ForumVectra B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Koni Garantie???

Koni Garantie???

Themenstarteram 19. April 2007 um 4:15

Mahlzeit...

Mich würde mal interessieren ob sich schonmal jemand mit einer Garantiesache bei Koni rumgeschlagen hat obs irgendwelche Probleme dabei gibt oder ob das recht reibungslos abläuft.

Beispiel: habe bei meinem Vectra 11/01 gelbe Koni´s mit Federn von Vogtland verbaut bin seit dem ca 45000km gefahren und nun habe ich bemerkt das an der VA links der Dämpfer total verölt ist.

Habe die Originalrechnung diesen Aufkleber und auch den Originalkarton noch.

Hat da jemand Erfahrungen ob sich der Aufwand überhaupt lohnt??

Habe nämlich keine Lust den Dämpfer auszubauen und für 5-7 Euro einzuschicken,14 Tage den Vectra aufgebockt rumstehen zu lassen um dann ne Absage zu bekommen und das Porto dafür zu bezahlen das die mir den kaputten Dämpfer zurückschicken.

Bin dankbar für jede Antwort.

Habe das gleiche Thema im Vectra Onilne angesprochen.

Hoffe damit keiner ein Problem.

Bin mal gespannt was hier rauskommt.

Gruß Micha

Ähnliche Themen
14 Antworten

hi.

bevor du dir irgendeine arbeit machst, ruf die dort an!

hab zwar keine erfahrung mit koni-garantieabteilung, aber vorher fragen kann zeit und geld sparen.

hast du die dämpfer selbst eingebaut oder gibts eine rechnung von einer fachwerkstatt ? (darin sehe ich das größte problem bis jetzt)

gruß christian

War das nicht so das Koni eine lebenslange Garantie gibt?

Themenstarteram 19. April 2007 um 16:17

Mahlzeit...

ich habe das Fahrwerk selbst eingebaut habe aber trotzdem ne Rechnung von einer Werkstatt. Soll aber auch nicht das Thema sein an sein wenn man sich nen Drucker kauft fürn Computer und den selbst anschließt haste auch noch Garantie drauf.

Diese sogenannte "lebenslange Garantie" bezieht sich aber nur auf Produktions und Materialfehler und ich weiß nicht ob man nach 5 1/2 Jahren noch von sowas sprechen kann, von der Laufleistung her aber auf jeden Fall ein Stoßdämpfer sollte schon länger durchhalten denke ich.

koni

 

hi!

ruf da einfach an und schilder deinen fall.die sind sehr nett am telefon.garantie kommt halt drauf an was alles drunter fällt etc..ich hatte noch keine probs damit bei koni.aber das bei jedem fall anders,also einfach anrufen sonst wird das nix..

Themenstarteram 19. April 2007 um 16:45

anrufen werde ich dort auf jeden Fall bevor ich anfange irgendwas auszubauen. Die Frage war ja eben nur ob sich der Aufwand überhaupt lohnt.

Hat denn noch keiner so einen Dämpfer zurückgeschickt und weiß wie der wirkliche Werdegang ist??

Ich mein am Tel. können die mir ja dann viel erzählen.

Dämpfer

 

Ich würde das folgendermaßen machen.

Anrufen und denne erklären was los ist und wenn sich keine Lösung finden lässt dann bestell einen Dämpfer gegen Vorrauskasse (brauchst ja eh nen neuen) mit der Vereinbarung dass du nach dem Austausch deinen alten Dämpfer einschickst und die den dann Prüfen und ggf das Geld zurückerstatten.

Das hat den Vorteil dass dein Auto nicht 2 oder mehr Wochen ohne Dämpfer rumsteht.

Ich hab das auf jeden Fall mal bei einem Onlinehändler so gemacht nachdem ein Dämpfer sehr schnell kaputt geangen ist. Der wollte mir auch nicht einfach so nen neuen schicken bevor er den alten überprüft hatte, ich hab mein Auto aber benötigt und deshalb hat er mir gegen Vorkasse einen neuen geschickt, ich hab ihn getauscht und den alten zurückgeschickt und dann das Geld wiederbekommen.

