ForumT1, T2 & T3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T1, T2 & T3
  7. Kühlschrank nachrüsten - Ideen / Anregungen

Kühlschrank nachrüsten - Ideen / Anregungen

Themenstarteram 11. Juni 2008 um 14:36

Guten Tag zusammen,

ich spiele gerade mit dem Gedanken einen herausnehmbaren Kühlschrank / Kühlbox "nachzurüsten". Meine jetzige Kühlbox kann nur über die 12V betrieben werden, und das ist eben keine dauerhafte Lösung.

Das Ding sollte auf dem Platz vom Back-to-Back Sitz / Beifahrerseite angebracht werden und auf jeden Fall auch mit Gas laufen.

Und muss natürlich auch im Boden verankert werden können. Vom Platz her muss keine halbe Sau rein passen, aber n Sixer Bier, Grillsachen für 3-4 Personen und die obligatorische Knoblauschsoße sollten schon Platz finden!

Habt ihr euch so n Ding schonmal selber genbaut oder gibt es Modell das zu empfehlen ist?

 

Ich freu mich über Anrgungen, Ideen und Tipps.

 

Beste Grüße vom Bodensee,

Christoph

Ähnliche Themen
20 Antworten
am 11. Juni 2008 um 15:28

Moin!

Da fällt mir momentan nur der Multivan Kühlschrank ein. War doch so ein Zwischending von Kühlbox und Kühlschrank. Nur weiß ich nicht, ob er nur auf 12V oder auch auf Gas und 230V läuft. Allerdings gibts da ja auch noch den seitlichen Kühlschrank vom Dehler. Vielleciht kann man den ja transportabel hinterm Beifahrer anbringen.

Ich habe nen ca. 60 Liter CampingGaz Kühlschrank hinter dem Fahrersitz und ich möchte ihn nie mehr missen. Der macht auch bei 40°C Aussentemperatur noch schöne Eiswürfel.=)

Themenstarteram 11. Juni 2008 um 15:47

ja, die kühlbox vom multivan hab ich schonmal bei ebay gesehen, da hat es mich aber noch nicht interessiert ...

ich hab ja nen dehler 2+2 bluestar, und da ist eben "nur" ne kühlbox drinnen, aber ide läuft nur auf 12V, sonst nix.

wie hast du deinen kühlschrank den eingebaut, is der fest?

und was is das für einer? extra für´n bus oder ein normaler?

Hallo,

stand vor dem gleichen Problem. Habe anstelle des b2b-Sitzes nun eine Kühlbox von WAECO (ca 170,- Euro), sie kann mit 12V, 230 V und Gas betrieben werden. Zudem hat sie eine ausgeformten Deckel, die gleiche Höhe wie der b2b-Sitz und ist äußerst stabil, so daß man die Box prima als Sitz nutzen kann.

Habe die Box mit einem Spanngurt hinter dem Fahrersitz festgemacht: erstaunlich stabil und ggf. superleicht zu entfernen.

Beste Grüße

Themenstarteram 11. Juni 2008 um 16:17

das klingt auch gut, wo haste die box denn gekauft?

am 11. Juni 2008 um 18:11

Wie kalt schafft denn so eine Waeco Kühlbox?

Kriegt die das Bier richtig schön kalt?

Ich hab momentan eine Kühlbox, die das Bier halt nicht warm werden lässt, mehr schafft die aber nicht.

Kann das eine Waeco besser?

Meine ist eine billige aus dem Baumarkt.

Themenstarteram 11. Juni 2008 um 18:31

@ heizer1982

hey, ein konstanzer - oder lügt dein nummernschild ? ;)

am 11. Juni 2008 um 18:36

Ja natürlich.

Ich glaub ich hab dich auch schon mal gesehen.

Erkennst meinen Bus?

Themenstarteram 11. Juni 2008 um 18:54

hm, nee. leider nicht, glaub ich.

ist ja eigentlich doch eher auffällig, die lackierung! wo steht der denn immer so ungefähr?

ich park meistens in der gegend um den ebertplatz.

hier fährt noch ein 2+2 bluestar rum, allerings ohne innenausbau, nur mit dem dach. der steht hinten im musikerviertel.

wenn ein von uns die kühlbox hat, können wir ja mal gemeinsam probe-bier-trinken und ne gute befestigung austüfteln!

gruß,

christoph

am 11. Juni 2008 um 20:34

Also ich habe nen handelsüblichen Campingkühlschrank für Wohnmobile. Der macht an 230V -13°C im Gefrierfach. Ich bin vollends zufrieden. Er ist hinterm Fahrersitz in nem selbstgebauten Küchenblock befestigt. Braucht zwar Platz, aber auf Festivals möchte ich ihn nicht mehr missen. Mit Gasbetrieb habe ich ihn leider noch nicht testen können.

Themenstarteram 12. Juni 2008 um 7:06

Zitat:

Original geschrieben von marboss

... eine Kühlbox von WAECO (ca 170,- Euro), sie kann mit 12V, 230 V und Gas betrieben werden. Zudem hat sie eine ausgeformten Deckel, die gleiche Höhe wie der b2b-Sitz und ist äußerst stabil, so daß man die Box prima als Sitz nutzen kann ...

welche is denn das? ich hab auf deren seite irgendwie nichts dergeilchen gefunden :rolleyes::confused:

am 12. Juni 2008 um 9:11

Die hier klingt doch mal gut.

http://www.waeco.com/de/251_472.php

Themenstarteram 12. Juni 2008 um 9:24

hm, die läuft ja wieder nur rein über strom - ich wollte auch was "unabhängiges".

wenn du mal wo stehst, dan zieht dir das ding gleich die batterie leer. und soeine habe ich ja schon drinnen.

die hier würde mir sehr zusagen: http://www.waeco.com/de/250_1520.php

oder die CAB40. habe mir da mal die kataloge bestellt, und muss mich schlaugucken.

 

 

@heizer10982

hast du in KN eigentlich irgendwo ne halle oder was zum schrauben?

am 12. Juni 2008 um 9:26

Nein leider nichts zum schrauben, ich fahre immer nach Reutlingen zu meinem Vater.

Hast du was zum schrauben?

Themenstarteram 12. Juni 2008 um 11:30

nein, leider auch nicht.

bei mir kommt eben noch mit dazu, dass ich das dehler-dach drauf habe, und somit ne höhe von knapp 2.40. da is dann auch nix mit ner garage etc.

ich lieg meist auf der straße unterm bus, oder fahre auch zu meinen eltern (ohnen heir auch am see), da hab ich wenigstens etwas mehr ruhe, aber is auch unter freiem himmel.

n kumple und ich sind schon länger am gucken, aber noch nichts wirkoche passendes und bezahlbares gefunden ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T1, T2 & T3
  7. Kühlschrank nachrüsten - Ideen / Anregungen