ForumKadett E
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Kadett E
  7. Krankheiten des Kadetts

Krankheiten des Kadetts

Themenstarteram 1. Mai 2008 um 21:30

Hallo ich habe vor mir einen Kadett E zu Kaufen mit 90 PS ab bj. 91.

Woo muss ich drauf achten?

Bis auf Radläufe und Schweller?

Wenn jemand einen noch stehen kann er sich ja melden :)

Ähnliche Themen
44 Antworten
Themenstarteram 2. Oktober 2008 um 21:07

So leute bin jetzt stolzer Besitzer eines Originalen Kadett E GSi Cabrios :)

Sind sogar noch die 19 Jahre alten Felgen drauf :)

am 2. Oktober 2008 um 21:14

na, dann gibts ja hoffentlich bald Bilder im " Bilder von euren Kaddi´s? "-Thread. :)

Themenstarteram 2. Oktober 2008 um 21:21

Richtig^^ er steht zwar noch nicht bei mir hol ihn aber am Montag.

Muss zwar noch etwas reinstecken and Geld und Zeit aber ich denke mal es wird sich lohnen.

am 2. Oktober 2008 um 21:29

Hallo, hab da auch ein Problem mit meinem Kadett. Unzwar verbraucht er momentan 8 l. und ich weiss das mein Thermostat defekt ist (dauernt kalt). Kann es denn daran liegen das er mehr verbraucht als normal? Danke..

am 2. Oktober 2008 um 21:32

C16NZ ?  ist normal 

am 2. Oktober 2008 um 21:37

Ich weiss nicht wie der Motorkennbuchstabe ist, ist aber ein 1.6 mit 75 ps. Immernoch normal?

am 2. Oktober 2008 um 21:39

ja, würde ich meinen - ist doch ok. für ein altes Auto 

die Motornummer steht hier: http://www.vectra16v.com/motornummer_id.html

am 2. Oktober 2008 um 21:44

Aber wenn der Motor die ganze Zeit kalt läuft und ich dann das Thermostat wechse müsste doch auch der Verbrauch sinken oder nicht?

am 2. Oktober 2008 um 21:53

stimmt, hast recht.

man kann den 1,6er kadett ja auch unter 7L fahren 

am 2. Oktober 2008 um 21:55

Wenn du Zeit Hättest und dich in diesem Gebiet auskennst, was kann ich machen um mehr Leistung aus meinem Motor zu holen und am besten noch die günstigste Variante? Danke im vorraus..

am 2. Oktober 2008 um 22:02

ich kenn mich leider nicht so aus - aber ich lese hier schon fast 1 Jahr mit -

demnach kann man ausm 1.6er auf die billige tour nichts rausholen.

das billigste ist Umbau auf 2.0 - aber da gibts unheimlich viele Treads zu dem thema,

wo am ende immer das gleiche rauskommt ..

am 2. Oktober 2008 um 22:04

Ok dann, vielen danke für die Ratschläge. Wünsch dir noch ne schöne Nacht.

Also wenn ich das hier lese zu so später Zeit muss ich sagen es fehlen mir die Worte!!!

Natürlich braucht dein Auto mehr Benzin wenn der Termosthat kaputt ist, da der Motor viel länger braucht um warm zu werden. Und in der Kaltlaufphase wird das Gemisch mehr angefettet ergo -> höherer Verbrauch! Ansonsten sind 5-8 Liter Normal!

Der Termosthat kostet nen 10er und erspart ne Menge folge - Reparaturen am Auto also lieber schnell wechseln!

Gruß Marvin

am 3. Oktober 2008 um 0:19

defektes Thermostat wechseln ist immer richtig.

ich würde eher sagen c16nz 6-9L sind normal, je nach Fahrweise.

- bis letztes Jahr bin ich e36 318 gefahren - da kam man nicht unter 10L super.

deshalb läuft das ding jetzt auch im ostblock weiter ;) gruß.

aloah...also nur Thermostat wechseln wird beim C16NZ knifflig und hakelig werden da das Thermostat hinter der Zahnriemenabdeckung verbaut ist ...daher einen Abwasch und ZR,Wapu und Thermostat wechseln und Ruhe ist...mein C16NZ Cab. verbraucht abhängig von der Fahrweise zwischen 6,5 und max 8,0 l.....gruß oppelpoppel

Deine Antwort
Ähnliche Themen