ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Kosten Fensterheber Reb. Set + Einbau

Kosten Fensterheber Reb. Set + Einbau

Themenstarteram 25. Juni 2007 um 19:22

Mir ist heute auf der Beifahrerseite, der Fensterheber kaputt gegangen, Scheibe geht nicht mehr hoch.

Es es normal daß das ganze 126€ Kostet?

- Rep. Satz und Clip 33€

- Einbau 73€

- Mehrwertsteuer 20€

Geht hier Eigentlich nichts mehr auf Kulanz?

Erstzulassung wahr 17.04.2002.

2005 ging er bei mir auf der Fahrerseite kaputt, damals ist es entweder auf die Gebrauchtwagengarantie oder Kulanz gegangen.

Ähnliche Themen
32 Antworten
am 4. Juli 2007 um 12:23

Einfach die Nummer 0800-8655792436 anrufen. Die nehmen das Ganze auf und melden sich dann schriftlich. Oder aber direkt über den VW Händler den Kulanz Antrag stellen.

Ach ja wegen der Gebrauchtwagengarantie ! Ich habe soeine auch bei VW, jedoch seid meiner Verlängerung ab Februar 2007 nur noch eine sogenannte "Baugruppengarantie". Hätte ich noch die volle Garantie bis Februar 2007 die ich mit Kauf des Wagens bekommen hatte währe das dadurch abgedeckt gewesen. Unter der "Baugruppengarantie" aber leider nicht mehr. Ich würde also mal nachschauen welche Garantie Du hast. Lass dich nicht einfach abspeisen. Die volle Garantie übernimmt das bestimmt. Ich hatte damit auch einige Fehler letztes Jahr ersetzt bekommen (Temp Fühler, Wasserpumpe , Wischergestänge)

Ach hier das Gleiche. Bora Bj. 2003 - 97TKM. Habe heute die Reparatur durchführen lassen. Kosten 146,00. Der Kulanz-Antrag läuft nun über den Freundlichen. Die haben mir allerdings wenig Hoffnung gemacht.

am 5. Juli 2007 um 20:40

hallo,

mein ergebnis aus WOB :

Muss die hälfte zahlen. Echt eine frechheit wofür habe ich perfect car abgeschlossen

am 5. Juli 2007 um 20:55

Zitat:

Original geschrieben von K.J.Muharip

das ist mir vor 2 jahren mal passiert

ja, die verlangen schon heftiges geld, dabei tun die nur ein rädchen oder sowas auswechseln :(

Hallo!

Also es ist schon ein bischen mehr wie ein Rädchen! Natürlich ist es ärgerlich und teuer, aber man sollte die Sachen klar bewerten! Es ist ja nicht so als ob die Werkstätten in 5Minuten eine "Kleinigkeit" verbauen und dafür viel Geld verlangen und somit den Kunden über den Tisch ziehen.

Gruß

Alexander

am 5. Juli 2007 um 21:06

der fenster heber ist aber mi dem passenden werkzeug nur eine stunde arbeit für die vw werkstatt und da finde ich doch den stolzen preis von 119 € inkl. einbau und mwst bischen happig

am 5. Juli 2007 um 21:16

Zitat:

Original geschrieben von AlexMcVw

 

Natürlich ist es ärgerlich und teuer,

Gruß

Alexander

Leider liegen halt die Stundensätze um die 75€-85€(je nach Region auch weniger/mehr). Und für den Fensterheber vorne sind als "Abrechnungsgrundlage / Zeitvorgabe " ca. 70min. angesetzt. Alles Mist wenn es einen erwischt. Wer sparen will muss versuchen die Kulanz durchzuboxen oder selber zum Schraubendreher greifen...:-)

am 6. Juli 2007 um 10:27

@Freddi Luedecke

habe gelesen das du die Hälfte bezahlen musst. Geht das jetzt über "Kulanz" oder über die CarPerfect Garantie. Bei der Garantie müsstest Du nämlich die 50% nur auf das Material bezahlen, der Arbeitslohn wird immer voll bezahlt.

Solltest Du jedoch über "Kulanz" abgerechnet werden dann kannst du wirklich froh über diese 50% sein, ich habe ja garnichts bekommen und das ob wohl mein Golf etwas jünger (Bj 2001) als deiner ist, allerdings auch etwas über 100 000 km gelaufen hat.

Ich würde wirklich nochmal nachschauen welche Car Garantie Du hast. Außer bei der "Baugruppenvariante" ersetzt die nämlich diesen Schaden. Manche Werkstätten jedoch sind zu bequem über die Garantie abzurechnen und sagen dann einfach das es nicht abgedeckt sei. Hatte ich bei meinem Temperaturfühler im letzten Jahr auch. Werkstadt meinte das ich nichts bekäme von der Garantie, mein Nachfragen dort erbrachte etwas anderes und ich habe den Schaden ersetzt bekommen.

am 6. Juli 2007 um 11:53

Hatte das Problem auch und habe das ganze selbst gewechselt.

Der Repsatz selbst kostet beim freundlichen rund 40,00 Euro und den Einbau erledigt man in 20-30 Minuten alleine. Ich finde es eine Frechheit vom Freundlichen, das man dafür mindestens eine Stunde Arbeitslohn verlangt.

Sei denn....

Türverkleidung ab (5 min),

Rauch oder Kaffepause (10 min),

inneres Schild ab (5min),

Rauch oder Kaffepause (10 min),

defekten Satz ab neuen dran(max. 10min),

Rauch oder Kaffepause (10 min),

inneres Schild wieder dran (5 min),

Rauch oder Kaffepause (10 min),

Verkleidung wieder dran (5min)

last mich rechnen, macht zusammen 70 min. !! dann stimmt die rechnung vom Freundlichen doch

Habe heute eine 0,00 Rechnung bekommen - perfekt. Die Kulanz ist durchgegangen. :D

Themenstarteram 6. Juli 2007 um 15:23

Zitat:

Original geschrieben von kalle1111

Habe heute eine 0,00 Rechnung bekommen - perfekt. Die Kulanz ist durchgegangen. :D

Hast du volle 100% bekommen? Normalerweise erhälst du nur 50% Kulanz.

am 6. Juli 2007 um 15:31

Aber bedenkt das beide Fenster davon betroffen sind. Wenn also nur eines Repariert wurde dann tickt im anderen immer noch die Zeitbombe.

Wie gesagt hatte ich das "Glück" das bei mir das eine Fenster durch den Einbruch neu eingebaut wurde mit samt dem Reparaturkid. Dafür hatte ich jedoch beim andren Fesnster das Pech das ich dort alles selber zahlen musste da Kulanz abgelehnt wurde.

Zitat:

Original geschrieben von powerschwabe

Hast du volle 100% bekommen? Normalerweise erhälst du nur 50% Kulanz.

Jap 100% :)

@ extasy

Prophylaktisch reparieren die aber nix.

am 6. Juli 2007 um 15:38

@kalle111

Ja das ist das Problem. Habe aber gehört das schon ein leichter Ruck oben am Fenster genügt um diese Halteklipse abbrechen zu lassen ;-)

In deinem Fall hoffe ich dass das andere Fenster noch schnell runterfällt solange Du noch Kulanz bekommst ;-)

ist denn diese verstärkte halterung ab einem bestimmten baujahr bereits serienmäßig verbaut??

am 6. Juli 2007 um 21:22

Zitat:

Original geschrieben von Warrior478

Hatte das Problem auch und habe das ganze selbst gewechselt.

Der Repsatz selbst kostet beim freundlichen rund 40,00 Euro und den Einbau erledigt man in 20-30 Minuten alleine. Ich finde es eine Frechheit vom Freundlichen, das man dafür mindestens eine Stunde Arbeitslohn verlangt.

Sei denn....

Türverkleidung ab (5 min),

Rauch oder Kaffepause (10 min),

inneres Schild ab (5min),

Rauch oder Kaffepause (10 min),

defekten Satz ab neuen dran(max. 10min),

Rauch oder Kaffepause (10 min),

inneres Schild wieder dran (5 min),

Rauch oder Kaffepause (10 min),

Verkleidung wieder dran (5min)

last mich rechnen, macht zusammen 70 min. !! dann stimmt die rechnung vom Freundlichen doch

Hallo!

Aber in 20-30min den Rep.Satz einbauen wäre dann ja schon Akkordarbeit m.E. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen das man aber schon ganzschön reinhauen muss um so eine Zeit zu schaffen! Ausserdem sind auch in den VW-Zeiteinheiten die Rüstzeiten vom Werkzeug und das Reinfahren des Fahrzeugs berücksichtigt.Das macht den Braten zwar auch nicht fett, aber man sollte sowas auch berücksichtigen.

BTW: Mein Friseur braucht ca. 6min für meinen Haarschnitt.Das kostet jedesmal 12,50€....

Alles hat seinen Preis:-) Und es ist nicht immer der VW-Händler der viel Geld haben will...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Kosten Fensterheber Reb. Set + Einbau