ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Kopfstützen vor W203 mofp herausmachen

Kopfstützen vor W203 mofp herausmachen

Themenstarteram 8. September 2007 um 14:02

Hallo !

Kann mir jemand sagen,wie ich die vorderen Kopfstützen herausbekomme (Mopf)

Ähnliche Themen
16 Antworten

unten seitlich gibst einen kleinen knopf oder so ähnlich den muß du drücken und die kopfstütze hoch ziehen .

hallo c180K,

Kuhn hat recht,den Knopf drücken - und mit der anderen Hand, die Kopftstützen gleichmäßig nach oben heraus ziehn, nicht verkanten, aber es funktioniert so

Themenstarteram 11. September 2007 um 17:48

Wo soll der Knopf denn sein ?

Ich finde nichts.

Wenn möglich genauer beschreiben bitte !

setze dich hinten auf die Rückbank-schau die die Kopfstützen an - z.B. Beifahrerseite,an der linken Strebe, am Plastikteil, ist ein kleiner Knopf, drücke ihn rein - zieh dann wie beschrieben die Kopfstütze gleichmäßig hoch, ansonsten poste nochmal

puuschel

Gemeint ist der Entriegelungsknopf, den man drückt, wenn man die Kopfstützen tiefer stellen möchte. Bei den "alten" bekommt man die Dinger durch Hochziehen und Drücken des Knopfes raus. Ich vermute aber, dass das bei den neuen NECK-PRO-Kopfstützen nicht mehr so einfach geht.

Gruß

Kai

Zitat:

Original geschrieben von Bors

Gemeint ist der Entriegelungsknopf, den man drückt, wenn man die Kopfstützen tiefer stellen möchte. Bei den "alten" bekommt man die Dinger durch Hochziehen und Drücken des Knopfes raus. Ich vermute aber, dass das bei den neuen NECK-PRO-Kopfstützen nicht mehr so einfach geht.

Stimmt, da war was. Ich habe für Euch mal die Suche bemüht: Kopfstütze und Schraube 

 

Viele Grüße

Moonwalk

Zitat:

Original geschrieben von moonwalk

... Ich habe für Euch mal die Suche bemüht ...

Wer suchet, der findet ...

Respekt, moonwalk! Ich wollte es auch genau wissen und habe die Suche mit Begriffen wie "Abbau", "Ausbau", "Entfernen", "Demontage" etc. gefüttert, weil ich dunkel in Erinnerung hatte, dass da mal was war. Aber auf "Schraube" wäre ich nie gekommen. ;)

Gruß

Kai

...zumal ich die Suche noch nicht mal richtig bedienen kann...  :D

 

Das Wort "Kopfstütze" kommt ja gar nicht in dem Thread vor, nur "Kopfstütz" und "Nackenstütze" (soviel zum Thema Rechtschreibung... :p) Und das "und" in meiner Suche sollte eigentlich ein logischer Operator werden...

Na ja, da muss ich wohl noch etwas üben. Ich hatte mich im März aber schon darüber gewundert, dass man zum Kopfstützenwechsel jetzt irgendwas abschrauben musste, dass hatte sich wohl eingebrannt... ;)

 

Viele Grüße

Moonwalk

hallo Bors

sag mir mal bitte, was machen eigentlic die NECK-PRO kopfstützen anderst, als die herkömmlichen, bei meinem Auto sind die neuen drin-denk ich auf alles Fälle, EZ 08/2005, wußte garnicht, das da noch Kabelverbindungen ect. mit dran sind, kannst mir dies bitte erklären.vorab danke - der unwissende

puuschel aus Dessau

Zitat:

Original geschrieben von c180kompressor

Hallo !

Kann mir jemand sagen,wie ich die vorderen Kopfstützen herausbekomme (Mopf)

Rufen Sie mich an dan kan ich Ihnen erzelen wie das geht 054527168

Zitat:

Original geschrieben von puuschel

...

sag mir mal bitte, was machen eigentlic die NECK-PRO kopfstützen anderst, als die herkömmlichen, bei meinem Auto sind die neuen drin-denk ich auf alles Fälle, EZ 08/2005

...

Hallo puuschel,

NECK-PRO-Kopfstützen sollen vor Kopf- und Halsverletzungen schützen. Dazu werden die Kopfstützen vorne bei einem Heckaufprall automatisch nach vorn und oben verstellt.

Ob Du schon welche hast, kann ich Dir nicht sagen. M.W. wurden sie 2005 eingeführt; meiner aus 03/2005 hat sie noch nicht.

Gruß

Kai

Zitat:

Original geschrieben von puuschel

hallo Bors

sag mir mal bitte, was machen eigentlic die NECK-PRO kopfstützen anderst, als die herkömmlichen

Zitat:

Stuttgart, 4. Mai 2005 – Mit neu entwickelten Neck-Pro-Kopfstützen erhöht Mercedes-Benz die Insassensicherheit seiner Fahrzeuge. Die crash-aktiven Kopfstützen gehören bei den Limousinen und T-Modellen der C- und E-Klasse sowie in der CLK- und CLS-Klasse ab sofort zur Serienausstattung.

Crash-aktiv

Die Neck-Pro-Kopfstützen sind mit einem elektronischen Steuergerät verbunden. Hat die Sensorik eine Heckkollision mit einer bestimmten Aufprallschwere erkannt, gibt sie vorgespannte Federn im Inneren der Kopfstützen frei. Mit deren Hilfe werden die Kopfstützen sekundenschnell um rund 40 Millimeter nach vorn und um 30 Millimeter nach oben geschoben. So soll nach Aussagen von Mercedes ein frühzeitiges Abstützen des Kopfes gewährleistet und das Risiko eines Schleudertraumas im Falle eines Heckaufpralls gemindert werden.

Zurück zur Ausgangsposition

Nach der Auslösung lassen sich die Neck-Pro-Kopfstützen mit einem mitgelieferten Werkzeug entriegeln und manuell in die Ausgangspositionen zurückschieben.

quelle: auto- news

hallo Bors,

erstmal vielen Dank für deine schnelle Antwort, mein Wagen ist aus 08/2005, woran erkennt man denn diese Kopfstützen, meine sind nochmal - da wo der Kopf anliegt beweglich bzw. das Polster lässt sich verschieben, hab leider kein Bild, würde mich aber interessieren. viell. fällt dirja was ein

Gruß aus Dessau

puuschel

achso, genau wie es AndreasH hier so beschreibt-lassen sich meine Kopfstützen mit Hand bewegen, können viell. welche sein :-)

Meiner aus 10/2005 hat die Neck-Pro-Kopfstützen. Das Rückspannwerkzeug ist ein gebogener Draht und in der Betriebsanleitung ist die Kopfstütze auch erwähnt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Kopfstützen vor W203 mofp herausmachen