1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A7 4G8 & 4K
  6. Kontakte von SD in MMI importieren

Kontakte von SD in MMI importieren

Audi A7 4G

Hallo,
mein Vater hat letzte Woche seinen A7 abgeholt.

Nun versuchen wir Krampfhaft seine 316 Kontakte ins MMI zu importieren.

In der Anleitung steht, dass es vier Adressbücher á 2000 Speicherplätze gibt. Beim Importieren von der SD-Card sagt er allerdings schon nach 100, dass der Speicher voll ist. Laut Anleitung stehen im MMI 100 Plätze zur Verfügung. Wie kann ich denn aber die Kontakte nicht ins MMI, sondern in eines der Adressbücher importieren?

Hab schon in einigen Foren gelesen, so viel gibts aber natürlich zum A7 noch nicht.

Hoffe mir kann hier jemand helfen.

Dankeschön.

Beste Antwort im Thema

Holy shit,

mal kurz durchgestöbert und hab nocheinmal nachsehen müssen, ob ich mich nicht in ein Telekom Forum verirrt habe......

Kann mir nicht helfen, auch wenn damit geworben wird und tatsächlich einer bestellt, benutzt und mit der Anwendung dann Probleme hat, komme ich immer wieder auf eine Sache zurück: Für mich ist und bleibt die ganze Geschichte ein Auto und kein PC, Iphone, ......
Ähnlich wie bei anderen Medien und Tools wird hier übers Ziel hinaus geschossen.
Kann mir keiner erklären, dass 5000 Kontakte, die Covers eines Albums, ...... wirklich Probleme sind !!!
Motor springt nicht an, Spur zieht, Klima geht nicht, Schaltung ruckelt, .... dass sind Automobile Probleme, alles andere sind
Tools und Ausstattungen die die Welt nicht ( oder nur in maßen ) braucht, Gewicht und Verbrauch erhöht und die Aufmerksamkeit des Fahrers vom Verkehr ablenkt !
Unterem Strich muss der Lenker, zugegebenermaßen nicht mehr viel, aber trotz allem eines tun und zwar Autofahren.
Für mich ein Horror wie ein A7 mit 240 auf der Autobahn von einem Klassikliebhaber ( gilt auch für Heavy Metall=> AC/DC ), der gerade W.A. Mozart in der Jukebox sucht, sich über die schlechte Darstellung des Covers aufregt, dabei auf seinem Iphone eine Email checkt und den entsprechenden Kontakt Nr. 672 nicht im MMI findet, plötzlich auf die Randerscheinung Verkehr achten kann........

Nur mal so eine Randbemerkung zum Thema Autofahren heutzutage....

Nicht zu ernst nehmen ;-))

87 weitere Antworten
87 Antworten

Mehr als 100 Kontakte von SD geht weiterhin nicht. Aber das ist jetzt für meinen Use Case auch nicht mehr nötig.

Meine Aufgabenstellung war:
- Nutzung der Sende- und Empfangshardware im Auto ´mit Dachantenne
- Nutzung der UMTS-Datendienste (WLAN, Google, Connect etc.)
- dabei weiterhin der Blackberry voll online und nicht im SAP-Modus, denn das ist gleich wie ausgeschaltet.
- Blackberry-Adressbuch mit 400 Kontakten nutzen ohne manuelles synchronisieren/nachpflegen

Alls das geht jetzt mit meiner Combo aus BB, 2 Ultra-Cards und per Internet-Datenoption gepimptem BB-Vertrag.

Grüßle
Selti

Das ist eine gute Lösung, denn die Daten sind dann wenigstens immer aktuell (solange der seltsame BB das hinkriegt).

Werden denn die Anruflisten vom BB auch übertragen?

Ja klar, auch die Anrufe, die erfolgt sind, wenn er gar nicht im Auto war.

Grüßle
Selti

Zitat:

Original geschrieben von Selti


Mehr als 100 Kontakte von SD geht weiterhin nicht. Aber das ist jetzt für meinen Use Case auch nicht mehr nötig.

Meine Aufgabenstellung war:
- Nutzung der Sende- und Empfangshardware im Auto ´mit Dachantenne
- Nutzung der UMTS-Datendienste (WLAN, Google, Connect etc.)
- dabei weiterhin der Blackberry voll online und nicht im SAP-Modus, denn das ist gleich wie ausgeschaltet.
- Blackberry-Adressbuch mit 400 Kontakten nutzen ohne manuelles synchronisieren/nachpflegen

Alls das geht jetzt mit meiner Combo aus BB, 2 Ultra-Cards und per Internet-Datenoption gepimptem BB-Vertrag.

