Kuh 7 vs. XC90 noch'n Vergleich
Södele, nach jeweils 1,5 Tagen Probefahrt mit beiden habe ich auch mal angefangen meine Eindrücke niederzuschreiben. Da es hier im Forum mit den Bildern immer etwas doof ist, habe ich den Bericht auf meine Seite gepackt.
Es sind noch nicht alle Kapitel geschrieben, bzw. hochgeladen. Wer mag kann ja schonmal anfangen zu lesen / schauen.
Beste Antwort im Thema
Södele, nach jeweils 1,5 Tagen Probefahrt mit beiden habe ich auch mal angefangen meine Eindrücke niederzuschreiben. Da es hier im Forum mit den Bildern immer etwas doof ist, habe ich den Bericht auf meine Seite gepackt.
Es sind noch nicht alle Kapitel geschrieben, bzw. hochgeladen. Wer mag kann ja schonmal anfangen zu lesen / schauen.
1073 Antworten
Stelen, zum Motorthema schreibe ich mal nichts, weil ich den T8 leider noch nicht gefahren bin.
Aber, was mir mittlerweile auf den Sack geht, ist das ständige Gemeckere über das Navi, weil es ein krasser Rückschritt zu V60 & Co. wäre.
Leute, wo lebt ihr? Habt ihr euch mal richtig beschäftigt mit dem Teil? Fast alles, aber wirklich fast alles, ist deutlich leichter und einfacher zu bedienen, als beim alten Navi. Wenn man aber ständig an den guten alten Zeiten hängt, dann wirds natürlich schwierig.
Ich habe letzte Woche ein wirklich schlechtes Navi erlebt, und zwar im A4 B8 von meinem Kumpel. Grauenvoll umständliche Bedienung, die Zielführung katastrophal, ein Abweichen von der Route (trotz 100 km weniger Strecke) führte nicht zur Neuberechnung usw. usw. Von der Grafik reden wir lieber erst gar nicht ...
Zitat:
@erzbmw schrieb am 23. November 2016 um 13:15:10 Uhr:
Habt ihr euch mal richtig beschäftigt mit dem Teil?
Ich habe ihn ja bisher erst eine Woche, was mir allerdings jetzt schon massiv negativ auffällt:
- Die hier auch schon öfter thematisierte Unmöglichkeit gleichzeitig Ankunftszeit (will ich immer wissen) und Rest-KM (ist beim T8 nunmal wichtig um die Tankstops planen zu können) anzuzeigen. Macht jedes 100,- Navi besser
- Die Unmöglichkeit mal eben mit dem Drehregler am Lenkrad Ein- und Auszoomen zu können. Erst mit dem Blick auf dem Display mit den Fingern rumwedeln zu müssen hat für mich nichts mit Komfort zu tun. Ohne aktivem PA2 ist das schon fast Verkehrsgefährdung. Nein ich habe noch nicht versucht, ob auch das per Sprachsteuerung geht, wenn ja gewöhne ich mich vielleicht dran. Unpraktischer als ein Scroll-Rad bleibt es trotzdem
Zum Glcük ist es nicht gar so teuer, aber dem Audi Pendant (beim A4 ist der B9 aktuell, der B8 ist älter als der V60) ist es IMHO klar unterlegen, noch nichtmal bei der routenführung, aber ebi der Bedienbarkeit.
Zum Glück sind die misten meiner Strecken Standardrouten, da läuft das Ding halt einfahc so mit (wie gesagt die Tankstopps ....)
Ich habe bei der Fahrt extra mal drauf geachtet: die Bedienung per Dreh-Drück-Rad lenkt genau so, wenn nicht noch mehr, von der Fahrbahn ab.
Ähnliche Themen
Hm, sowohl der A6 meiner Frau, als auch mein V60 hatte das Dreh-Drück-Rad am Lenkrad, da brauchte ich den Blick erst in dem Moment von der Strasse nehmen als ich auf den Bildschirm schaute udn die Hände blieben komplett am Lenkrad.
