Kosten für Ersatzschlüssel

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Mein Filius hat einen Schlüssel für seinen FoFi verloren. Der Preis für einen Ersatz haut mich allerdings um! Für einen klappbaren Fernbedienungsschlüssel kann man laut FF ca. € 250,- incl. Programmierung einplanen. Die billigste Variente als Ersatz (ohne Fernbedienung, nicht klappbar) kostet immer noch ca. € 100,-. Kennt jemand preiswertere Möglichkeiten?

36 Antworten

Die Wegfahrsperre kann man doch auch selbst programmieren. Man muss lediglich zwei programmierte Schlüssel besitzen, bei einem gehts nur per WDS/IDS.

So hast du die Umbauaktion oder das Geld für Ford auch gespart. Hab jetzt gerade nicht die Bedienungsanleitung zur Hand. In den alten stand es auf jedenfall drin...ansonsten findet man die Anleitung überall im Netz. In einer Minute ist er programmiert.

Ausnahme wäre, wenn der Schlüssel dort geklaut/verloren wurde, wo jemand weiß zu welchem Auto der Schlüssel gehört. Dann musst du alle Schlüssel löschen und neu programmieren. Das kann hingegen nur wieder Ford...

Nein, WFS lässt sich durch die neue Schlüsselgeneration NICHT mehr selbst anlernen. Einzig die Schließfunktion lässt sich anlernen, damit kannst du das Auto aufschließen und kommst bis Zündung Stufe 2, also zur WFS. Dann ist Schluss.
Glaub's mir, ich hab's durch 😉

Hmm und was heißt dass dann für mich?

Muss ich dann den Transponder umbauen oder reicht es wenn ich den Schlüssel nachfräsen lasse, damit zur Werkstatt gehe und sage, "hey lernt mir mal bitte die 2 Schlüssel an" ?

Hab davon leider 0 Ahnung :/

Baujahr ist 2009 falls das eventuell was zu bedeuten hat

Wenn du das sicher weißt, glaub ich dir. Na super...Danke Ford. Wieder eine Einnahmequelle mehr. Beim Mk6 oder selbst beim Focus Mk2 kann man es noch selbst machen.

Dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil...

Ähnliche Themen

Also pass auf:
jeder Schlüssel hat 3 Komponenten:

1. Schlüsselbart: das Muster entspricht der vierstelligen Schlüsselnummer, die normalerweise auf dem Ersatzschlüssel steht, kann aber auch jeder FFH herausfinden. Den kannst du fräsen lassen
2. Elektronik: damit kannst du das Auto aufschließen und bis Zündung Stufe 2 drehen, wenn der Bart passt. Dies lässt sich selbst anlernen.
3. Transponder: jeder Schlüssel, den du kaufst, hat diesen bereits eingebaut! Ist ein kleiner Zylinder, glaub ich, der für die WFS zuständig ist, d.h. dieses Bauteil ist fahrzeugspezifisch und wird benötigt, um das Auto schlussendlich zu starten. Du kannst nun aus einem deiner Schlüssel diesen Transponder verpflanzen und wenn 1. und 2. durchgeführt wurden, hast du einen voll funktionsfähigen Schlüssel.
ODER du kaufst dir einen Klappschlüsselrohling, der bereits einen Transponder enthält, der aber nicht für dein Fahrzeug funktioniert (weil nicht programmiert, logisch). Dann lässt du den Bart fräsen, lernst die Schließfunktion an und fährst zum FFH, um dir den Transponder im Schlüssel programmieren zu lassen. Dann hast du einen ZUSÄTZLICHEN funktionsfähigen Schlüssel.

Ich persönlich würde zu Letzterem raten, weil ich mir als Laie nicht zumuten wöllte, den Transponder zu tauschen! Das bleibt aber dir überlassen.

Ich hoffe, dass das ausführlich genug war 🙂

VG =)

Danke für die Erklärung.

So wie ich das Lese hat dieser Schlüssel keinen Transponder eingebaut oder?

Muss dann die Transponder verpflanzen.
Bzw schauen was so ein Set mit unprogrammierten Transponder kostet und evtl das erste Set umtauschen.

Das wird eh nix, weil das kein original Ford-Zubehör ist! Schau mal hier: Klick mich

VG =)

Zitat:

Original geschrieben von mu88


Das wird eh nix, weil das kein original Ford-Zubehör ist! Schau mal hier: Klick mich

VG =)

Mach mich nicht schwach...

Heißt dass ich kann gleich den Verkäufer kontaktieren dass ich die Schlüssel die ich bei Ihm getauscht habe umtauschen muss?

Ich hab leider null Plan, wie das mit dem Nachrüstzeugs funktioniert, tml -,-
Du hast bei dem Link, den du gepostet hast, ja nochn separates Steuergerät mit dabei, was du ja noch iwie dazwischenklemmen musst, kA, wie und ob das irgendwelche Konsequenzen hat.
Und ganz ruhig bleiben 😉

VG =)

Zitat:

Original geschrieben von mu88


Und ganz ruhig bleiben 😉

Waaaaaah mach mich nicht verrückt^^

Das Auto muss bis zum 15.April fix und fertig sein, ab da bin ich drauf angewiesen :P

@ask1111

Hast du nun schon was unternommen?
Falls du noch ein paar Tage warten kannst, werde ich mich, sobald der Schlüssel da ist ( heut morgen verschickt), ransetzen und solange dran rumbasteln bis ich nen Weg gefunden hab.

Hab den Schlüssel "ersteigert" mit Preisvorschlag, sodass ich mit Versandkosten auf genau 50.00€ gekommen bin 🙂

Falls da noch eine Programmierung seitens Ford dazukommt, ist dass trotzdem noch ein verdammt großer Preisunterschied.

Zitat:

Original geschrieben von Timsche2210


Waaaaaah mach mich nicht verrückt^^
Das Auto muss bis zum 15.April fix und fertig sein, ab da bin ich drauf angewiesen :P

Bis dahin könnte man ja noch 5mal Schlüssel nachmachen und noch 2 Wochen in Urlaub fahren 😁😛

@ Timsche2210

Ich habe mich eigentlich dazu entschlossen den Standard-Nicht-Klapp-Schlüssel ohne FB beim Händler zu kaufen. Der Rohling gefräst kostet € 60,-, das Programmieren @ 40,-. Aber ich warte mal ab.

Okay,

von den Nicht-Klappschlüsseln will ich ja weg, hab hier ja beide als "nicht-klappschlüssel" ^^

Ist der graue "Block" der Transponder?
Ersatzschlüssel

ich weiß es nich, aber wirkt plausibel...

Deine Antwort
Ähnliche Themen