD5mXa_8

Kolbenfresser oder so meinte er habe ich nicht, die Technik ist Supi.

Aus dem Zylinder hat es nur ein wenig gequalmt als er den Roller auch hochtouren gejagt hat mit Vollgas, wo der Roller auf dem Hauptständer stand. Da meinte er ist nicht so schlimm, das ist wegen dem bisschen Öl das er so hat

Zitat:

@kranenburger schrieb am 6. Juli 2018 um 20:30:34 Uhr:

Du musst nicht wild drauf los schrauben,immer schön den Roller einteilen und nur da dann schrauben.

Als der Roller lief hast du keine Probleme mit dem Antrieb gehabt,also Finger weg usw.

Erst Batterie aufladen und nicht direkt kaufen,schlecht war sie nicht wenn du 1/2 Stunde orgeln konntest.

Dein Problem ist jetzt der Motor und nicht der Antrieb.Wenn du dein Kickstarter fertig hast,Benzinschlauch vom Vergaser ab machen und kicken,kommt Benzin ist die Versorgung in Ordnung.Zündkerze raus und schauen ob Zündfunken da ist (wie das geht nehme ich an das du es weißt,wenn nicht YouTube) Wenn Zündfunken da ist und du den Schlauch vom Benzin wieder am Vergaser hast,den Vakuumschlauch eben ab und dran saugen das der Vergaser voll werden kann und wieder drauf stecken.Roller starten aber ohne Gas und nicht dran rumspielen.

Wenn er dann noch nicht will nehme Bremsenreiniger als Starthilfe,kannst dann sogar ein ganz wenig Gas geben dabei,normal muss er dann wenigstens versuchen anzugehen wenn Zündung da ist,brauchst für das Zeug noch nicht einmal ein Vergaser.Schau dir deine Kabel mal genauer an ob durchgescheuerte Stellen da sind oder Kontakte nicht in Ordnung und sollte der Roller an gehen an den Kabeln mal wackeln ob er dann ausgeht.

So habe keine Lust mehr zu schreiben,könnte sonst die Seite voll machen,wenn nicht klar frage weiter.

Und wenn du es so gemacht hättest wie hier geschrieben hättest den Fehler schon längs gehabt,denn wenn du am Vakuumschlauch gesaugt hättest wäre dein Mund voll Sprit gewesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Kymco DJ50s nach fahrt aus und geht nicht mehr an