Zitat:
@erzbmw schrieb am 23. November 2016 um 13:15:10 Uhr:
Stelen, zum Motorthema schreibe ich mal nichts, weil ich den T8 leider noch nicht gefahren bin.Aber, was mir mittlerweile auf den Sack geht, ist das ständige Gemeckere über das Navi, weil es ein krasser Rückschritt zu V60 & Co. wäre.
Leute, wo lebt ihr? Habt ihr euch mal richtig beschäftigt mit dem Teil? Fast alles, aber wirklich fast alles, ist deutlich leichter und einfacher zu bedienen, als beim alten Navi. Wenn man aber ständig an den guten alten Zeiten hängt, dann wirds natürlich schwierig.Ich habe letzte Woche ein wirklich schlechtes Navi erlebt, und zwar im A4 B8 von meinem Kumpel. Grauenvoll umständliche Bedienung, die Zielführung katastrophal, ein Abweichen von der Route (trotz 100 km weniger Strecke) führte nicht zur Neuberechnung usw. usw. Von der Grafik reden wir lieber erst gar nicht ...
Auch ein Audi Navi bietet individuelle Einstellmöglichkeiten welches sich auf das Verhalten auswirken...der A4 kam 2007 raus...total guter Vergleich 🙂
Ich war "mal wieder zu Hause". So liest sich eigentlich der erste Eindruck nach einer Neufahrzeugübernahme... 😉
Trotzdem, ich "musste" letztens wieder einen V60 mit altem Sensus-Navi fahren. Da merkt man erstmal, wie umständlich da alles ist, in wie viele Untermenüs ich muss, um irgendwas auszuwählen, wo ich beim aktuellen Sensus die meisten Dinge als Soft-Touch-Taste direkt auf dem Bildschirm habe. Dazu noch die Sprachsteuerung (wo ich, im Gegensatz zum alten Navi, einfach sagen kann "Suche McDonalds entlang der Route"😉, die Möglichkeit, Zwischenziele direkt per Touch auszuwählen (wenn ich z. B. das Navi über eine spezielle Route zwingen möchte) und und und.
Nach meiner ersten Probefahrt habe ich das neue System auch verteufelt ... weil ich mich einfach nicht ausgiebig damit beschäftigt habe UND weil ich es immer mit dem alten System verglichen habe.
Ach ja, was die Radiosender betrifft: das geht entweder per Sprachwahl ("Spiele WDR2"😉 oder über die Lenkradtasten. Ich habe mir eine Favoritenliste angelegt, und in der zappe ich zwischen den Sendern mit den Lenkradtasten hin und her.
Alles eigentlich kein Hexenwerk ... für manche aber scheinbar schon. Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie ihr mit eurem ersten iPhone umgegangen seid. Habt ihr das auch gleich in die Tonne gekloppt, weil es keine Tasten hatte? Unglaublich ...
Ändert nichts daran, dass es zwei Generationen alt ist und es zwei Varianten gibt...also nur schwerlich zu vergleichen.
Zitat:
@Konvi schrieb am 23. November 2016 um 16:01:54 Uhr:
Ich war "mal wieder zu Hause". So liest sich eigentlich der erste Eindruck nach einer Neufahrzeugübernahme... 😉
Zitat:
"Die Bedienung ist recht einfach wenn man das System Audi einmal geschnallt hat."
Auf den Punkt, würde ich sagen. Man muss es halt erst mal schnallen. Wenn man nicht will, weil man was anderes will, dann wird es halt nichts.
Zitat:
@erzbmw schrieb am 23. November 2016 um 16:04:59 Uhr:
Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie ihr mit eurem ersten iPhone umgegangen seid. Habt ihr das auch gleich in die Tonne gekloppt, weil es keine Tasten hatte? Unglaublich ...
Vielleicht liegt es daran, ich habe und hatte nie ein iPhone, habe allerdings kürzlich meinem Vater ein iPad Air gekauft und auch selbst damit rumgespielt. Nein danke eine so konfuse Bedienung will ich gar nicht lernen müssen.
