Kühl-Wasserrohr kurz vor dem Durchrosten???

VW Golf 1 (17, 155)

Habe heute meinen Motorraum wieder mal ein wenig genauer durchgeschaut und festgestellt, dass da ein Wasserrohr an den Biegungen von aussen sehr rostig aussieht. Man konnte den losen Rost auch schon schön mit dem Finger wegkratzen. Dieses Wasserrohr geht vorne von der Wasserpumpe am Motorblock entlang in Richtung Innenraum. Ist am Anfang und am Ende an Gummischläuchen angeschlossen. Jetzt wollte ich hier mal kurz nachfragen, ob jemandem dieses Rohr schon mal komplett durchgerostet ist. Ist das eher ein sehr dünnes Metallrohr oder doch schon etwas dicker und gegen Durchrostung eher stabil. So wie es aussieht, rostet es eher von aussen nach innen durch, aber nur an den Biegungen. Eigentlich ist es ja lackiert aber nach über 15 Jahren halt auch nicht mehr das Jüngste.
Wasserverlust habe ich noch keinen, scheint also alles dicht zu sein. Theoretisch könnte man es ja von aussen mit Hammerit Rostschutz bestreichen und somit das Rosten stoppen, sofern das Zeug die Hitze verträgt. Ein Austausch sieht auf den ersten Blick nicht so einfach aus. Ist doch sehr gebegen das Rohr und ob man das so einfach von den alten Schläuchen abbekommt bezweifle ich. Was habt ihr denn so Erfahrungen mit dem Wasserrohr?

34 Antworten

OK, vielen Dank für euer Antworten, scheint wohl ein sehr weit verbreitetes Problem zu sein mit dem durchrostenden Wasserrohr. Schade, dass VW da nicht irgendwas hochwertigeres eingebaut hat, oder wenigstens von aussen besser vor Rost geschützt hat. Aber gut, nach 17 Jahren kann das schon mal vorkommen.
Nach den Beschreibungen dürfte es ja kein allzugrosses Problem sein, und Kühlwasser dürfte auch nicht so wahnsinnig viel auslaufen, aber bei der Gelegenheit könnte man die ganze Brühe auch mal wechseln.
Was macht ihr denn so für einen Frostschutz rein? G11 gibs ja nicht mehr, kann man da auch einfach G12 nehmen?
Kann man die beiden auch mischen, man bekommt ja selten alles raus von der alten Brühe...
Werde es wohl in meinen nächsten Ferien Ende August wechseln, hoffe das Rohr ist bei VAG noch erhältlich. Nicht dass die so langsam die Ersatzteilversorgung für unsere geliebten 2er Gölfe einstellen :-)

Hallo, weiss jemand, was das Rohr aktuell für Diesel (gibts da Unterschiede zum Benziner??) bei VW kostet?

Frag doch bei VW einfach nach?!

Zitat:

Frag doch bei VW einfach nach?!

gnah 🙂 - gute Idee, aber vielleicht kann ich mir die Zeit ja sparen, bei meinem Händler dauert sowas am Telefon immer etwas länger...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cobali


Hallo, weiss jemand, was das Rohr aktuell für Diesel (gibts da Unterschiede zum Benziner??) bei VW kostet?

Bitte... es wär echt nett, wenn mir das jemand so beantworten könnte, das ich bei VW nachfragen kann weiß ich selbst, wenn ich das wollte, würd ich die Frage nicht hier stellen. Bei ebay gabs letztes Jahr noch Angebote für 12-15€, aktuell steht keins drin - ich hab zumindest auf die schnelle keine gefunden...

Wenn es bei VW wesentlich mehr kostet, würd ich halt nach ner anderen Quelle suchen oder ein gutes gebrauchtes holen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen