ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Kurzschluss in der Motorverkabelung

Kurzschluss in der Motorverkabelung

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 12. September 2022 um 12:18

Hallo zusammen.

Ich suche einen Schaltplan für den Golf 4 1.4 16V. Motor BCA mit Stabzündspulen.

Hintergrund: Ich habe beim Golf von meiner Mom immer wieder die Motorkontrolleuchte an. Sagt dauernd: Zylinder 2 Zündaussetzer. Läuft total kacke. Zündmodul hab ich getauscht, Fehler bleibt.

Nach intensiver Messerei mit Multi und Oskar, Fehlerauslesen mit VCDS und Autoaid bin ich darauf gekommen, das iwo ein Kurzschluss sein muss; entwerder in einem Sensor oder im Kabelbaum.

Drauf gekommen bin ich, nachdem ich eine direkte Brücke von +12v der Batterie zum rot -lila Kabel an den Zündspulen gemacht habe. Erläuft dann absolut ruhig. Ohne diese Brücke bricht die Spannung an den Zündspulen bis auf 7V ein, und er läuft wie ein Sack Nüsse.

Ich müsste jetzt wissen, wohin diese rot-lila Kabel gehen, damit ich evtl einen Klemm- oder Sammelpunkt finden und mich von da aus vorarbeiten kann.

Dank Euch schon mal.

Ähnliche Themen
11 Antworten

Moin!

Bei Elektrik bin ich raus, sorry.

Zündmodul? Eigentlich hat der BCA vier Stab-Zündspulen.

Stab-ZS ersetzt? Markenware?

Quergetauscht und geschaut, ob der Fehler rmitwandert?

Klar läuft der auf drei Pötten total mies ...

Themenstarteram 12. September 2022 um 12:30

Hi, Wendtland.

Ja, auch das tauschen untereinander hab ich schon mehrfach gemacht, keine Besserung. Ein Schaltplan würde mir echt helfen. Bin gelernter Maschinenelektriker, aber ohne Plan komm ich da nicht weiter. Ich will ja nicht den ganzen Kabelbaum zerlegen.

Schaltplan hab ich leider nicht.

Wanderte der Fehler beim Quertauschen denn mit oder blieb bei Zyl 2?

Hallo

Ich habe hier nur den Plan von einem 6Zyl. Da geht in den Zündspulenblock einmal ein 2.5° sw Kabel an Plus, ein 2.5° bn an Masse und drei 1.0° zum Zündsteuergerät. Mehr braucht es nicht für die Zündspule. Auch bei Einzelspulen immer nur drei Kabel.

Spricht etwas dagegen, dein provisorisches Kabel an Zündungsplus zur Dauerlösung zu machen? Wenn er damit gut läuft?

Theo

Themenstarteram 12. September 2022 um 16:54

Hi Theo.

Das habe ich auch schon überlegt. Aber erst mache ich morgen mal den Kabelbaum im Motorraum auf und verfolge das rot-lila Kabel. Vlt finde ich ja einen Kabelbruch/Korrosion. Sonst kommt die unschöne Lösung mit dem prov. Kabel zum Zuge. ;-)

Themenstarteram 13. September 2022 um 7:11

Guten Morgen zusammen.

Hab einen Schaltplan bekommen, jetzt kann ich mit der Suche beginnen.

Vielen dank an alle, speziell Munu33 und Patru. Fühlt Euch feste gedrückt. ;-)

Ich halte Euch auf dem Laufenden.

Grüße, Günni.

Ich kenn kein "Zündmodul" beim BCA-Motor; dieser hat nur 4 Stab-Zündspulen, direkt auf die Zündkerzen aufgesteckt. Die Drähte von den Steckern der Stabzündspulen laufen zur Motorsteuerungs-Platine, in einer kleinen Box, unterhalb vom Scheibenwischer-Gestänge.

Es sollte NICHT schwierig sein diese Drähte auszuwickeln und bis zur Motorsteuerungs-Platine zu verfolgen.

-> Erneuere die Drähte und den Stecker an der Stab-Zündspule !!!

Man kann in einem Autoelektrik-Spezialgeschäft und auch bei VW-Ersatzteil-Abteilungen, Auto-Elektrik-Litzendrähte einzeln bestellen/kaufen; nach:

Draht-Querschnitt;

Länge ist Stufen etwa: 25, 35, 50, 75, 100, 120, 150, ... Zentimeter Länge;

Farbe der Isolierung, auch mehrfarbig gebändert;

und an beiden Enden, diese kleinen Stecker bereits aufgepresst, wie sie in allen Steckern an den Draht-Enden vorhanden sind !!!