Touchscreen nutze ich schon "ein wenig" länger. Jahre vor dem Fallobst nutzte Compaq schon Touchtechnik beim iPaq, auf dem lief auch meine erste Navi-APP, nämlich TomTom 1 damals noch mit kabelgebundener externer GPS-Maus. Die Audi und Mercedes-Händler bekamen immer die Krise, wenn sie die von sich aus gesetzten Kreuze für ihren überteuerten Navi-Müll wieder wegnehmen mußten.
Zitat:
@stelen schrieb am 23. November 2016 um 16:14:45 Uhr:
Vielleicht liegt es daran, ich habe und hatte nie ein iPhone, habe allerdings kürzlich meinem Vater ein iPad Air gekauft und auch selbst damit rumgespielt. Nein danke eine so konfuse Bedienung will ich gar nicht lernen müssen.
Hmm, wenn Du die Bedienung von iOS jetzt als "konfus" bezeichnest, wird mir auch klar, warum Du mit dem Sensus wohl nicht glücklich werden wirst. Ich wünsche mir zwar auch die eine oder andere Änderung (z.B. die Darstellung der Ankunftszeit und Restkilometer gleichzeitig) und hoffe das das auch noch kommt, aber wenn die Oberfläche so umgestellt würde, dass jemand der komplett andere Vorstellungen von UI-Design hat, es toll findet, dann hoffe ich lieber, dass alles so bleibt wie es ist.
PS: bin mit meinem lautem rumpelnden D5 jetzt seit Ende Juli 20.000km Unterwegs und freue mich jeden Tag auf den Wagen, wahrscheinlich weil bei mir das B&W sowieso zu 95% die Geräuschkulisse des Motors übertönt ;-). Bin direkt vom XC90I/D5 letztes Baujahr gekommen und mir ist der neue 4-Zylinder deutlich lieber als der Alte.
@stelen ....... jetzt mal Butter bei die Fische, weil in der laufenden Diskussion schon Ersatzbeschaffungen angeboten werden, etc.
Du willst doch etwa nicht wirklich vor lauter Enttäuschung auch nur darüber nachdenken, das fusch neue Auto wieder abzugeben?
Deine Erfahrung ist hier im Forum erste negative vom T8. Alle anderen sind doch vom System und Antrieb eher begeistert. Vielleicht stimmt wirklich etwas nicht mit dem Getriebe.....wie zu lesen war ist es ja lernend ausgelegt.
Zwischenfrage: Beim D5 auch?
Wenn da nichts weiteres positives von Dir kommt, dann bleibt ja wirklich nur Interieur und Exterieur übrig, was dir gefällt. Mir gefällt der XC90 ja auch viel besser...... aber die Summe der Kleinigkeiten hie und da haben mich anders entscheiden lassen. Und damit meine ich noch nicht mal irgendwelche technischen Probleme.
BTW..... kann Konvis Beschreibung zum 3.0 TDI unterscheiben. Exakt korrekt dargestellt. DER Motor macht nun wirklich nicht dieselabstinent.....ich wundere mich über Deine dahingemachte Erfahrung und Wahrnehmung.
Wobei.....wie gesagt...... ein Wechsel. Jetzt. Was für ein Jammer.......
Tipp: Ich habe auch 6 Wochen gebraucht um mich einzugewöhnen.....grausame Zeit. Die aber vergeht und sich ins positive dreht.
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 23. November 2016 um 16:47:06 Uhr:
Zwischenfrage: Beim D5 auch?
Diese Gedenksekunden beim herausbeschleunigen aus der Baustelle zB. kenne ich auch bei meinem D5.
Das ist aber Fahrmodus abhängig.
Wenn ich mit Eco unterwegs bin dauert es auch gefühlte Ewigkeit mit ACC bis zum vernüftige Beschleunigung. Im Dynamic Modus gehts natürlich mit "volle Kraft vorraus".
Könnte auch Situationabhängig sein, denke aber es ist Fahrmodusabhängig.