1. Startseite
  2. Forum
  3. Dialog
  4. Sagt's uns!
  5. Konto löschen

Konto löschen

Wie kann man seinen Account löschen?

Beste Antwort im Thema

warum kann man eigentlich sein account nicht löschen???

ist es vielleicht weil man sagen kann wir haben xxxx user. obwohl es in wirklichkeit nur xxx user sind?nach dem motto wir sind die größte community? (ist nur ne frage, keine provokation oder so)

jup, sorry habe mir die frage soeben selbst beantwortet, sichwort zitate uns so....

161 weitere Antworten
Ähnliche Themen
161 Antworten

Moin Meister Rotherbach,
wenigstens einer von euch,der mal ehrlich ist.Ich denk so,wie dus schreibst,kann man es gelten lassen.Es ging mir nur um das Gejammer der andern Mods,das alles so teuer ist,und das man quasi noch was extra in den Pott tun muß*heulundso* Das ein Mod. ehrenamtlich arbeitet,und speziell für seine Materie eine gewisse Energie und viel Freizeit aufbringen muß,kenn ich aus eig. Erfahrung!
Ne Mitteilung über den erwirtschafteten Gewinn hab ich nicht gelesen,nur von andern mal gehört.MT ist in andern Foren auch ein Thema,speziell mit Zensur,wahllos löschen,Linkregeln usw. kommt dort immer wieder vor.
Leider z. Teil berechtigt,wie ich meine!!
Ein grosses Forum sollte mit andern Interressenvertungen vom Marken,Fabrikaten usw. im Netz arbeiten.Ich meine damit aber keine Werbekunden*lach* sondern den Kontakt mit andern mal wieder pflegen,und sich nicht weiter als Gott aufspielen.Beispiel gefällig?Ihr bietet Neu: HTML-Code für Webmaster oben rechts für andere Webmaster an,untersagt und löscht weiter fleissig jegliche Links zu andern Interressengemeinschaften.Eine Hand wäscht die andere,und nicht: "Die Seife ist nur für mich da!"
Mir geht das seit früher eh schon lang rechts am A**** rechts vorbei,aber vielleicht ändrt sich sich hier ja doch noch mal was!
undraus franx

Mein Gott,
hört doch mal auf zu weinen!
Erstens ist es mir SCHEISSegal (sorry), ob irgendwer an diesem Forum Geld verdient - ich fühl mich hier wohl, und mit den "Schwachstellen" komme ich persönlich klar. Solange ich nix dafür blechen muss, bin ich zufrieden (ja, so einfach ist das).
Zweitens dürfte der Gewinn nicht wirklich unglaublich hoch sein - auch mit den "ganzen" Werbeeinnahmen nicht.
Drittens richten sich die Werbeeinnahmen so gut wie gar nicht nach der Anzahl der angegebenen User. Wenn's so einfach wäre, dann pappe ich auf meine private kleine Communityseite den Tag "1837493748274375437 User und 374982745827347238347239823472348 Beiträge" und schon bin ich Millionär - juchuu!
Viertens: Account löschen ist nicht möglich. Wo ist das Problem? Lasst euch von nem Mod bannen und schwupps könnt ihr nicht mehr schreiben (die persönlichen Daten kann man ja zur Not schnell vorher aus dem Profil entfernen).
Aber wozu? Wenn mir ein Restaurant (die vielzitierte MT-Analogie) nicht gefällt, dann geh ich nicht hin.
Wenn das Essen aber trotz des miesen Ambientes so unglaublich lecker schmeckt, dass ich nicht drauf verzichten will, dann habe ich PECH gehabt - natürlich kann ich den Wirt fragen, ob er die lila-orange-karierten Vorhänge nicht mal gegen was schönes tauschen will, aber FORDERN kann ich's nicht ;)
Fünftens: Wiederanmeldungen sind formell verboten (Gründe wurden zu Genüge genannt). Warum das wörtchen "formell" da drin steht, düfte auch jedem User mit etwas Grips klar sein.
Sechstens: Ich bin frewillig hier.
Manchmal habe ich das Gefühl, dass das nicht bei allen so ist ;)
Gruß
Ralle

Moin,
Franx ... siehst Du ... du machst schon wieder ein Bohai um eine Sache, ohne die Gesamtheit der Hintergründe zu kennen.
Mir ist es nicht bewußt das bei MT zensiert wird. Warum ?! Ganz einfach ... unter dem Begriff Zensur versteht man das MANIPULIEREN und VERÄNDERN von Meinungen durch Streichungen oder Veränderungen. DAS wird bei MT nicht gemacht. Leider fehlt es einigen an der Einsicht, das sie Fehler machen, für die der Betreiber GERADEZUSTEHEN hat. Und dann wird gerne der Begriff der Zensur verwendet, weil sich damit schön polemisch Druck machen läßt. Was wir hier im Auftrag des Betreibers machen ist folgendes : Wir wahren SEINE Interessen. Dies geschieht durch sinnvolles Steuern einer Diskussion und ggf. wenn dies nicht ausreichend ist, durch einen restriktiven Eingriff.
Das wir bzgl. Verlinkung restriktiv sind hat seine Ursachen in der NICHT eindeutig klaren rechtlichen Situation. Derzeit gestaltet es sich so, das der Betreiber von MT bei einer Linksetzung zu einem beliebigen Forum unter nicht ganz klaren Gründen eine MITHAFTUNG für die dortigen Inhalte HAT. Da er bei ANERKENNUNG eines Links zusagt, das er diesen Link auf etwaige theoretische oder praktische Rechtsverletzungen kontrolliert hat. Dies ist aber bei einem DYNAMISCHEN Forum schwer bis gar nicht zu realisieren. Deshalb gibt es eine REGELUNG, wie verlinkt werden darf. Wir UNTERSAGEN ja gar nicht, das verlinkt werden darf ... sondern wir regulieren die Art und Weise, wie verlinkt wird. Und zwar ist es GESTATTET auf Beiträge zu verlinken. Grund : Diesen kann man kontrollieren, indem man ihn eben mal liest. Dann weiß Ich, ob dieser Beitrag im Forum X den allgemeinen Spielregeln genügt. Diese Regel sollte im GRUNDE für jeden Menschen umsetzbar sein und das völlig ohne Probleme. Das ist für uns schlicht und einfach eine rechtliche Absicherung, die unter der derzeitigen juristischen Sicht der Dinge bedauerlicherweise einfach notwendig ist. Es gibt andere große Communities wie z.B. Lycos und auch zwei weitere große Foren, welche das Verlinken GENERELL untersagen.
Das Problem in der Größenordnung in der MT sich nunmal befindet ist einfach, das hier MEHR Menschen Interessen haben und MT auch viel mehr Beachtung findet, als ein Forum von 50 Hardcore-Triumph-Schraubern. Bei MT lesen nunmal große Firmen mit ... und es kommt auch vor, das diese sich mal melden. Sollen wir im Zweifelsfall warten, bis wir aufgrund so einer Sache eine 5 Mio. Euro Klage am Hals haben ???
Du musst dir nunmal über die Dimension im klaren sein, Dinge die in kleinen Foren oder Foren mit besonderem Hintergrund völlig Problemlos funktionieren sind bei MT früher oder später zum scheitern verurteilt und könnten sogar inner Katastrophe enden.
MFG Kester

kann man sich wegen dieser link geschichte über diesen zusatz in eurem impressum distanzieren??
sehe das oft auf verschiedenen homepages
"Hiermit distanzieren wir uns ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf unserer Homepage und machen uns diese Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Homepage angebrachten Links." Aussage laut Urteil von 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" des Landgerichts Hamburg.
oder ist das problem damit nicht gelöst???

Moin,
Dieses besagte Urteil ... ist eines der am meisten MISSVERSTANDENEN Urteile ever. Denn der damals Beklagte HATTE einen entsprechenden Disclaimer auf seiner Seite stehen. Dennoch musste er, da er Kenntnis von den Illegalen Inhalten auf der verlinkten Seite hatte dafür haften.
Fazit ... ein Disclaimer schützt eingeschränkt, solange dir die rechtswidrigen Inhalte auf anderen Seiten nicht bekannt sind. Das hieße z.B. das wir anfangen zu haften, sobald uns entweder ein illegaler Inhalt angezeigt wird, oder ein Moderator diesen Link hätte kontrollieren müssen.
Beispielsweise ... Ich poste in einem Thread eine Antwort, darüber steht ein Link zu XYZ. Jetzt wäre Ich verpflichtet diesen Link auf seine Korrektheit zu überprüfen, da Ich ansonsten eine sogenannte qualifizierte Empfehlung PRO dieses Links ausspreche.
Und Ich denke ... man kann es NACHVOLLZIEHEN, das diese Arbeit nicht zu stemmen ist, und das wir solange es hier KEINE EINDEUTIGE Rechtssicherheit gibt ... entsprechend handeln.
Solange wir also in irgendeiner Form der Kontrolle verpflichtet sind müssen wir auch in der Lage sein, dieser Kontrollpflicht nachzukommen. Und das geht bei einem KOMPLETTEN Forum leider nicht.
MFG Kester
(Entspricht meiner Sichtweise und meinem Verständnis der derzeitigen Rechtslage!)