Grüßle
Selti

Hallo ich mache es ähnlich mit meinem Iphone. 2 Sachen stören jedoch: Erstens beim Einsteigen ins Auto iphone in Flugmodus setzen, dann Bluetooth und Wifi wiedereinschalen (schaltet automatisch aus wenn man das Gerät auf Flugmodus stellt) Dann Autotelefon einschalten. Beim Austeigen genau umgekehrt. All das ist umständlich. Bei dir wird das vielleicht durch die Ultra-Card (kenne ich nicht, bin in Ausland) vermieden. Bei mir jedenfalls muss ich wie beschrieben vorgehen, sonnst kann ich nicht 100% wissen welches der beiden Telefone mit der gleichen Nummer auch tatsächlich im Netz eingeloggt sind.

Zweitens erhalte ich SMS im Auto. Das ist zwar praktisch, jedoch habe ich sie dann nicht auch auf dem iphone zum beantworten nach der Fahrt.

Gruss

mmicab

Hi,

auch wenn es nicht perfekt auf den A7 passt - das Problem ist im A6 ja identisch. Ich war kürzlich in der Werkstatt um das Problem per Update o.ä. beheben zu lassen. Aber:

Die Möglichkeit sein iPhone über Bluetooth nur für Adressdaten zu verbinden, bleibt dem MJ 2012 vorbehalten. Ein Update für ältere Fahrzeuge (meiner ist aus dem April 2011) ist nicht vorgesehen. Die Steuergeräte sind auch verschieden und nicht austauschbar.

D.h. man kann weiterhin zwar per Bluetooth aus seinem Telefon Kontakte in dem MMI-Speicher ablegen, hat aber keinen Zugriff auf diese Daten, wenn die Sim-Karte im Auto steckt. Da bleibt es bei 100 Kontakten.

D.h. ich habe viele Kontaktdaten im Auto gespeichert, kann mit der Simkarte im Auto aber auf max. 100 Kontakte zugreifen.

Dass es so kurz nach Markteinführung des A6 einen Austausch der Komponenten gibt, zeigt für mich, dass der Fehler erkannt und akzeptiert ist. Dass Bestandskunden davon nichts haben, ist für einen Premium-Hersteller schon ziemlich schwach.

VG, Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Joniper



Die Möglichkeit sein iPhone über Bluetooth nur für Adressdaten zu verbinden, bleibt dem MJ 2012 vorbehalten. Ein Update für ältere Fahrzeuge (meiner ist aus dem April 2011) ist nicht vorgesehen. Die Steuergeräte sind auch verschieden und nicht austauschbar.
...
VG, Thomas

Ich habe in der Sache über Monate Kontakte in die Audi-Kundenbetreuung. Das Problem ist bekannt. Ein Update war zunächst für KW 34 vorgesehen, dann KW 40, dann KW 42 - jetzt steht eine erneute Nachfrage meinerseits ins Haus.

De facto wissen die Händler/Service Werkstätten über solche geplanten Massnahmen nicht Bescheid. Ohne direkte Nachfrage passiert da auch gar nichts. Die Wst/H bekommen auch keine Meldung, dass da irgendwelche Updates unterwegs sind.

Die Zusage von einem Martin Hofmann bei Audi AG war aber, dass die Vorgängermodelle das Update bekommen sollen.

HG, Matthias

Ich hoffe ja, dass es auch im A5 korrigiert wird, weiss jemand ob der 2011er A6 und der A5 das gleiche System hat?

Zitat:

Original geschrieben von Mabomax



Ich habe in der Sache über Monate Kontakte in die Audi-Kundenbetreuung. Das Problem ist bekannt. Ein Update war zunächst für KW 34 vorgesehen, dann KW 40, dann KW 42 - jetzt steht eine erneute Nachfrage meinerseits ins Haus.
De facto wissen die Händler/Service Werkstätten über solche geplanten Massnahmen nicht Bescheid. Ohne direkte Nachfrage passiert da auch gar nichts. Die Wst/H bekommen auch keine Meldung, dass da irgendwelche Updates unterwegs sind.
Die Zusage von einem Martin Hofmann bei Audi AG war aber, dass die Vorgängermodelle das Update bekommen sollen.

HG, Matthias

Hi,

mein Beitrag bezog sich auch nur auf die Aussagen meines Audi Händlers, der Kontakt mit der Zentrale aufgenommen hatte. Insofern spiegelt das sicherlich nur den Stand wieder, den Audi an dem Tag hatte. Da war die Aussage, dass es mit einem 2012er A6 geht und das Update mit dem "alten" Modell nicht funktioniert und man auch das Steuergerät nicht tauschen kann.

