krümmer und co
Hallo habe mir ein Omega B 2.0 16 v (136PS) im März 20009 gekauft. Kurz danach kamen schon die ersten Mängel. Spurstangenköpfe was aber fix erledigt wurde:-).
Nicht mal 2 Wochen später das nächste Problem. Es fing an das die Motorelektroniklampe. Sie leuchtete(nur im stand). In der Werkstatt haben sie Messungen durchgeführt und Luftmassenmesser, Leerlaufregler und Drosselklappe erneuert.
Doch es half alles nichts. Bei einem Bekannten in der Werkstatt haben wir dann festgestellt, das er zu wenig Standgas hat. alles super jetzt:-), außer das er ab und zu ein wenig rumspind beim beschleunigen. wer kann mir da informationen geben was das noch sein könnte???
Doch jetzt das nächste Problem. Jetzt zum 2mal in kürzester Zeit ist meine Krümmerdichtung durch. woran liegt das???
würde mich über Tipps und Hilfe freuen.
lg
38 Antworten
Was sind für Fehlercodes im MSTG abgelegt ?
Zuerst einmal herzlich willkommen im Omega / Senator Forum.
Wieviel km hat der Omega schon runter. Wurden Zündkerzen und Zündkabel schon mal getauscht ?
Wegen der Krümmerdichtung, mit Sicherheit ist einer der Bolzen gerissen oder der Krümmer hat sich verzogen. Beim Austausch auf Krümmer von TwinTec bestehen und die mehrlagige Metalldichtung verwenden.
Mein Omega hat 112 tkm runter.
Das MSTG hat Luftmassenmesser angezeigt,wurde auch schon getauscht und nach Standgaseinstellung kein Fehler merh angezeigt.
Zündkerzen wurden gewechselt nur nicht die Zündkabel.
Mfg Eule084
Entferne mal den Eco Deckel um an die Zündkerzen zu kommen. Dann ziehe den Stecker der letzten Zündkerze an der Windschutzscheibe ab und schaue ob da Oel unten an der Gummitülle dran ist ?
Ähnliche Themen
hey neee alles trocken aber die haben mal unter öl gestanden weil ventieldeckel dichtung stein hart wa hab abber alles trocken gelegt
Wenn keine Fehler gespeichert sind würde ich die Zündkabel nochmals genauer untersuchen. Auch die Gummi-oder Silikonumantelungen der Kabel unterliegen einer Alterung. Und ehrlich, ich würde auch über einen Austausch der Zündkabel nachdenken.
Einen schönen Guten Abend =)
ich habe da mal eine frage was ist den da los wenn da hinten öl drin steht ?? und was macht man da gegen und wo kommt es her ??
Mfg Sven
Dann ist die Ventildeckeldichtung defekt und muß gegen eine neue getauscht werden. Das Oel sammelt sich am hinteren Zylinder da der Motor bauartbedingt leicht nach hinten gekippt eingebaut ist.
hey
Danke für die schenlle antwort =)
Kann man das selber machen ?? ist die dichtung teuer ??
Mfg Sven
Geht problemlos selber, dann gleich die O Ringe der Schrauben des Deckels mittauschen. Die Dichtung mit O ringen kostet hier knapp über 10,- Euro. Manche machen auch noch Dichtungsmasse mit drauf, zumindest an der Halbmonden der Nockenwellen. Der Deckel wird von mittig nach außen wechselseitig mit 8 Nm festgezogen.
http://cgi.ebay.de/...021QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
danke für die schnellen antworten 🙂
wünsche euch allen noch ein schönen abend 🙂
Mfg Sven
hey ihr alle.......
war heut mal auf der suche nach einen neuen krümmer und habe ein gefunden für 141€ ist das ok??????
aber es gibt 2 verschiedene einemal mit und einmal ohne abgasventiel oder wie das heißt :/
könnt ihr mir weiterhelfen
Für nen Trabbi ?
Er fährt einen X20XEV.