ForumKA, SportKA, StreetKA & KA+
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. KA, SportKA, StreetKA & KA+
  6. Kosten für thermostatgehäuse?

Kosten für thermostatgehäuse?

Ford Ka
Themenstarteram 17. Dezember 2010 um 13:08

Hallo, vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben. War gestern mit meinem Ka in der Werkstatt, und da wurde festgestellt, dass das Thermostatgehäuse undicht ist( es tropfte gelbe Flüssigkeit raus). De einbau eines neuen soll ca. 150 EUR kosten. nun frage ich mich, kann das sein oder ist das nicht ein bissel viel Geld? In einer anderen Werkstatt erhielt ich die auskunft, ein Thermostat würde nur ca. 15 EUR kosten. nun frage ich mich, wer hat Recht

Ähnliche Themen
15 Antworten

OEM, wird ja auch von wem hergestellt! FORD reicht oft auch nur durch und schlägt nochmal 30-50% drauf! Daher, gleich beim Hersteller kaufen, spart viel Geld.

Ich bezahle für die ATE-PowerDisc mit Belägen, weniger, als für die Serien-Scheiben alleine, wenn ich sie bei FORD kaufe! (Nur, rosten die Serienscheiben wie die Hölle, haben weniger Leistung und verschleißen schneller!)

Ich kaufe viele Teile, über meinen Höker, da die Qualität gleichwertig oder besser ist. Zudem, ist es meist günstiger. Teile, die es in der Qualität nicht im Zubehör gibt, kaufe ich bei meinem fFH!

Selbst einige Teile, die nachweislich schlechter sind, als das Orginal, kaufe ich im Zubehör!

Beispiel: Auspuffanlage für meinen alten Mondeo: Für 135€, habe ich Mitteldämpfer mit Flexrohr, Zwischenstück, Vor- & Enddämpfer bekommen. Also alles ab KAT! (inkl. Schellen!!!)

Wenn ich mal bedenke, was das bei FORD kostet, wird mir übel!! 1.750€!!! Soviel, war der Mondeo garnicht wert! Über >210 tkm und 15 Jahre auf dem Buckel!

Da nehm ich lieber die Billigteile, sprühe Rostschutz/Zink auf die Nähte drauf, bau das mit Hochtemperaturpaste zusammen und wechsle alle paar Jahre mal nen Teil aus! (Die Anlage war über 2 Jahre unter dem Auto, ohne Schwächen zu zeigen! Fährt jetzt bei einem Kumpel unter dem Wagen mit. So schlecht, ist die 135€-Anlage nicht!)

Ich könnte 10 Jahre lang, jedes Jahr, die Anlage neu machen, und wäre immernoch günstiger als das Orginal! (Zumal, die 2. Orginal-Anlage auch nur ca. 5 Jahre hält! Ist so, oder so ein Verlustgeschäft!)

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen