ForumBiker-Treff
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Kurze verständnisfrage 2 bzw 4 zylinder

Kurze verständnisfrage 2 bzw 4 zylinder

Themenstarteram 5. November 2011 um 17:01

also ich habe mir ja jetzt schon das ein oder andere mopped angeschaut und dabei ist mir die eine oder andere frage gekommen. ein 2 zylinder motor ist in den niedriegeren umdrehungen schneller am gas ? sprich schneller in der beschleunigung ? und ein 4 zylinder motor ist in der endgeschwinsigkeit schneller ?

immer davon ausgegangen das die fahrzeuge die fast gleichen ps haben ...

danke für die hilfe :)

Beste Antwort im Thema

O.k., damit mal "Frischfleisch" schreibt :D.

 

Unterschiede zwischen dem Reihen- und dem V-Twin bezüglich der Leistung wirst Du nicht groß bemerken, die ER und die SV sind ebenbürtig. Ich persönlich bin V2-Anhänger, weil mir die rustikalen Lebensäußerungen meiner SV-Geishas einfach gefallen. Der Druck bei niedrigen Drehzahlen ist mir persönlich wichtiger als die Drehfreude und das Leistungsvermögen bei hohen Drehzahlen, die den Reihen-Vierer auszeichnen. Ich fahre auch lieber Turbo-Diesel als einen Benziner. Aber das sind persönliche Vorlieben, es gibt keinen "besseren" Motor. Der Dreizylinder der Triumph soll das Beste der 2- und 4-Zylinder vereinen, das hab ich noch nicht selber ausprobiert.

 

Ach ja, der V2 hat doch einen entscheidenden Vorteil - wenn man in 90°-Schräglage über den Asphalt pfeilt, bleibt der Motor unversehrt. Der Reihen-Motor scheurt schon mal diverse Motor-Deckel durch.

53 weitere Antworten
Ähnliche Themen
53 Antworten
am 5. November 2011 um 17:08

Nein.

Nee, so einfach kann man da nicht pauschalisieren. Es kommt auch naturlich auf die Bauform an. Reden wir von 4 Zyl Reihen Motor gegen 2 Zyl Reihen Motor, oder V Motor oder gar Boxer Motor.

Da muss du schon etwas präzise in deine Fragestellung sein :)

Fakt ist aber, bei gleiche Hubraum, besitzen die bewegliche Teile eine 4 Zyl Motor gegenüber ein 2 Zyl Motor weniger Schwungmasse. In der Regel hat ein Motor mit mehr Schwungmasse mehr Drehmoment, aber das ist ein ziemlich breit gefächetes Thema ...

Also....

..ein Vierzylinder hat für gewöhnlich 2 Kolben mehr als ein Zweizylinder.

Ganz anders als ein Wankelmotor, der mit einem Kolben gleich drei ersetzt.

Zitat:

Original geschrieben von Dessie

Also....

..ein Vierzylinder hat für gewöhnlich 2 Kolben mehr als ein Zweizylinder.

Ganz anders als ein Wankelmotor, der mit einem Kolben gleich drei ersetzt.

nee eben nicht, weil ein Wankelmotor kein Kolben hat sondern ein "Läufer" die auf ein Excenterwelle sitzt :)

Themenstarteram 5. November 2011 um 17:22

ok sagen wir mal die kawa er-6n/f (2) oder eine yamaha fazer oder xj6 (4) naja ok die fazer hat 20 ps mehr ^^ aber die xj hat 77 ps

Hallo Forum!

 

Zitat:

Original geschrieben von Jason2002

Nee, so einfach kann man da nicht pauschalisieren. Es kommt auch naturlich auf die Bauform an. Reden wir von 4 Zyl Reihen Motor gegen 2 Zyl Reihen Motor, oder V Motor oder gar Boxer Motor.

Oha!

Da würden mich die Charakteristika und Unterschiede dieser Bauformen im Detail aber auch interessieren!

(Keine Ironie - interessiert mich wirklich!)

Beim Reihentwin dürfte auch noch die Zündfolge eine entscheidende Rolle spielen.