Gruß, Martin

am 19. April 2007 um 19:57

auf mein koni hab ich lebenslange garantie

Themenstarteram 20. April 2007 um 4:13

@c2w

hast du zufällig mal auf den Aufkleber geschaut der auf dem Kartob geklebt hat ??

 

Gott sei dank hab ich den ganzen Kram inklusive Karton aufm Dachboden zwischengeparkt.

Naja ich werde dort mal anrufen heute! Zwar erstmal nicht bei Koni direkt sondern bei Suspension Supplies wo ich die damals her habe.

Danke für die Antworten

Ich halte euch auf dem laufenden

am 20. April 2007 um 13:30

Koniaufkleber auf der Rechnung und schon machen die alles weitere...

am 20. April 2007 um 15:04

der aufkleber ist auf meiner werkstatt rechnung

Themenstarteram 20. April 2007 um 15:13

So hab da heute mal angerufen zwar nicht bei Koni direkt aber bei der Firma über die ich die Dämpfer bezogen habe.

Und zwar soll ich den Dämpfer mit Rechnungskopie und dem Aufkleber drauf und ner kurzen Mängelbeschreibung zu denen schicken und die schicken den dann zu Koni dauert in etwa zwei Wochen und wäre wohl selten das Koni was ablehnt.

Na mal sehen was da nun draus wird ich baue mir erstmal den originalen rein am Montag denn ich muss eh nicht fahren damit unbedingt und schicke den Koni weg.

Ich halte euch auf jeden Fall auf dem laufenden.

Gruß Micha

koni

 

hi!

2 wochen :D

warum machst das so kompliziert=?ruf direkt bei koni an und schick die direkt dahin.hatte meine nach einer woche wieder.

Themenstarteram 20. April 2007 um 16:18

@vauxhall corsa

mir isses eigentlich Banane ob das ein oder zwei Wochen dauert ich bin in der glücklichen Lage mit dem Fahrrad auf Arbeit fahren zu können und am Woe habe ich noch das Auto von meiner Frau also kein Problem.

Außerdem hat der freundliche Herr am Tel. von der Firma Suspension Supplies gesagt das es sogar besser wäre sorum als mich direkt an Koni zu wenden.

Er sagte wörtlich die hätten wohl selten Probleme mit sowas und noch dazu hab ich den noch ein bisschen aushorchen können zu den ganzen Hintergründen.

Aber wenn du schonmal selber ne Garnatieabwicklung über Koni hattest dann hättest du es ja schon in deinem ersten Beitrag hier schreiben können denn das ist da nicht so offensichtlich. Darum ging es mir eigentlich deswegen habe ich das Thema ja hier erstellt.

Themenstarteram 25. Mai 2007 um 7:04

So ich habe nun gestern von Koni direkt und anstandslos Ersatz bekommen.

Die Verzögerung kam dadurch zu Stande das ich zwar mit Suspension Supplies telefoniert hatte der Typ mir aber nicht gesagt hat das die eigentlich pleite sind und nur alle paar Tage mal jemand dort ist.

als der Dämpfer am 18.05 bei Koni eingetroffen war ging es dann Recht schnell, also ist Koni keineswegs Schuld.

Naja auf jeden Fall wieder ein bisschen schlauer geworden bei der Aktion und sehr zufrieden mit Koni.

Denn wer tauscht schon ohne weiter nachzufragen einen 6 Jahre alten Dämpfer (gut nach 45000km darf sowas noch nicht sein) ohne irgendwelche Kosten.

Ich glaube bei diversen Herstellern braucht man da nichtmal nach 2 Jahren anzurufen.

Fazit: Koni auf jeden Fall immerwieder

Deine Antwort
Ähnliche Themen