Mal abgesehen davon, dass eine "echte" Zensur nur im Verhältnis Staat-Bürger vorkommen kann, aber nicht bei Bürger-Bürger...es kommt ja auch keiner auf die Idee, Kürzungen von Leserbriefen in Zeitungen als Zensur zu bezeichnen...

Servus zusammen,
in den Nutzungsbedingungen steht so ein interessanter Satz:
Zitat:
"3.1 Sie können Ihr Mitgliedskonto zu jeder Zeit aus welchem Grund auch immer löschen."
Kann man jetzt sein Konto löschen oder nicht?
Das die bereits erstellten Beiträge erhalten bleiben is mir klar.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Gonkar


Und abgesehen davon kenne ich kein Board, in dem der Normaluser sein Konto selbst löschen kann.

Ich mehrere.
Im übrigen steht es dem User von rechtswegen zu, selbst zu löschen, bzw es muss auf Wunsch gelöscht werden. Da gibt es ein Urteil dazu. Ansonsten ist es legal eine Abmahnung loszuschicken ;)
Einfach mal googlen nach Internetrecht und Forumsregeln und AGB :)

Dem user steht von rechtswegen zu, dass seine persönlichen Daten gelöscht werden, wenn er das möchte.
Diese Möglichkeit hat hier jeder.
 
Ich frag mich manchmal, warum da immer so ein Bohei drum gemacht werden muss ;)
 
(Balou's Einwand verstehe ich allerdings - wenn man in den NUB damit angibt, dann muss man's auch halten... oder einen Weg aufzeigen, wie's geht. Zum Beispiel PN an nen Mod, Email, etc.)
 
Gruß
Ralle

Zitat:

Original geschrieben von Balou80


Servus zusammen,
in den Nutzungsbedingungen steht so ein interessanter Satz:
Zitat:
"3.1 Sie können Ihr Mitgliedskonto zu jeder Zeit aus welchem Grund auch immer löschen."
Kann man jetzt sein Konto löschen oder nicht?
Das die bereits erstellten Beiträge erhalten bleiben is mir klar.

Grüße

Die offizielle Antwort hierauf interessiert mich jetzt aber auch.

Zitat:

Original geschrieben von Gti 88er PF



Die offizielle Antwort hierauf interessiert mich jetzt aber auch.

Dito !

Viele Grüße

g-j

:)

Da scheint es wohl Intern bei MT gerade Absprache-Probs zu geben :p
Normalerweise posten hier 2-3 Mods sehr schnell......nu is schon ewig keine Antwort mehr hier zu *sfg* :D

*DERMUSSTESEIN*

Zitat:

Original geschrieben von Balou80


Servus zusammen,
in den Nutzungsbedingungen steht so ein interessanter Satz:
Zitat:
"3.1 Sie können Ihr Mitgliedskonto zu jeder Zeit aus welchem Grund auch immer löschen."
Kann man jetzt sein Konto löschen oder nicht?
Das die bereits erstellten Beiträge erhalten bleiben is mir klar.

Grüße

Wer sein Konto löschen möchte schreibt entweder eine PN an einen Administrator oder benutzt das Kontakformular vom Link am Ende der Seite. Eine Kontolöschung ist unwideruflich und sämtliche Daten des Nutzers sind davon betroffen (Email, Avatar, Profil, Kennzeichen, etc.. ausgenommen Nick und Beiträge). Der Account kann auch nicht mehr reaktiviert werden und die Löschung ist mit einem virtuellen Hausverbot auf MOTOR-TALK verbunden, dh. es wird dem Nutzer untersagt sich erneut anzumelden.

Wie Paramedic richtig schreibt, ist das gesetzlich so vorgeschrieben und ob man es glaubt oder nicht, schaffen es tatsache im Monat einige User das auch zu tun - ohne Eintrag im "Sagts uns"

:)

Gruß,

Bert

...und da sag noch einer MT wäre nicht flexibel :D
Mit dieser nunmehr offiziellen Lösungsvariante hören dann hoffentlich diverse Jammerthreads um die eigene virtuelle Existenz hier auf!

könnte mir noch einer den zusammenhang zwischen Accountlöschung und "Hausverbot auf Lebenszeit" erklären?
welchen hintergrund hat das?

Ähnliche Themen