 

Zitat:

Original geschrieben von atrock

ein 2 zylinder motor ist in den niedriegeren umdrehungen schneller am gas ? sprich schneller in der beschleunigung ? und ein 4 zylinder motor ist in der endgeschwinsigkeit schneller ?

Das kann man so nicht ausdrücken - ein SSP Fahrer würde auch ganz heftig widersprechen.

Zitat:

Original geschrieben von atrock

immer davon ausgegangen das die fahrzeuge die fast gleichen ps haben ...

Entscheidender ist der Hubraum!

Meine SV 650 S (V2 Motor mit 90° Zylinderwinkel) hat schon bei niedrigen Drehzahlen verhältnismäßig viel Drehmoment.

Es ist bei ihr völlig kontraproduktiv, den Motor in fünfstellige Drehzahlregionen zu treiben, wenn man gut beschleunigen möchte.

Ich kann völlig problemlos mit 3000 (meist sogar mit 2500) Umdrehungen durch die Stadt mit 50 km/h fahren und am Ortsausgang ohne zu schalten beschleunigen, so "daß etwas passiert".

Ein Vierzylinder hat bei vergleichsweise (kleinem) Hubraum weniger Druck.

Wie das aber auf die Straße gebracht wird, ist Sache des Getriebes: eine kurze Übersetzung beschert einem dennoch "genügend" Beschleunigung, nur muß man dann natürlich wieder entsprechend hochdrehen.

Zitat:

Original geschrieben von atrock

immer davon ausgegangen das die fahrzeuge die fast gleichen ps haben ...

Noch ein Beipsiel dazu:

Es exisiteren etliche Cruiser im wenig Leistung, z.B. knapp über 50 PS.

Die Motoren sind langhubig ausgelegt, können dadurch nicht allzu schnell drehen, haben aber mächtig viel Drehmoment.

Die Suzuki Intruder mit 805ccm leistet z.B. nur 53 PS, hat aber ein maximales Drehmoment von 69Nm bei bereits 3200 U/min.

Meine SV leistet 73 PS, ihr maximales Drehmoment beträgt 66 Nm aber erst bei 7200 U/min.

Die Leistung bestimmt die Höchstgeschwindigkeit. Die Fahrweise wird aber hauptsächlich durch den Drehmomentverlauf bestimmt.

 

Alles Gute!

Ramses297.

Lieber atrock, ich weiß nicht genau was du willst.

Könnte es sein, dass du nicht weißt, ob du ein Bike mit 2 oder 4 Zylindernhaben soll?

Um das rauszufinden kannst du eigenlichtlich nur Probe fahren.

Vielleicht helfen dir ja auch ein paar Beiträge aus meinem erstellten Thread als ich auf Bikesuche war.

>Link<

Lies dir einfach mal die Seiten 2 und 3 durch, da haben die Kollegen hier einiges erklärt ;)

Hallo Forum!

 

Dieser Link dürfte hilfreich sein:

http://www.motor-talk.de/.../...rselle-motorradeinsteigerberatungsblog

 

Alles Gute!

Ramses297.

Zitat:

Original geschrieben von Jason2002

Zitat:

Original geschrieben von Dessie

Also....

..ein Vierzylinder hat für gewöhnlich 2 Kolben mehr als ein Zweizylinder.

Ganz anders als ein Wankelmotor, der mit einem Kolben gleich drei ersetzt.

nee eben nicht, weil ein Wankelmotor kein Kolben hat sondern ein "Läufer" die auf ein Excenterwelle sitzt :)

Soso..und ich dachte, das wäre Kreiskolbenmotoren...

 

 

So..*kopfkratz....

 

tun ja auch die hier meinen:

 

http://de.wikipedia.org/wiki/Kreiskolbenmotor

http://de.wikipedia.org/wiki/Wankelmotor

 

 

 

..oO( Sissy.....)Oo..