Bei elektrischen Steckern, Zwischen-Steckern kann man einen quer liegenden Verriegelungs-Bügel öffnen (dieser ist zumeist in einer knalligen Farbe ausgeführt), danach kann man die Litzen-Drähte aus dem Stecker am Draht herausziehen!

Ohne den Verriegelungs-Bügel wieder hineinzuschieben, die Drähte wieder zu verriegeln, kann man einen Stecker NICHT anstecken bzw. zwei Stecker zusammen-stecken!

Auch jedes Stecker-Gehäuse ist bei VW-Ersatzteil-Abteilungen einzeln zu bestellen/zu kaufen.

Zitat:

@Abknipser schrieb am 12. September 2022 um 17:09:00 Uhr:

Auch bei Einzelspulen immer nur drei Kabel.

Die Anschlüsse sind 4 polig.

Hallo

Für die Funktion brauchst du nur drei (plus Hochspannung), der Schaltplan wird wohl sagen, welche Funktion der Vierte Draht hat, den hat aber scheinbar niemand hier.

Theo

Themenstarteram 13. September 2022 um 18:42

Guten Abend zusammen.

Also, die Sache ist erledigt. Nachdem ich den Kabelbaum ausgewickelt habe und dank des Schaltplans (Danke Hans) die Verbindungspunkte identifizieren konnte, war auch eine korekte Messung möglich.

1. Massefehler. Irgendwo zwischen Stabzündspulen und Massepunkt direkt beim Motorsteuergerärt (seltsam, das die Masse soweit hergeholt wird) ist ein hoher Übergangswiederstand, 6,5Ohm. Das Ganze läuft über die 16polige Steckverbindung direkt neben der Batterie. Das könnte schon reichen, um Fehler zu produzieren. Zumal die Zündspulen nur mit ca 5V angesteuert werden.

2. Sehr kurios. Sicherung 29 hatte einen Übergangswiederstand von 3,9kOhm.

Auf den Messpunkten auf der Sicherung war Durchgang zu messen, beide Seiten 12,9V. Nachdem mir das alles sehr seltsam vorkam, hab ich den Sierungshalter gelöst und mal hinten an den Steckverbindern gemessen.... und siehe da; diese komischen Werte von 11V. Hab dann die Sicherung rausgenommen. Mit dem Auge war nichts zu sehen. Durchmessen ergab 3,9kOhm. Also muss da iwo ein Bruch oder ne Schmorstelle oder ne Auslösestelle sein, die man mit Sichtprüfung so nicht erkennen kann. Hab auch erst an einen Kontaktfehler in der Sicherungsaufnahme gedacht, aber da war alles i.O. Also wird iwo her Spannung (11V) gezogen, die aber dann zusammenbricht, wenn Last drauf kommt. Neue Sicherung, alles ist gut.

@ Flying Kremser: Das ist mir alles klar. Ich bin Maschinentechniker, und glaube mir: Jede Spritzgießmaschine oder jeder Industrieroboter ist komplizierter als ein Golf 4. Aber ohne Schaltplan ( den ich ja dank Hans jetzt habe) kann man keine vernünftige Fehlersuche starten. Ach ja, ich hätte vieleicht "Einzelzündspule" oder "Stabzündspule" schreiben sollen.

@ Abknipser: Also, laut Schaltplan ist auf Pin 1 Braun, die Masseverbindung über den 16poligen Stecker neben der Batterie zum Massepunkt direkt am MSG. Dem ich jetzt eine zusätzliche Verbindung gegeben habe.

Pin 2 Braun-Rot geht dann intern in Schwarz über und ist die Masseverbindung am Zylinderkopf.

Pin 3 ist der direkte +12V vom Sicherungshalter, mein Problem (Rot-Lila, S29).

Pin 4 ist die Ansteuerung vom MSG. Und vermutlich auch Feedback zum Steuergerät wegen Zündaussetzern, so genau weiß ich das jetzt nicht.

Dann nochmals vielen Dank an alle, die mir geholfen habe. Fühlt euch alle geknutscht. :-)))

L.G. Günni

Hi, habe das selbe Problem mit der Zündspule auf dem 3. Zylinder….

Bei mir hat es nicht an der s29 gelegen, hast du zufällig den Schaltplan noch da ?

Mit freundlichen Grüßen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Kurzschluss in der Motorverkabelung