Wäre ja toll, wenn hier noch was passieren würde. Glücklich kann man mit dem Zustand ja nicht sein und es geht hier ja auch nicht um gigantische Änderungen.

Halte das Forum doch bitte auf dem Laufenden... ich werde auch mal nachbohren ;-)

VG, Thomas

Hallo,

die DVD mit dem entsprechenden Software-update ist jetzt verfügbar. Teilenummer 8R0 906 961 AM.

Einfach mal beim Freundlichen nachfragen.

Gruß

Weiß auch schon jemand, ob an der Möglichkeit, die übers BT Phonebook-Access-Profil genutzten Kontakte auch nach Ausschalten des Handy im Fahrzeug verfügbar zu haben, gearbeitet wird?

Ich meine folgende Konfig:
- BT Autotelefon online
- Ultra/Multi-Sim im SIM-Slot des Audis
- zusätzliche Kopplung eines Handys per BT-PAB mit mehr als 100 Kontakten im Telefonspeicher (was ja ab Modelljahr 2012 prima geht)
- Zugriff auf diese Kontakte auch dann, wenn man das Handy wieder ausgeschaltet hat (bedingt: Erweiterung der öffentlichen lokalen Kontaktanzahl von 100 auf 1000 oder 2000)

6502

Einfach Audi mit der Frage nerven, so wird es vielleicht eingebaut.

Moin,

der Hinweis von braincube mit der Teilenummer 8R0 906 961 AM war genau der Richtige. Zwar hat es einiges an Zeit gedauert, bis mein Freundlicher die CD endlich hatte, aber jetzt funktioniert es.

Zitat:

Original geschrieben von 6502


Weiß auch schon jemand, ob an der Möglichkeit, die übers BT Phonebook-Access-Profil genutzten Kontakte auch nach Ausschalten des Handy im Fahrzeug verfügbar zu haben, gearbeitet wird?

Ich meine folgende Konfig:
- BT Autotelefon online
- Ultra/Multi-Sim im SIM-Slot des Audis
- zusätzliche Kopplung eines Handys per BT-PAB mit mehr als 100 Kontakten im Telefonspeicher (was ja ab Modelljahr 2012 prima geht)
- Zugriff auf diese Kontakte auch dann, wenn man das Handy wieder ausgeschaltet hat (bedingt: Erweiterung der öffentlichen lokalen Kontaktanzahl von 100 auf 1000 oder 2000)

6502

Jepp... durch das Update mit o.g. CD habe ich jetzt Zugriff per BT-PAB auf mein Adressbuch. Die Kontakte (>700) sind auch verfügbar, wenn das Telefon nicht gekoppelt ist. Die Sim-Karte kann ständig im Auto bleiben, der Zugriff auf das iPhone funktioniert sowohl bzgl. Adressbuch, als auch bzgl. Musik.

Damit kann ich jetzt (endlich) im A6 MJ 2011 meine Kontakte aus dem Handy mit dem eingebauten Telefon nutzen.

Wenn ich jetzt noch einen Wunsch frei hätte... neue Softwareversion für das Navi, damit die Verkehrsdarstellung auch nachgerüstet wird. Die sieht im A7 schon ziemlich nett aus... Ist doch bestimmt auch "nur" Software ;-)

VG, Thomas

Hallo,

ich habe am Samstag versucht mit der CD 8R0 906 961 AM das Update durchzuführen, die Sache mit den Kontakten über Bluetooth funktioniert jetzt auch - nur leider funktioniert das Soundsystem jetzt nicht mehr richtig.
Der Hoch- und Mittelton vorne wird nicht mehr angesteuert, Telefongespräche und Ansagen vom Navigationssystem versteht man dadurch fast garnicht mehr.

Beim auslesen des Steuergerätes 47 kam zuerst heraus das es keine Codierung mehr hat, danach habe ich es auf 030000 (laut Autoscan eines A6 Avant 4G, gleiches Steuergerät - Bose 4G0 035 223 B) neu codiert - leider brachte das keine hörbare Besserung.

Jetzt steht noch der Fehler "Datensatz Unplausibel" im Steuergerät, siehe Anhang. Hatte hier jemand das gleiche Problem und evtl. eine Lösung dafür oder muss ich damit zu Audi fahren?

Ich würde mich auch freuen wenn mir jemand einen Autoscan/Logfile von einem A7 mit Bose zur Verfügung stellen könnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen