ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Korrektes Serviceintervall (ECOService Flex) beim 1.9 CDTI mit DPF?

Korrektes Serviceintervall (ECOService Flex) beim 1.9 CDTI mit DPF?

Themenstarteram 30. März 2005 um 18:44

ich fahre seit einem Jahr einen Vectra Caravan Sport 1.9 CDTI 110KW MJ 2004. Die Serviceintervallanzeige (ECOService-Flex) zeigte beim Neufahrzeug eine Restlaufzeit von 25.000 km an und forderte mich bei etwa 24.000 km auf das Fahrzeug zur Inspektion zu bringen. Nach der Inspektion zeigt mir die ECOService-Flex Anzeige jetzt aber eine Restlaufzeit von 50.000 Kilometern bis zur nächsten Inspektion an. Nach den Serviceplänen im Serviceheft ist die Laufzeit bis zur nächsten Inspektion bei ECOService-Flex und den Z 19 DTH Motor mit DPF aber nur 25.000 Kilometer. Gleichzeitig ist dort ein Ölwechsel mit Kraftstoffilterwechsel und -entwässerung alle 25.000 km vorgeschrieben

Mein FOH sagte mir, dies sei werkseitig geändert worden und die Laufzeit sei jetzt 50.000 km.

Ich müsse eben nach 25.000 km selbst drauf achten zum Ölwechsel zu kommen, ohne das die Anzeige das anzeigt!

Das klingt mir ziemlich hanebüchen.

Wenn ich nach 25.000 km unaufgefordert zum Ölwechsel komme und der FOH das Intervall vorschriftsmässig zurücksetzt, dann verschiebt sich die Inspektionsanzeige auf 75.000 km und ich muss "selbst drauf achten" bei 50.000 km zur Inspektion zu fahren !!!???

Für mich hat der FOH die Anzeige falsch programmiert, mit den Werten für den "normalen" Diesel (50.000 km) und nicht für den 1.9 CDTI mit DPF und will das nicht zugeben.

Beim Opel Kunden Info Center habe ich auch angerufen und die Dame dort konnte mir nicht helfen, weil sie selbst widersprüchliche Angaben gefunden hat.

Wer weiß, was hier Fakt ist??

Ähnliche Themen
12 Antworten

Das sehe ich genauso wie Du netvoyager,

Frag ihn doch mal welche Arbeitspositionen denn nun laut Opel Neuerdings erst alle 50000 Km ausgeführt werden müßten????

Nach 25000 Km war doch eh nur der Ölwechsel/Filterwechsel fällig und der Kraftstoffilter sollte entwässert werden.

(Siehe Handbuch: Serviceplan 1.9 Vectra und Signum ab MY 4,5 mit DPF Seite 38)

So weit ich im Moment erinnere wurde doch zum Modeljahreswechsel 4,5 auf 5,0 geade eben der Ölwechselintervall im Flex Syst. auf 50000 angehoben das war doch die gute Nachricht für die Leute mit DPF!!! Alles andere war doch sowieso erst nach 50000 dran, wenn ich mal den "Kraftstoffilter entwässern" vernachlässigen darf.

Und das das neue Verlängerte Intervall auch Rückwirkend für das MY 4,5 gilt davon habe ich noch nie was gehört. Hast du das schriftlich?

Themenstarteram 30. März 2005 um 20:30

Zitat:

Original geschrieben von nim©

So weit ich im Moment erinnere wurde doch zum Modeljahreswechsel 4,5 auf 5,0 geade eben der Ölwechselintervall im Flex Syst. auf 50000 angehoben das war doch die gute Nachricht für die Leute mit DPF!!! Alles andere war doch sowieso erst nach 50000 dran, wenn ich mal den "Kraftstoffilter entwässern" vernachlässigen darf.

Und das das neue Verlängerte Intervall auch Rückwirkend für das MY 4,5 gilt davon habe ich noch nie was gehört. Hast du das schriftlich?

Ich habe leider garnichts schriftlich. Ich hab jetzt ein Auto, daß nach 25.000 km die erste Inspektion hinter sich hat und jetzt anzeigt erst nach 50.000 (bei 75.000 km Tachostand) oder zwei Jahren wieder in die Wartung zu wollen. Dabei sollte die Serviceintervallanzeige in 25.000 km (bei 50.000 km Tachostand) zur Inspektion rufen...

Der FOH hatte zunächst statt das Intervall zurückzusetzen, das ganze Flex System deaktiviert. Die Anzeige funktioniert erst garnicht mehr, nach Drücken der Tageskilometerrückstellung ohne Zündschlüssel, blieb sie dunkel. Nach erneuter Programmierung zeigt sie jetzt 50.000 km an, was nicht stimmen kann.

Der FOH stellt sich auf den Standpunkt alles sei richtig und ich müsse eben ohne von der Intervallanzeige darauf hingewiesen zu werden selbständig drauf achten, nach 25.000 km wieder zum Ölwechsel zu kommen...

Zitat:

Original geschrieben von nim©

Und das das neue Verlängerte Intervall auch Rückwirkend für das MY 4,5 gilt davon habe ich noch nie was gehört. Hast du das schriftlich?

Das stimmt auch nicht !!

Die MY4 und 4,5 mit Filter haben nur einen 25TKM Intervall, erst ab MY5 wurde der auf 50TKM angehoben !!

Das einzige Prob ist doch hier, das der FOH anscheinend die Service Anzeige nicht auf 25 TKM sondern auf den 50 TKM Intervall programmiert hat.

Wer kennt sich denn hier mit dem Tech2 aus beim FOH. Im Intervall müsste man doch auch für dieses eine Jahr ein 25TKM Diesel Intervall einstellbar sein.

Zitat:

Original geschrieben von nim©

Das sehe ich genauso wie Du netvoyager,

Nach 25000 Km war doch eh nur der Ölwechsel/Filterwechsel fällig und der Kraftstoffilter sollte entwässert werden.

(Siehe Handbuch: Serviceplan 1.9 Vectra und Signum ab MY 4,5 mit DPF Seite 38)

So weit ich im Moment erinnere wurde doch zum Modeljahreswechsel 4,5 auf 5,0 geade eben der Ölwechselintervall im Flex Syst. auf 50000 angehoben das war doch die gute Nachricht für die Leute mit DPF!!! Alles andere war doch sowieso erst nach 50000 dran, wenn ich mal den "Kraftstoffilter entwässern" vernachlässigen darf.

Für mich als Newby Signum-Fahrer habe ich da einige Fragen:

Was ist DPF und woher weiss ich, dass mein gebraucht gekaufter Sigi 3.0 V6 das hat?

Woran erkennt man MJ 4.5 bzw MJ 5.0?

(EZ 12.05.04, FG48410676xx)

Regards

Saharaman

Zitat:

Original geschrieben von saharaman

Was ist DPF und woher weiss ich, dass mein gebraucht gekaufter Sigi 3.0 V6 das hat?

DPF = Diesel Partikel Filter, auch bekannt als Russpartikelfilter. Hat der 3.0CDTI nicht.

Zitat:

Woran erkennt man MJ 4.5 bzw MJ 5.0?

(EZ 12.05.04, FG48410676xx)

Modelljahr 2005 fing nach den Werksferien (meist um August) 2004 an, mit dem Erstzulassungsdatum ist es also ein 2004,5. (bei dem Wechsel gabe es auch neue Radios, also auch daran erkennbar) An der 10. Stelle (du hast nen Tippfehler in dem Schnippsel deiner Fahrgestellnummer) der Fahrgestellnummer steht ausserdem eine "4" -> Modelljahr 2004.

Aber ist ja kein Problem, der 3.0CDTI hatte schon immer den 50TKM Intervall. Steht auch im Serviceheft.

MfG BlackTM

Paßt gerade nicht hier rein aber wollte keinen neuen Thread aufmachen ;)

wann ist denn der Modelljahrwechsel von z.b. 2003 auf 2003,5 gewesen?? find leider keine Infos

Im Zeitraum Dezember-Januar 2003.

um auf den Ölwechselintervall zurückzukommen :

ob die Erhöhung des Ölwechselintervalls rückwirkend ist oder nicht, kann eigentlich nur das KIC verbindlich sagen. Die müssen dann auch sagen, was mit dem Serviceheft zu passieren hat, da dort ja veraltete Infos drinstehen würden.

Fakt ist, das das Tech2 keine (offensichtliche) Unterscheidung mehr zwischen DPF/ohne DPF macht und bei netvoyager auch direkt den 50TKM Intervall eingestellt hat. Eine direkte Kilometereingabe etc. ist im Tech2 nicht für Flex-Service Intervalle vorgesehen.

Ich denke es liegt durchaus im Bereich des möglichen, das die MY 4.5 rückwirkend hochgestuft werden, da ich kaum technische Veränderungen am 1.9er kenne.

Nur eines sollte man bedenken : diese Intervalle erreicht man nur mit dem entsprechenden Fahrprofil. Idealerweise also lange und häufige Autobahn/Landstrassenfahrten. Alles andere zieht den Intervall so oder so runter, da nützen einem die 25TKM mehr nichts.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM

ob die Erhöhung des Ölwechselintervalls rückwirkend ist oder nicht, kann eigentlich nur das KIC verbindlich sagen.

Zur Vorbeugung KIC = Kunden-Informations-Center

E-mail Adresse hier

Tel (06142) 7 - 70

;)

Themenstarteram 31. März 2005 um 13:45

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM

Nur eines sollte man bedenken : diese Intervalle erreicht man nur mit dem entsprechenden Fahrprofil. Idealerweise also lange und häufige Autobahn/Landstrassenfahrten. Alles andere zieht den Intervall so oder so runter, da nützen einem die 25TKM mehr nichts.

MfG BlackTM

Das ist ja genau mein Problem. Meine jährliche Fahrleistung beträgt etwa 25.000 km. Wenn das mit dem Ölwechsel-Intervall nicht stimmt, würde ich fast 25.000 km zu viel mit "altem Öl" auf den Motor fahren, wenn ich der Anzeige traue. Ausserdem fahre ich den Kraftstoffilter doppelt solange als vorgeschrieben. Das das nicht gut ist, kann ich mir sogar als Laie denken. Ich habe dem KIC schon ein Mail geschrieben, da zwei Telefonate ohne Erfolg waren. Beide Male sagten mir die Damen, sie hätten widersprüchliche Informationen und würden mich zurückrufen, was bisher nicht passiert ist.

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager

Ich habe dem KIC schon ein Mail geschrieben, da zwei Telefonate ohne Erfolg waren. Beide Male sagten mir die Damen, sie hätten widersprüchliche Informationen und würden mich zurückrufen, was bisher nicht passiert ist.

Das kann schon (geschätzte 2 Wochen) dauern, bis das überall durchsickert.

MfG BlackTM

Themenstarteram 2. April 2005 um 21:51

Ich habe gestern ein Mail von Opel bekommen.

Demnach haben alle 1.9 CDTI mit DPF ab Modelljahr 2004,5, also ab Januar 2004 (Der 1.9 CDTI wurde erst ab April ausgeliefert) nach der 1. Inspektion 50.000 km Ölwechselintervall:

"...wir beziehen uns auf das heute geführte Telefongespräch und bestätigen Ihnen, dass das Service Intervall für den Opel Vectra mit dem 1,9 CDTI Motor mit Rußpartikelfilter auf maximal zwei Jahre oder 50.000 Kilometer geändert wurde. Diese Änderung gilt für Fahrzeuge ab Modelljahr 2004,5. Die erste Inspektion muss trotzdem, gemäß dem werkseitig angegebenen Intervall von maximal zwei Jahren oder 25.000 Kilometern, durchgeführt werden. Erst danach ist eine Änderung möglich."

Das ist ja mal eine erfreuliche Nachricht:

Ölwechsel auch für MY 4,5 Flex 50000 Intervall möglich!

Traurig ist natürlich mal wieder die Leistung des FOH, irgendwie hat er es zwischen den Mahlzeiten offenbar hinbekommen das sein Tech2 auf 50000 Flex Intervall stellt (mit mehreren Anläufen).... Warum? Wieso? Weshalb? und welche neuen Voraussetzungen nun gelten hat ihn wohl nicht weiter Interessiert. Im Gegentum, er hätte Obendrein seinen Kunden alle 25000 Km zu einem unnötigem Ölwechsel in die Werkstatt gebeten...

Ps: Bin auch bald dran mit dem ersten Service, mal sehen was mein FOH mir erklärt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Korrektes Serviceintervall (ECOService Flex) beim 1.9 CDTI mit DPF?