Zitat:

Original geschrieben von atrock

ok sagen wir mal die kawa er-6n/f (2) oder eine yamaha fazer oder xj6 (4) naja ok die fazer hat 20 ps mehr ^^ aber die xj hat 77 ps

da kann ich nur sagen die ER-6 ist nen V2, die fährt nen Freundin von mir ca 72 ps oder so. Ich fahre die 25 jahre ältere GPZ600 mit nen Reihen 4, 75ps. Untenrum kommt sie besser weg, hat auch mehr Drehmoment wie ich, läuft aber nicht so rühig im stand wie eine Reihen 4.

eine detailierte aufklärung könnt ihr hier lesen :)

http://www.mo-web.de/index.php?id=81

Themenstarteram 5. November 2011 um 17:44

Zitat:

Original geschrieben von NyahNorman

Lieber atrock, ich weiß nicht genau was du willst.

Könnte es sein, dass du nicht weißt, ob du ein Bike mit 2 oder 4 Zylindernhaben soll?

Um das rauszufinden kannst du eigenlichtlich nur Probe fahren.

Vielleicht helfen dir ja auch ein paar Beiträge aus meinem erstellten Thread als ich auf Bikesuche war.

>Link<

Lies dir einfach mal die Seiten 2 und 3 durch, da haben die Kollegen hier einiges erklärt ;)

hm eigentlich weiß ich was ich will nämlich die kawa oder eine suzi 650s allerdings würde ich einfach gerne wissen wodrin der unterschied zwischen den beiden motor arten besteht, da sie eigentlich die gleichen takte haben;)

trotzdem danke ;)

Hallo Dessie!

 

Zitat:

Soso..und ich dachte, das wäre Kreiskolbenmotoren...

Der Vergleich hinkt trotdem, weil beim Ottomotor sich die Kolben auf und ab bewegen, beim Wankelmotor rotiert der gesamte Kreiskolben.

Für den Fragesteller ist der Wankelmotor auch nicht wirklich hilfreich, da er sich wohl kaum eines der historischen Motorräder mit dieser Motorform anschaffen wird.

In akademischer Hinsicht ist der Wankelmotor auch für Motorräder aber durchaus sehr interessant! :)

 

Alles Gute!

Ramses297.

P.S.:

Zitat:

Original geschrieben von atrock

hm eigentlich weiß ich was ich will nämlich die kawa oder eine suzi 650s allerdings würde ich einfach gerne wissen wodrin der unterschied zwischen den beiden motor arten besteht, da sie eigentlich die gleichen takte haben;)

Die Kawa hat einen Reihentwin, die SV, wie bereits erwähnt, einen V Motor.

Soweit ich weiß, liegt das maximale Drehmoment bei der Kawa sogar bei niedrigerer Drehzahl als bei der SV - ist ja auch der modernere Motor.

Bei den Fahrcharakterisitka kann ich leider nicht zu Aufklärung über die Unterschiede dienen. Sorry!

Zitat:

Original geschrieben von Dessie

Zitat:

Original geschrieben von Jason2002

 

nee eben nicht, weil ein Wankelmotor kein Kolben hat sondern ein "Läufer" die auf ein Excenterwelle sitzt :)

Soso..und ich dachte, das wäre Kreiskolbenmotoren...

 

So..*kopfkratz....

tun ja auch die hier meinen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Kreiskolbenmotor

http://de.wikipedia.org/wiki/Wankelmotor

 

..oO( Sissy.....)Oo..

jo jo ,, ist richtig ... aber das ding heisst immer noch Läufer :)

Themenstarteram 5. November 2011 um 17:49

Zitat:

Original geschrieben von Jason2002

Zitat:

Original geschrieben von atrock

ok sagen wir mal die kawa er-6n/f (2) oder eine yamaha fazer oder xj6 (4) naja ok die fazer hat 20 ps mehr ^^ aber die xj hat 77 ps

da kann ich nur sagen die ER-6 ist nen V2, die fährt nen Freundin von mir ca 72 ps oder so. Ich fahre die 25 jahre ältere GPZ600 mit nen Reihen 4, 75ps. Untenrum kommt sie besser weg, hat auch mehr Drehmoment wie ich, läuft aber nicht so rühig im stand wie eine Reihen 4.

eine detailierte aufklärung könnt ihr hier lesen :)

http://www.mo-web.de/index.php?id=81

danke sowas wollte ich wissen :) qwasi einen vergleich aus dem RL ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Kurze verständnisfrage 2 bzw 4 zylinder