ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Kymco auslesen km oder Betriebsstunden. Service zurücksetzen.

Kymco auslesen km oder Betriebsstunden. Service zurücksetzen.

Kymco

Hallo

Ich fahre einen AK550.

Dort würde ich gerne überprüfen, wieviel km das Fahrzeug wirklich herunter hat bzw. soll es sich bei Kymco wohl um Betriebsstunden handeln. Wie könnte ich diese auslesen?

Zudem würde ich gerne den Service selber machen.

Der Roller verfügt über eine Serviceerinnerung für jeweils Öl, Antriebsriemen. Her wäre das Rücksetzen dann wünschenswert.

Ich hatte damals für meine BMW das GS911, womit ich das alles erledigen konnte.

Gibt es sowas auch für Kymco?

Wichtig wäre mir als erstes das überprüfen der Laufleistung bzw. Betriebsstunden.

Ich habe Torque Pro und ein ELM327. Kann man damit Informationen der ECU auslesen?

Evtl. andere App?

Danke

Ähnliche Themen
10 Antworten

@Octan

Du hast doch in MeisterZIPs Forum direkt von Stefan Zipperer schon den Tipp bekommen, die Betriebsstunden in deiner Anwesenheit mit dem Kymco FI-Diagnosetool beim Händler/Verkäufer auslesen zu lassen.

Ist der Verkäufer denn kein Kymco Vertragshändler, oder möchtest du nichts mehr mit dem Händler zu tun haben? - Es gibt bestimmt noch eine andere Kymco Fachwerkstatt in deiner Umgebung.

Das 461-seitige Kymco AK 550 Service Manual kannst du kostenlos herunterladen.

Gruß Wolfi

Edit: Frag' doch nochmal konkret bei Stefan nach, ob die Betriebsstunden beim AK tatsächlich nicht mit dem originalen FI-Diagnosetool ausgelesen werden können; vielleicht hat er mal einen AK 550 in seiner Werkstatt.

Hast die 461 Seiten des Repair Manuals schon durchgeblättert. :D

Kymco Repair Manual

Hi Wolfi

Richtig, dass mit MeisterZips Forum ist korrekt. Jedoch habe ich erst seit heute neue Infos bzgl. dieser Sache.

Habe mehrere Werkstätten, welche Kymco vertreten, kontaktiert und alles sagten, dass der AK weder Km noch Betriebsstunden auslesen lassen kann, auch nicht das Kymcogerät.

Ein Anruf in Weiden, der Impotuer, ergab die gleiche Antwort.

Mit dem Händler habe ich kein Problem, nur ich wollte keine Schieflage in die Geschäfte bringen, denn den Roller habe ich letzte Woche als Vorführer gekauft. Erstzulassung 20 hatte knapp 100km drauf. Dann liest man nach Kauf in den Foren um die Vorfreude zu stillen und kam dann auf das Problem mit der Batterie, was ich jedoch kannte, jedoch kannte ich nicht das Problem, was hier einige schildern, dass danach bei manchen der Tachostand gelöscht war.

Da kam mir so ein Gefühl. Bj..20 erst knapp 100km, hast doch sonst nie Glück bei solchen Sachen. ??

Aber ich habe mich da selbst verrückt gemacht.

Der Roller, die Verschleißteile, alles tip-top, null Kratzer.

Reifen sauber,.dass sollte passen.

Eine.VIN Prüfung beim Impotuer ergab das er 02.20 geliefert wurde und 03.20 eine Erstanmeldung bekam.

Corona dazwischen mit Lockdowns.

Also alles gut ??????

Zitat:

@Octan schrieb am 17. November 2021 um 16:21:12 Uhr:

...

Habe mehrere Werkstätten, welche Kymco vertreten, kontaktiert und alles sagten, dass der AK weder Km noch Betriebsstunden auslesen lassen kann, auch nicht das Kymcogerät.

@Octan

Hab' mal im oben verlinkten Repair Manual nachgeschaut.

Auf dem Foto im Anhang wird auf dem originalen FI-Diagnosetool von Kymco '111 M' angezeigt. Das sind die Betriebsstunden, welche meines Erachtens in Minuten angezeigt werden; im konkreten Beispiel hatte das Fahrzeug also knapp 2 Stunden auf dem Buckel. :)

Gruß Wolfi

PS: Man muß halt im FI-Diagnosetool bis zur Seite 7 blättern. :D

Betriebsstunden auslesen

Warum sollen die 100 Km nicht glaubhaft sein? Wer hat denn schon Interesse an einem AK 550? Roller in dieser Klasse sind vorsichtig formuliert nicht gerade der Renner und der AK schon mal gar nicht. Da finde ich die 100 Km, sofern es sich tatsächlich um Probefahrten von Interessenten handelt, schon ziemlich viel.

Zudem stellt sich mir die Frage, ob der Händler so vertrauensunwürdig erscheint, dass eine Kontrolle des Kilometerstands angezeigt erscheint. In diesem Fall würde ich dort gar kein Fahrzeug kaufen.

@beku_bus1

Wer hat Interesse an einem AK550? Ich das reicht doch.

Und das der AK kein Renner ist. Gut deine Meinung. Getestet wurde er überall gut, außer bei 1000Ps.

Aber jeder wie er mag. Nehme deine Aussage zur Kenntnis.

Zitat:

@Alex1911 schrieb am 17. November 2021 um 17:28:13 Uhr:

Zitat:

@Octan schrieb am 17. November 2021 um 16:21:12 Uhr:

...

Habe mehrere Werkstätten, welche Kymco vertreten, kontaktiert und alles sagten, dass der AK weder Km noch Betriebsstunden auslesen lassen kann, auch nicht das Kymcogerät.

@Octan

Hab' mal im oben verlinkten Repair Manual nachgeschaut.

Auf dem Foto im Anhang wird auf dem originalen FI-Diagnosetool von Kymco '111 M' angezeigt. Das sind die Betriebsstunden, welche meines Erachtens in Minuten angezeigt werden; im konkreten Beispiel hatte das Fahrzeug also knapp 2 Stunden auf dem Buckel. :)

Gruß Wolfi

PS: Man muß halt im FI-Diagnosetool bis zur Seite 7 blättern. :D

Sehr interessant, das Kymco selbst was andere behauptet und man wieder einer besseren belehrt wird.

Aber hast Du eine Idee, warum das nur das Gerät von Kymco lesen kann? Sollte diese Information nicht jedes ODB Gerät lesen können?

 

Zitat:

@Octan schrieb am 17. November 2021 um 19:37:45 Uhr:

Gut deine Meinung. Getestet wurde er überall gut, außer bei 1000Ps.

Aber jeder wie er mag. Nehme deine Aussage zur Kenntnis.

Ich schreibe hier weder meine Meinung, noch was ich glaube. Ich schreibe nur was ich weiß und was auch nachvollziehbar ist.

Außerdem hast du meinen Beitrag leider nicht verstanden. Es geht hier nicht darum, ob der AK ein schlechter Roller ist, sondern darum das diese Art von Roller keiner will. Warum hat zum Beispiel BMW die Produktion der großen Modelle eingestellt und Suzuki dem Burgman 650 aus dem Programm genommen? Bestimmt nicht wegen dem Verkaufserfolg.

Verstehst du jetzt, warum die 100 Km mehr als realistisch erscheinen?

Zitat:

@Octan schrieb am 17. November 2021 um 19:39:52 Uhr:

Zitat:

 

Sehr interessant, das Kymco selbst was andere behauptet und man wieder einer besseren belehrt wird.

Aber hast Du eine Idee, warum das nur das Gerät von Kymco lesen kann? Sollte diese Information nicht jedes ODB Gerät lesen können?

Weil es die eierlegende Wollmilchsau nicht gibt.

Je neuer das Fahrzeug ist desto weniger Geräte gibt es die es Auslesen können.

Zitat:

@beku_bus1 schrieb am 17. November 2021 um 22:50:46 Uhr:

Zitat:

@Octan schrieb am 17. November 2021 um 19:37:45 Uhr:

Gut deine Meinung. Getestet wurde er überall gut, außer bei 1000Ps.

Aber jeder wie er mag. Nehme deine Aussage zur Kenntnis.

Ich schreibe hier weder meine Meinung, noch was ich glaube. Ich schreibe nur was ich weiß und was auch nachvollziehbar ist.

Außerdem hast du meinen Beitrag leider nicht verstanden. Es geht hier nicht darum, ob der AK ein schlechter Roller ist, sondern darum das diese Art von Roller keiner will. Warum hat zum Beispiel BMW die Produktion der großen Modelle eingestellt und Suzuki dem Burgman 650 aus dem Programm genommen? Bestimmt nicht wegen dem Verkaufserfolg.

Verstehst du jetzt, warum die 100 Km mehr als realistisch erscheinen?

Was weißt du denn? Erklär mir doch mal dein Wissen, warum niemand diese Rollee môchte?

Du hast meinen Post nicht verstanden, denn die Frage war, ob man km oder Betriebsstunden auslesen kann und nicht, ob diese Rollee jemand mag oder nicht.

Es ist immer erstaunlich, dass Leute dermaßen vom Thema abweichen und später behaupten man wäre unfähig zu verstehen oder unfreundlich.

Es interessiert doch gar nicht, was Du angeblich weißt, warum Burgmann evtl. was auch immer tut.

Ich kenne die Verkaufszahlen nicht und interessieren mich auch nicht, denn wie gesagt, ich interessiere mich für den Roller alles andere ist egal.

Mal abgesehen von den hohen Preisen dieser tollen Roller.

Gibt halt nicht jeder 10tsd € für einen Roller aus, was nachvollziehbar ist.

In diesem Sinne, einen schönen Tag und danke für deine Meinung

 

Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 17. November 2021 um 23:59:54 Uhr:

Zitat:

@Octan schrieb am 17. November 2021 um 19:39:52 Uhr:

 

Weil es die eierlegende Wollmilchsau nicht gibt.

Je neuer das Fahrzeug ist desto weniger Geräte gibt es die es Auslesen können.

Aha

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Kymco auslesen km oder Betriebsstunden. Service zurücksetzen.